Die Hansestadt Lübeck beteiligt sich seit einigen Jahren mit der städtebaulichen Gesamtmaßnahme Moisling an den Städtebauförderungsprogrammen „Soziale Stadt“ und „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“. Im Rahmen der Städtebauförderung sollen im Stadtteil Moisling mehrere Bauvorhaben ungesetzt werden.
Hierfür wurden im Jahr 2024 drei Architektur-Wettbewerbsverfahren durchgeführt:
- für den Neubau der KiTa „Familien-Kiste“ mit fünf Gruppen und einem Familienzentrum durch den Träger „Frühe Hilfe“ in der „Neuen Mitte“ Moisling,
- für den Neubau der KiTa „Achternkaten“ mit fünf Gruppen als städtische Einrichtung und
- für den Neubau des öffentlichen „Stadtteilhauses“ mit Stadtteilbibliothek, Freizeitzentrum, Bürgerservicebüro und Beratungsstelle der Familienhilfe in der „Neuen Mitte“ Moisling, ebenfalls als städtische Einrichtung.
Die Hansestadt Lübeck lädt gemeinsam mit der beauftragten Sanierungsträgerin Grundstücks-Gesellschaft TRAVE zur öffentlichen Ausstellung der Entwürfe der jeweiligen Preisträger:innen ein:
Öffentliche Informationsveranstaltung mit Ausstellung
- Montag, 26. Mai 2025, 17 bis 18:30 Uhr, Einlass 16:30 Uhr
- Ort: Freizeitzentrum Moisling, Haus für Alle, Moislinger Berg 2
- Auslober:innen, Bauherr:innen und Mitwirkende der Preisgerichte informieren über die Verfahren, Entwürfe und die Entscheidung über die Preisträger:innen.
- Eintritt frei
Ausstellung der Entwürfe
- Dienstag, 27. und Mittwoch, 28. Mai 2025, 15 bis 18 Uhr
- Ort: Freizeitzentrum Moisling, Haus für Alle, Moislinger Berg 2
- Das Quartiersmanagement ist vor Ort und informiert.
- Eintritt frei
Alle Wettbewerbsergebnisse zu den drei Bauvorhaben können Sie sich auch auf der Webseite www.soziale-stadt-moisling.de anschauen.
Die drei Wettbewerbsverfahren wurden als sogenannte nichtoffene Realisierungswettbewerbe mit vorgeschalteten Bewerbungs-/Losverfahren durchgeführt. Das bedeutet, dass zwei bzw. drei Arbeitsgemeinschaften gesetzt waren und die übrigeen Arbeitsgemeinschaften über ein Losverfahren ausgewählten wurden. An den Wettbewerben nahmen jeweils zwölf Teams aus Architektur- und Landschaftsarchitekturbüros teil. Die Arbeitsgemeinschaft Insa Schröder-Ropeter und Wiebke ter Balk betreute die Durchführung der Wettbewerbsverfahren.
Im Anschluss an die Ausstellung im Freizeitzentrum werden die Entwürfe der Preisträger:innen im Soziale-Stadt-Büro (Oberbüssauer Weg 4, 23560 Lübeck) ausgestellt. Wir als Quartiersmanagement informieren dort laufend zur Umsetzung der Städtebauförderung in Moisling.
Stand: 08.05.2025