Lübecker Nachrichten entdeckt Moislings Stromkästen

Teaser
Die sieben Zwerge im Schneewittchenweg 12 (Foto: Barbara Angermann)

Die meisten Moislinger:innen sind den vielen bunt bemalten Stromkästen im Stadtteil schon begegnet. Auch die Lübecker Nachrichten (LN) haben die sieben Zwerge und das dazugehörige Schneewittchen im Schneewittchenweg entdeckt und darüber berichtet. Den Artikel finden Sie hier.

Die Projekte wurden von Thorsten Bahr gemeinsam mit der Anti-Graffiti-Initiative Lübeck (AGIL) umgesetzt. Finanziert wurden die künstlerischen Aktionen durch den Verfügungsfonds Sozialer Zusammenhalt und die TRAVE Grundstücks-Gesellschaft.

Stand: 27.01.2022

Kindertheater in der Stadtteilbibliothek Moisling

Teaser

Die Detektivin Frau Rettich begibt sich auf eine phantasiereiche und spannende Märchenreise und begegnet dabei nicht nur dem Forschkönig und der Hexe…

In der Stadtteilbibliothek Moisling findet am Freitag, den 4. März 2022 um 15 Uhr ein interaktives Kindertheater für Kinder zwischen 4 und 10 Jahren statt. Anschließend können die Kinder in einem Workshop aktiv werden und selber eine Szene nachspielen.

Es wird um eine Anmeldung gebeten: Tel. 0451 122 4210 oder per E-Mail an .

Stand: 27.01.2022

Bewegungs- und Gedächtnisspiele

Teaser
Gedächtnistraining und Bewegungsspiele

Bei regelmäßigen Treffen können Sie Körper und Geist bei Bewegungsspielen und Rätselübungen trainieren. Durch Gelder des Verfügungsfonds „Sozialer Zusammenhalt Moisling“ konnten neue Geräte angeschafft werden.

Die Gruppe trifft sich unter der Leitung von Christa Schmidt jeden zweiten und vierten Mittwoch im Monat um 15 Uhr im Gemeindehaus der Wicherngemeinde (Andersenring 29, 23560 Lübeck). Neue Mitstreiter:innen sind herzlich willkommen.

Stand: 20.01.2022

Aus alten Weihnachtskarten werden neue…

Teaser
Neue Weihnachtskarten

Dank Frau Lenschow hängen bei uns neuerdings “upgecycelte” Weihnachtskarten im Schaufenster, die Sie donnerstags kostenlos im Soziale-Stadt-Büro abholen können! Die englischen Begriffe „Upcycling“ und „upcyclen“ beschreiben den Prozess, wenn alte, nutzlose Stoffe oder Gegenstände in neue, höherwertige Waren und Materialien umgewandelt werden.

Haben Sie zuhause alte Grußkarten rumliegen, die Sie nicht mehr benötigen? Werfen Sie Ihre Karten gerne in unseren Briefkasten und Frau Lenschow verarbeitet diese kreativ zu neuen Grußkarten weiter…

Stand: 21.12.2021

„Wenn ich der Direktor der HMS wäre…“

– Mit diesen Worten startet die „Heinrich-Mann-Schule Radio-Show“.

In einer kreativen Schreibwerkstatt entstanden viele Texte über die Wünsche, Hoffnungen und Kritikpunkte der Schüler:innen. Diese wurden in einem mobilen Aufnahmestudio aufgenommen, optimiert, strukturiert und mit Jingles und Soundeffekten ergänzt. Die daraus entstandene Show wurde auf dem Schulhof präsentiert: Auf dem MITTENDRIN-Hörhochstuhl konnten Schüler:innen und Lehrer:innen eine neue Perspektive auf ihre Schule werfen.

Zu hören sind kreative, spannende und verrückte Ideen – am besten hören Sie mal selbst rein!
Die „Heinrich-Mann-Schule Radio-Show“ können Sie auch ganz einfach hier anhören:

Das Projekt wurde von den Künstler:innen C. Greiß, A. Bohazc, H. Rau durchgeführt und durch den Verfügungsfonds der Sozialen Stadt Moisling gefördert.

Stand: 09.12.2021

Kinder sind herzlich eingeladen zum mobilen Kino in Moisling

Teaser

Ausgestattet mit Projektor, Lautsprechern und Stromaggregat, geht es am 11. Dezember 2021 los auf eine „Filmwanderung“ durch Moisling. Fassaden und Mauern werden zur Leinwand. Auf jeder Hauswand gibt es einen Kurzfilm, dann geht es weiter zum nächsten Ort.

