Stromkästen im Schneewittchenweg sind nun bunt

Teaser
Die sieben Zwerge im Schneewittchenweg 12 (Foto: Barbara Angermann)

Thematisch passend verschönerte Künstler Torsten Bahr die Stromkästen im Schneewittchenweg 10 in Moisling. Schneewittchen und die sieben Zwerge bringen von nun an so manche Passant:innen zum Schmunzeln. Initiiert wurde das Projekt von AGIL e.V.

Die Stromkästen mit dem Motiv “ Schneewittchen “ wurden über den Verfügungsfonds finanziert. Die „7 Zwerge“ wurden von der TRAVE Grundstücks- Gesellschaft finanziert, um so das Motiv „Schneewittchen und die 7 Zwerge“ zu komplettieren .

Stand: 10.06.2021

Freibad Moisling ist geöffnet

Teaser

Hier eine Info von den Freibädern:

Ab dem 17. Mai 2021 ist das Freibad Moisling geöffnet. Wir wollen ja keine Spaßbremsen sein. Jedoch ist NUR das Schwimmen auf Bahnen erlaubt. Das meiste was die Lübecker Freibäder ausmachen, fällt vorerst ins Wasser. Badespaß, Arschbomben, Rutschen, Currywurst Pommes oder chillen auf der Wiese … all das muss warten. Blöd. Das bedauern auch wir. Die Regelung gilt mit der neuen Landesverordnung vorerst bis zum 6. Juni 2021. Kopf hoch. Kommt in unsere Freibäder und zieht so viele Bahnen wie ihr schafft. Von 13 bis 20 Uhr sind wir täglich für euch da.

Bitte nutzt die luca-App für euren Besuch in unseren Freibädern.

Stand: 27.05.2021

Kleine Bewegungsspiele mit großer Wirkung

Der Frühling kommt und es wird Zeit sich wieder draußen an der frischen Luft zu bewegen. Doch welche Spiele machen Kindern überhaupt Lust auf Bewegung?

Gemeinsam mit dem Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat veranstaltet ALBA Berlin Online-Fortbildungen, um neue Ideen und Impulse für die Gestaltung von Bewegungsangeboten an Pädagog:innen und Trainer:innen weiterzugeben. Mehr Informationen zu den Fortbildungen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.

Stand: 18.03.2021

Neue Luftbilder: Moisling von oben!

Alle zehn Lübecker Stadtteile stellt Bernard Mende in seinen Luftbildbänden dar – auch Moisling ist jetzt dabei. In Bernard Mendes Fotos lässt sich die städtebauliche Vielfalt des Stadtteils sehr gut erkennen. Auf insgesamt 71 Abbildungen sowie einer herausnehmbaren Karte sind sowohl die dichte Bebauungen am Andersenring als auch die von Feldern umgebene Ortschaft Moorgarten zu sehen und viele weitere Moislinger Einzigartigkeiten.

Weitere Informationen zu allen Luftbildbänden von Bernard Mende finden Sie unter: www.luebecker-luftbilder.de

Quelle: https://www.ln-online.de/Lokales/Luebeck/Luebeck-Neue-Luftbilder-Moisling-aus-der-Vogelperspektive

Stand: 18.03.2021

Ein Blickfang für Moislings Neue Mitte – Der Sterntalerweg 1-3

Teaser
Visualisierung Wohn- und Geschäftshaus Sterntalerweg 1-3 (TRAVE)

Der Stadtteil Moisling steckt voller Vielfalt. Hier hat die Grundstücks-Gesellschaft TRAVE mit rund 1.900 Wohnungen ihren größten Wohnungsbestand. Ein idealer Standort für die Frage: Wie kann die TRAVE als Vermieterin und Wohnungsunternehmen Wohnquartiere so entwickeln, dass sie noch attraktiver und lebenswerter werden?

Schon 2011 hat die TRAVE in Moisling begonnen, in die Modernisierung bzw. in den Neubau von Wohnungen zu investieren. In den nächsten zwei Jahren wird das Wohn- und Geschäftshaus Sterntalerweg 1-3 modernisiert. Damit setzt die TRAVE nicht nur den Auftakt für die Umgestaltung der Neuen Mitte Moisling, sondern auch neue Impulse für den ganzen Stadtteil.

Visualisierung Balkon (TRAVE)
Visualisierung Balkon (TRAVE)

Mit der Schadstoffsanierung in den leeren Wohnungen und dem Abbruch des Anbaus sind die Bauarbeiten am 12. November 2020 gestartet. Die künftigen Bewohner:innen dürfen sich auf mehr Komfort freuen: Durch den Anbau von neuen Laubengängen vorn und Balkonen hinten werden alle 72 Wohnungen größer. Küchen und Bäder bekommen mehr Raum und werden barrierefrei umgestaltet. Geeignet sind die Wohnungen mit 2 bis 3½ Zimmern und Wohnflächen bis zu 93 Quadratmetern für unterschiedliche Haushaltsgrößen.

Auch die Gewerbeflächen werden neu belebt. Im Eingangsbereich des Hauses wird es einen Gemeinschaftraum für Bewohner:innen und eventuell einen Concierge-Service geben. Mithilfe von Fördermitteln der KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) investiert die TRAVE insgesamt 17 Millionen Euro in das Bauprojekt. Bei den Planungen achtet die TRAVE darauf, dass das Wohnumfeld großzügig und grün bleibt und die Wohnansprüche aller Generationen erfüllt werden. Klimafreundlich und sozial nachhaltig – und mit fantastischer Aussicht auf den grünen Lübecker Südwesten. (TRAVE)

Stand: 21.01.2021

Balkonkonzert am Parkplatz Brüder-Grimm-Ring 77-81

Teaser

Am 10.10.2020 um 15 Uhr kann am Fenster oder auf dem Balkon ein Konzert der Band Valley live mitverfolgt werden. Die Rock-Musiker:innen sorgen mit aktuellen Hits und Kult-Klassikern für eine gute Stimmung. Die Veranstaltung wird von Vonovia organisiert.

Stand: 08.10.2020

Eröffnung des „Fairteiler“-Schranks – kostenlose Weitergabe von Lebensmitteln in Moisling

Teaser
Der 'Fair-Teiler'

Am 1. Oktober 2020 wurde der erste „Fairteiler“-Schrank am Paracelsus Gesundheitszentrum in Moisling feierlich eröffnet. Mit Obst und Gemüse gerüstet, weihten Pastorin Barbara Hoffmann-Fette und Nele Herbst, Vertreterin von Vereins Foodsharing, den knallgrünen Lebensmittelschrank ein.

Was steckt hinter den „Fairteiler“-Schränken und Regalen, die gerade überall in Lübeck auftauchen? Die Idee von Food-Sharing ist die kostenlose Weitergabe und das Teilen von zum Verzehr geeigneten Lebensmitteln zu organisieren, um diese vor dem Wegwerfen zu bewahren bzw. zu retten.

In dem neuen „Fairteiler“-Schrank können ab sofort Lebensmittel abgelegt oder abgeholt werden. Wenn Sie dabei mithelfen möchten, dass der „Fairteiler“-Schrank in einem gepflegten Zustand bleibt, dann melden Sie sich bei Pastorin Barbara Hoffmann-Fette unter Tel. 0451 4799 9897 oder per E-Mail an

Stand: 01.10.2020