Masterplan Klimaschutz für Lübeck

Teaser

Die Klimaleitstelle der Hansestadt Lübeck veranstaltet eine Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern zum Masterplan Klimaschutz (kurz MAKS). Hier sind Sie gefragt zum Klimaschutz mitzuarbeiten.

Wann? Freitag, 13. Mai 2022, 14:30 – 19:30 Uhr

Wo? Musik- und Kongresshalle (MuK), Willy-Brandt-Straße 10, Lübeck

Alle Informationen zum MAKS sowie zu der Veranstaltung finden Sie hier.

Stand: 05.05.2022

Kidical Mass in Lübeck

Teaser

„Critical Mass“ (engl. für Kritische Masse) ist eine weltweite Bewegung. Bei bunten Fahrraddemos am letzten Freitag im Monat erobern Radfahrende von 0 bis 99 Jahren die Straße. „Platz da für die nächste Generation!“ lautet das Motto von „Kidical Mass“ mit der Prämisse, dass kinderfreundliche Städte allen Menschen guttun.

„Kidical Mass“ gibt den Kindern eine Stimme im Verkehr, zeichnet ein positives Zukunftsbild, vernetzt und mobilisiert Alt und Jung über die Grenzen der Radszene hinaus.

Wann? Sonntag, 15. Mai 2022 um 15 Uhr (Dauer ca. eine Stunde)

Wo? Sportzentrum Falkenwiese (Ecke Morkerkestraße)

Weitere Informationen zu der Aktion finden Sie hier.

Stand: 05.05.2022

Veranstaltungsreihe „Natur pur in Moisling“ im Mai

Teaser
Foto: Hanse-Obst e.V.

Das Obstbiotop an der Trave bietet Naturbegeisterten viel: blühende Obstbäume und Wildkräuter, Schmetterlinge, Vogelgesang und Wildbienen. Für Kitas und Schulen werden spannende Aktionen angeboten sowie öffentlich Führungen für alle. Kostenfreie Termine (mit Voranmeldung):

23. Mai 2022, ab 9 Uhr Bienen und Wildbienen – für Schulen

25. Mai 2022, ab 15 Uhr Obstwiesen-Führung für alle

31. Mai 2022, ab 9 Uhr Tiere der Obstwiese für Kita/Schule.

Bei den Terminen im Wonnemonat Mai sind das Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume (BNUR), die Stiftung Naturschutz, die schleswig-holsteinischen Sparkassen und Volkshochschulen im Rahmen der größten Natur-Veranstaltungsreihe des Landes beteiligt. Der Veranstaltungsort ist Teil der Essbaren Stadt Lübeck: 3,5 Hektar Trave-Wiesen der Pfadfinder Royal Rangers Lübeck, zugleich vom Interkulturellen Treff Moislinger Baum. Federführend begleitet der Hanse-Obst e.V. diese Veranstaltungen, beteiligt sind u.a. die Arbeitsgemeinschaft Umweltschutz (AGU), der Grüne Kreis Lübeck und das Museum für Natur und Umwelt. Treffpunkt: Am Moislinger Baum, 23558 Lübeck, Eingangstor vor der Travebrücke, Haltestelle Moislinger Baum (Buslinien 5, 11 und 12). Infos: Naturliebhaber Heinz Egleder, Tel. 0176 2784 0625.

Stand: 12.05.2022

Was ist mir was wert?

Die Wicherngemeinde beteiligt sich am Lübecker Experiment „Alchemie der Stadt“. In Begleitung von Berliner Künstlern und Künstlerinnen soll eine eigene Antwort auf die Frage Was ist mir was wert? gefunden werden. Der Workshop findet am Samstag, den 21. Mai 2022 von 12-15 Uhr im Gemeindehaus statt. Eine Anmeldung muss vorab per Mail oder Telefon bei Herrn Pastor Gauer erfolgen (0451 4868 882, ).

Die Ergebnisse sollen im September öffentlich ausgestellt werden.

Mehr Informationen zu der Veranstaltung finden Sie im aktuellen Gemeindebrief der Wicherngemeinde auf Seite 12.

