Im Rahmen der Stadtteilentwicklung steht insbesondere die Schaffung einer „Neuen Mitte“ für den Stadtteil im Fokus. In dem Bereich Sterntalerweg / Oberbüssauer Weg / Moislinger Mühlenweg sollen neue Einkaufsmöglichkeiten sowie Räume für Bildung und Begegnung entstehen. Der geplante Bahnhaltepunkt bildet hierfür die Grundlage. Außerdem soll ein neuer Stadtteilplatz in der Mitte seinen Ort finden.
Weitere wichtige Projekte sind die Entwicklung von Nutzungsperspektiven für die Alte Schule und das Haus für Alle, die Umgestaltung der öffentlichen Grünzüge und Spielplätze sowie die weitere Modernisierung des Wohnungsbestandes. Im Integrierten Entwicklungskonzept ist detailliert beschrieben, welche Projekte geplant sind.
Hier finden Sie immer den aktuellen Stand der laufenden Projekte.
Mit bunten und fröhlichen Postkarten sollen Lübecker BewohnerInnen anderer Stadtteile angeregt werden, unvermutete Orte in Moisling zu besuchen. Auf den Postkarten werden Ihnen die Stärken des Stadtteils gezeigt und bisher…
weiterlesen…
Inspiriert durch die Veranstaltungsreihe „Moislinger Salon“ sind zwei Moislingerinnen auf der Suche nach Geschichten aus dem Stadtteil aus der Zeit bis 1960. Auch Fotos werden gesucht. Ziel des Projekts ist…
weiterlesen…
Der vor anderthalb Jahren gestellte Förderantrag für die Maßnahme „Kleinkinderangebote im Freibad“ in Höhe von 100.000 Euro wurde nun vom Ministerium für Inneres, ländliche Räume und Integration (kurz MILI) bewilligt. Zurzeit erfolgt…
weiterlesen…
Vorentwürfe für beide Spielplätze vorgestellt Bereits 2017 startete die Beteiligung zur künftigen Neugestaltung der Spielplätze „Rotkäppchenweg“ und Wilhelm-Waterstrat-Weg“ mit einer Indianerrallye. Kinder identifizierten Lieblings- und weniger schöne Orte und brachten…
weiterlesen…
Ein neues Zentrum für Moisling soll entstehen. Dort, wo sich jetzt bereits das Gesundheitszentrum befindet, gibt es einen ersten Ansatzpunkt hierfür. Im Bereich Sterntalerweg / Oberbüssauer Weg / Moislinger Mühlenweg…
weiterlesen…
Einbezogen in die Landschaft und den Baumbestand kommt der neugestaltete Spielplatz als vielfältige Spiellandschaft daher. Auf jede Altersgruppe - ob Kleinkinder, Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien oder Ältere - warten attraktive…
weiterlesen…
Moisling soll besser an das Nahverkehrsnetz zwischen Lübeck und Hamburg angeschlossen werden. Im November 2016 bestätigte Minister Meyer (Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie, Schleswig-Holstein), dass der Bahnhaltepunkt für Moisling…
weiterlesen…
Die zahlreichen öffentlichen Grün- und Freiflächen in Moisling sollen verbessert werden. Hierzu wurde zunächst in einem sog. „Übergeordneten Grün- und Freiraumkonzept“ verortet, welche Bereiche derzeit wie genutzt werden. Außerdem ist…
weiterlesen…
Das Quartiersmanagement rief im Herbst 2016 dazu auf, ein Logo und ggf. einen Slogan für Moisling zu entwickeln. Das Logo sollte zeigen, was das Besondere in Moisling ist und wofür…
weiterlesen…