Hier finden Sie alle Informationen rund um die soziale Stadtteilentwicklung in Moisling. Dazu gehören Infos über laufende Projekte, Termine des Quartiersmanagements und Veranstaltungen im Stadtteil und natürlich darüber, wie Sie sich einbringen und beteiligen können. Sollten Sie etwas nicht finden oder Fragen haben: Sprechen Sie uns an!
Aktuelles vom Quartiersmanagement
Die nächste Beiratssitzung findet am Dienstag, 11. Mai 2021 um 18.30 Uhr statt. Bitte halten Sie sich diesen Termin schon einmal frei. Abhängig von den Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie…
weiterlesen…
Aufgrund der weiterhin geltenden Corona-Regeln ist das Quartiersmanagement vorerst nur unregelmäßig vor Ort im Soziale-Stadt-Büro. Um auch weiterhin Kontakte möglichst gering zu halten, bitten wir Sie uns wie folgt zu…
weiterlesen…
Haben Sie Lust auf einen (akustischen) Waldspaziergang oder ein spannendes E-Book für Kinder? Die Hansestadt Lübeck hat hier verschiedene Online Angebote für Familien zusammengestellt.
weiterlesen…
Projekte und Maßnahmen
Ende 2020 bewilligte das Innenministerium in Kiel die eingereichten Planungen und damit auch die Gelder für die Umgestaltung der beiden Spielplätze „Ententeich“ und „Rotkäppchenweg“. Nun wird die weitere Umsetzung in Angriff…
weiterlesen…
Eine „Neue Mitte“ für Moisling Moisling soll ein neues Stadtteilzentrum bekommen. Es geht um das Gebiet zwischen Sterntalerweg, Moislinger Mühlenweg und der Brücke Oberbüssauer Weg. Das Förderprogramm „Soziale Stadt“, die…
weiterlesen…
Seit dem Start der Freibadsaison 2020 erwartet Klein und Groß im Freibad Moisling ein gut 500 Quadratmeter großer, neuer Abenteuerspielplatz. Auch wenn mal kein richtiges Freibad-Wetter herrscht, kann hier gespielt,…
weiterlesen…
Mit bunten und fröhlichen Postkarten und passenden Sprüchen werden unvermutete Geschichten aus Moisling erzählt und interessante Orte gezeigt. Die Postkartenmotive sollen – mit einem gewissen Augenzwinkern – ein Interesse für…
weiterlesen…
Einbezogen in die Landschaft und den Baumbestand kommt der neugestaltete Spielplatz als vielfältige Spiellandschaft daher. Auf jede Altersgruppe – ob Kleinkinder, Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien oder Ältere – warten attraktive…
weiterlesen…
Moisling soll besser an das Nahverkehrsnetz zwischen Lübeck und Hamburg angeschlossen werden. Mit einem Bahnhaltepunkt ergeben sich große Potenziale und positive Entwicklungschancen für den Stadtteil Moisling. Der Haltepunkt entsteht voraussichtlich…
weiterlesen…
Inspiriert durch die Veranstaltungsreihe „Moislinger Salon“ sind zwei Moislingerinnen auf der Suche nach Geschichten aus dem Stadtteil aus der Zeit bis 1960. Auch Fotos werden gesucht. Ziel des Projekts ist…
weiterlesen…
Die zahlreichen öffentlichen Grün- und Freiflächen in Moisling sollen verbessert werden. Hierzu wurde zunächst in einem sog. „Übergeordneten Grün- und Freiraumkonzept“ verortet, welche Bereiche derzeit wie genutzt werden. Außerdem ist…
weiterlesen…
Das Quartiersmanagement rief im Herbst 2016 dazu auf, ein Logo und ggf. einen Slogan für Moisling zu entwickeln. Das Logo sollte zeigen, was das Besondere in Moisling ist und wofür…
weiterlesen…
Mehr Infos zu Projekten und Maßnahmen.