Die Kinder erwartet ein Programm aus Kurzfilmen, die draußen an verschiedenen Orten gezeigt werden. Die Gruppe wird entlang der etwa 1,5-stündigen Route begleitet und durch das Programm geführt. Die Veranstaltung richtet sich an Vor- und Grundschulkinder in Begleitung einer erwachsenen Person. Es wird darum gebeten, die geltenden Corona- und AHA-Regeln zu beachten. 

Wann? Am Samstag, 11. Dezember 2021 um 17 Uhr

Wo? Vor dem Soziale-Stadt-Büro (Oberbüssauer Weg 4)

Dies ist eine Veranstaltung des Kollektivs UrbanProjection in Zusammenarbeit mit der Hamburger Gruppe A Wall Is A Screen. Das Projekt wird über den Verfügungsfonds der Sozialen Stadt Moisling gefördert.

Stand: 25.11.2021

Wunschbaumaktion von NOVI-LIFE startet

Teaser

Gemeinsam mit der Possehl-Stiftung erfüllt NOVI-LIFE Weihnachtswünsche im Wert von 15 Euro!
Die Wunschbäume stehen vom 22. November bis zum 10. Dezember 2021 in den NOVI-LIFE Filialen – auch in Moisling.
Hier können Kinder bis zum Alter von 12 Jahren, unter bestimmten Voraussetzungen, einen Wunschzettel ausfüllen und abgeben.

Die Geschenke werden schließlich vom 16. Dezember bis zum 23. Dezember 2021 in den Filialen verteilt. Für mehr Informationen zu der Aktion klicken Sie hier.

Stand: 18.11.2021

Vorlesestunde in der Stadtteilbibliothek Moisling

Teaser
Vorlesestunde in der Stadtteilbibliothek Moisling

Kühe können nicht klettern, sagt die Krähe, aber Mama Kuh ist sicher, dass sie ganz hoch hinaus will. Ob es ihr gelingt?

Wann? Freitag, 12.11.2021 um 16 Uhr für Kinder von 4 – 8 Jahren

Wo? In der Stadtteilbibliothek Moisling (Moislinger Berg 2, 23560 Lübeck)

Stand: 04.11.2021

Lesementorinnen und Lesementoren gesucht!

Teaser
Lesementorin mit Lesekind, Foto: Hr. Retelsdorf

Wenn Sie gerne mit Kindern lesen und eine Stunde pro Woche Zeit haben, sind Sie hier richtig. Der Verein MENTOR – Die Leselernhelfer Lübeck e. V. unterstützt Grundschulkinder beim Lesenlernen. 

Für die Heinrich-Mann-Schule und die Grundschule Lübeck-Niendorf suchen wir weitere Lesementor:innen. 

Unsere Lesementor:innen treffen sich einmal pro Woche mit „ihrem“ Lesekind in der Schule zum Lesen, Spielen und Austauschen. 

Bei Interesse melden Sie sich bitte unter Tel. 0451 9895 266 oder per E-Mail an .

MENTOR und die Lesekinder freuen sich auf Ihre Unterstützung!

Stand: 30.09.2021

Freizeitzentrum Moisling bietet Programm für die Herbstferien

Teaser
Freizeitzentrum Moisling beim Lübecker Ferienpass

Auch in den Herbstferien bietet das Freizeitzentrum Moisling wieder zahlreiche Aktionen für Kinder und Jugendliche an. Der Höhepunkt ist die dreitägige Ferienfahrt nach Warnemünde vom 4. bis 7. Oktober 2021 für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren. Weitere geplante Aktionen:

  • Montag, 11. Oktober, Fahrt in den Zoo Grömitz, ab 8 Jahre
  • Dienstag, 12. Oktober, Ausflug zum Ozeaneum Stralsund, ab 10 Jahre
  • Mittwoch, 13. Oktober, Siebdruck, ab 12 Jahre
  • Donnerstag, 14. Oktober, Fahrt ins Wonnemar Wismar, ab 12 Jahre

Für alle Aktionen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. 

Kontakt und weitere Informationen: 
Freizeitzentrum Moisling
Moislinger Berg 2
Tel. 0451 122 4205
E-Mail: 
Webseite: 
https://www.ferienpass-luebeck.de/veranstalter/jugendzentrum-moisling

Stand: 30.09.2021