Gut 40 Interessierten waren der Einladung der Hansestadt Lübeck und der beauftragten Sanierungsträgerin Grundstücks-Gesellschaft TRAVE gefolgt: Vergangene Woche Montag wurde die Ausstellung der Wettbewerbsergebnisse für die Neubauten KiTa „Familien-Kiste“, KiTa Achternkaten und Stadtteilhaus mit einer Informationsveranstaltung im Beisein der Preisträger:innen, Bauherr:innen und Mitwirkenden der Preisgerichte im Freizeitzentrum Moisling eröffnet. Die Ausstellung zeigte die Entwürfe der jeweiligen Preisträger:innen aus den drei Verfahren.
Bausenatorin Joanna Hagen eröffnete die Veranstaltung mit einem Überblick über bereits umgesetzte und geplante Maßnahmen der Städtebauförderung im Stadtteil Moisling (Foto links oben). Im Anschluss gratulierte Frau Hagen den Bearbeitungsteams der Siegerentwürfe (Foto rechts oben).
Im zweiten Teil der Veranstaltung führte Insa Schröder-Ropeter (Foto oben) vom Team der Wettbewerbsbetreuung kurz in die Aufgabenstellung der jeweiligen Wettbewerbsverfahren und die besonderen Rahmenbedingungen der Bearbeitung ein.
Im Anschluss stellten Harald Baumann von 2BA Architekten (KiTa Familien-Kiste, Foto links oben), Susanne Hofmann von Baupiloten BDA (KiTa Achternkaten, Foto Mitte oben) sowie Heike Lubs von studiomauer und Lucas Haupt von OTTL.LA Landschaftsarchitekten (Stadtteilhaus, Foto rechts oben) ihre mit dem ersten Preis ausgezeichneten Entwürfe vor.
Als Vorsitzende und Mitwirkende des Preisgerichts gingen Inga Mueller-Haagen (Foto links oben) und Bertel Bruun (Foto rechts oben) auf die Herausforderungen bei der Bearbeitung der Aufgabenstellung ein und würdigten die Lösungsansätze der Siegerentwürfe.
Die Veranstaltung endete mit einem lockeren Ausklang an den Stellwänden, wo die Bearbeitungsteams der Siegerentwürfe für Fragen und weiterführende Information zur Verfügung standen.
Im Anschluss an die Ausstellung sind die drei Siegerentwürfe im Soziale-Stadt-Büro ausgestellt. Wir vom Quartiersmanagement geben dort laufend Informationen zur Umsetzung der Städtebauförderung in Moisling.
Alle Wettbewerbsergebnisse zu den Bauvorhaben können digital auf der Webseite der Gesamtmaßnahme Moisling unter www.soziale-stadt-moisling.de/projekte-massnahmen/ eingesehen werden.
Hintergrund
Die Hansestadt Lübeck beteiligt sich seit einigen Jahren mit der städtebaulichen Gesamtmaßnahme Moisling an den Städtebauförderungsprogrammen „Soziale Stadt“ und „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“. Im Rahmen der Städtebauförderung sollen im Stadtteil Moisling mehrere Bauvorhaben umgesetzt werden. Hierfür wurden im Jahr 2024 drei Architektur-Wettbewerbsverfahren durchgeführt:
- für den Neubau der KiTa „Familien-Kiste“ mit fünf Gruppen und einem Familienzentrum durch den Träger „Frühe Hilfe“ in der „Neuen Mitte“ Moisling,
- für den Neubau der KiTa „Achternkaten“ mit fünf Gruppen als städtische Einrichtung und
- für den Neubau des öffentlichen „Stadtteilhauses“ mit Stadtteilbibliothek, Freizeitzentrum, Bürgerservicebüro und Beratungsstelle der Familienhilfe in der „Neuen Mitte“ Moisling, ebenfalls als städtische Einrichtung.
Die drei Wettbewerbsverfahren wurden als nichtoffene Realisierungswettbewerbe mit vorgeschalteten Bewerbungs-/Losverfahren durchgeführt. Das bedeutet, dass zwei bzw. drei Arbeitsgemeinschaften gesetzt waren und die übrigen Arbeitsgemeinschaften über ein Losverfahren ausgewählten wurden. An den Wettbewerben nahmen jeweils zwölf Teams aus Architektur- und Landschaftsarchitekturbüros teil. Die Arbeitsgemeinschaft Insa Schröder-Ropeter und Wiebke ter Balk betreute die Durchführung der Wettbewerbsverfahren.
Stand: 03.06.2025