Die nächsten Termine für die Beiratssitzungen im Jahr 2019 stehen fest. Der nächste Beirat findet am 12. Februar um 18.30 Uhr im Vereinsheim Rot-Weiß Moisling im Brüder-Grimm-Ring 4b statt. Alle…
Wollten Sie schon immer mal Artikel für eine Zeitung schreiben? Wissen Sie schon, wie Sie die 5 W-Fragen beachten? Was ist wichtig bei einem guten Foto? Die Journalistin Nathalie Klüver…
Haben Sie es schon in der Zeitung gelesen? Mit 590.000 Euro fördert das Ministerium für Inneres, ländliche Räume und Integration in Kiel die Umgestaltung des Spielplatzes „Auf der Kuppe“. Der…
Am Freitag, den 22. und Samstag, den 23. März von 10-12 Uhr findet das dritte Mal der Frühjahrsputz in Moisling statt. Alle BewohnerInnen, Vereine, Firmen, Schulen, Kindertagesstätten und andere engagierte…
Der Moislinger Salon - Moisling erzählt V wird aufgrund großer Beliebtheit wiederholt. Die Veranstaltung findet am Freitag, den 22. März 2019 ab 18:30 statt. Der Veranstaltungsort ist "Wohnen mit Service"…
Am Freitag, den 22. und Samstag, den 23. März fand das dritte Mal der Frühjahrsputz in Moisling statt. BewohnerInnen, Beiratsmitglieder, der Tauschring Rat und Tat, die Heinrich-Mann-Schule, die Kindertagesstätten Wichern…
Die neu gewählten Beiratsmitglieder werden ab 2019 wieder über anstehende Projekte abstimmen und neue Vorhaben im Stadtteil anstoßen. Der Beirat entscheidet eigenverantwortlich über einen Geldtopf, der den Bürger und Bürgerinnen…
Gerade sieht es in Moisling wunderschön aus - weil die Krokusse auf der Niendorfer Straße blühen! Vielen Dank an ein Beiratsmitglied, welches die Pflanzaktion in den letzten zwei Jahren organisierte.…
Liebe MoislingerInnen, liebe Interessierte, wir laden Sie herzlich zur öffentlichen Sitzung des Beirats: heute, 4. April 2019, um 18.30 Uhr, im Vereinshaus Rot-Weiß-Moisling, Brüder-Grimm-Ring 4b ein. Auf der Tagesordnung stehen…
Im Namen der Stadtverwaltung der Hansestadt Lübeck lädt Bürgermeister Jan Lindenau die EinwohnerInnen des Stadtteils Moisling am Mittwoch, 24. April 2019 um 19.00 Uhr zur Stadtteilkonferenz in das Vereinsheim von…
Mit einem gemeinsamen Spatenstich von Bürgermeister Lindenau, Bausenatorin Hagen, Quartiersmanagerin Hafemann, Beiratsvorsitzender Krüger und Landschaftsarchitekt Naumann am Samstag, den 11. Mai 2019 begannen die Bauarbeiten für den Spiel- und Bolzplatz…
Auf selbstgestalteten Sprechblasen haben uns die MoislingerInnen beim Fahrradgottesdienst mitgeteilt, warum Moisling für sie ein super Stadtteil ist. Mitsamt der Sprechblasen konnten sich die Teilnehmenden dann in einer mobilen Fotobox…
In den letzten Tagen war das Quartiersmanagement im Grünzug „Auf der Kuppe“ unterwegs, um den Baustellenfortschritt zu beobachten und zu dokumentieren. Nach der umfassenden Sicherung der Baustelle durch Bauzäune konnten…
Für die Gestaltung einer Mitte für Moisling wurde Mitte Juli 2019 ein städtebaulich-freiraumplanerischer Wettbewerb ausgelobt. Im Fokus stehen hierbei die Neuschaffung eines Stadtteilplatzes als Quartierstreffpunkt sowie die Neuordnung des bisherigen…
Was passiert gerade auf der Baustelle beim Spielplatz „Auf der Kuppe"? Welche Erdbewegungen wurden getätigt? Und was stellt der große Betonfelsen dar? Sind Sie neugierig? Dann begleiten Sie die Landschaftsarchitekten…
Gemeinsame kreative Motivsuche für die Moislinger Postkartenserie: Am: Mittwoch, den 14. August 2019, um 17 Uhr, im Soziale-Stadt-Büro. Viele MoislingerInnen haben sich in der Vergangenheit Gedanken gemacht, wie sich das…
Erfolgreiche Wahl bei Info-Veranstaltung zum Wettbewerb Am Ende waren es (fast) altbekannte Gesichter: Angelika Krüger und Michael Tietz werden die Interessen der Moislinger Bürger:innen im Preisgericht vertreten. Beide sind Vorsitzende…
Am Mittwoch, 4. September 2019 informierten die Planer:innen des Büros Naumann Landschaft und das Quartiersmanagement über die Neugestaltung der beiden Spielplätze „Rotkäppchenweg“ und "Am Wilhelm-Waterstrat-Weg“. Alle interessierten großen und kleinen…
Die neue Ausgabe der moisling aktuell ist fertiggestellt und wurde im Stadtteil verteilt. Dieses Mal berichten wir über den Baubeginn des neues Spielplatzes „Auf der Kuppe“ und über weitere geplante Spielplätze im…
Der Duft von Zuckerwatte und heißem Punsch in der Luft, orangene Lampions, die Zelt und Spielplatz schmückten, Berliner für den kleinen Hunger zwischendurch, ungeduldige Kinder, die es kaum erwarten konnten,…
Das Thema Bahnhaltepunkt wurde in der letzten Beiratssitzung thematisiert. Zu Gast waren Lukas Knipping (Verkehrsplaner der NAH.SH GmbH), Roland Neumann (Agentur BahnStadt), der die Gestaltung und Ausstattung des Haltepunkts plant,…
An den 24 Tagen bis Weihnachten kommen Menschen beim „Lebendigen Adventskalender“ zusammen. Sie treffen sich vor Fenstern, Türen, Garagentoren oder auch mal Carports, um sich von den Gastgeber:innen überraschen zu…