Stand: 07.04.2022

Fahrradgottesdienst, Ausfahrt und Stadtteilfest am 1. Mai 2022

Teaser
Foto: Christian Gauer

Herzliche Einladung zum altbekannten Dreiklang! Am Sonntag, den 1. Mai 2022 feiern wir den 16. Fahrrad-Gottesdienst in gewohnter Weise um 10 Uhr. Denn danach leitet uns der ADFC 13 Kilometer lang mit Fahrrädern um Moisling herum, natürlich ganz familienfreundlich. Und dann: Das ersehnte Stadtteilfest, organisiert und durchgeführt vom Gemeinnützigen Verein Moisling, Genin und Umgegend e.V. Bis 16 Uhr werden wir auf dem Kirchplatz im Andersenring feiern, spielen, tanzen, essen , trinken und und und …

Stand: 26.04.2022

Bildungs- und Beratungsangebote für Frauen

Teaser
Das neue Programm des Frauennetzwerkes zur Arbeitssituation e.V. ist online verfügbar.

Das Frauennetzwerk zur Arbeitssituation e.V. hat ein umfangreiches Seminar-Programm veröffentlicht. Das Angebot reicht von Workshops für Wiedereinsteigerinnen über Seminare für Online-Marketing bis hin zu 10-Finger-Tastenschreib-Kursen.

Das komplette Programm-Angebot finden Sie hier.

Stand: 20.04.2022

Konzerte für den guten Zweck in der Wicherngemeinde

Direkt zwei Konzerte finden in der Wicherngemeinde für einen guten Zweck statt.

Am Mittwoch, den 18. Mai 2022 um 17 Uhr veranstalten Michéle und Emmanuel Groß sowie Susanna Prokura mit Gesang und Klavier ein Benefizkonzert im Gemeindehaus. Die Spenden sollen der „Kinderkrebsstiftung Waldpiratencamp“ zugute kommen.

Am Sonntag, den 19. Juni 2022 um 17 Uhr findet mitten auf dem Kirchplatz ein Klavierkonzert von Clemens Wiencke statt.

Mehr Informationen zu den Konzerten finden Sie im aktuellen Gemeindebrief der Wicherngemeinde auf Seite 8.

Stand: 07.04.2022

Gartenfest für ukrainische Geflüchtete

Teaser
Das letzte Gartenfest fand bei bestem Wetter statt. (Foto: Leonid Kogan)

Im Interkulturellen Treff Moislinger Baum (Eingangstor vor der Travebrücke) treffen sich Moislinger:innen und Menschen verschiedener Nationen.

Ein Gartenfest für ukrainische Geflüchtete ist für Sonntag, den 10. April 2022, ab 15 Uhr geplant. Gemeinsames Essen, viele Spiele für die Kinder und tatkräftige Übersetzer:innen ermöglichten einen Austausch zwischen allen Anwesenden.

Stand: 05.04.2022

Kostenfreie Online-Speedcoachings des Frauennetzwerkes zur Arbeitssituation Moisling

Teaser

Der Equal Pay Day markiert symbolisch die geschlechtsspezifische Lohnlücke zwischen den durchschnittlichen Bruttoverdiensten von Männern und Frauen. Um auf diese Ungleichheit der Bezahlung aufmerksam zu machen und Frauen in ihrem beruflichen Werdegang zu unterstützen, veranstaltet das Frauennetzwerk zur Arbeitssituation e.V. mit freundlicher Unterstützung des Frauenbüros der Hansestadt Lübeck kostenfreie Online Speedcoachings. 
Themen der Coachingsitzungen können berufliche Veränderung, Wiedereinstieg in den Beruf, Gehaltsverhandlungen führen, Existenzgründung oder weitere sein. Professionelle Coaches bieten ihre Unterstützung in Form von ½ stündigen Coachingsitzungen an. 

Wann? Am 18. März 2022 von 15-18 Uhr
Auf der Webseite können Sie sich die Profile mit den Schwerpunkten und Erfahrungen der Beraterinnen anschauen, eine passende Gesprächspartnerin für Ihr Anliegen auswählen und direkt ein Speedcoaching buchen.

Anmeldung und weitere Informationen unter:
https://frauennetzwerk-sh.de/aktuelles/equal-pay-day-2022.html

Stand: 02.03.2022

Busverkehr in Moisling – Linien führen zum neuen Bahnhaltepunkt

Teaser
Darstellung: Hansestadt Lübeck

Die Buslinien 5, 7, 11 und 12 verkehren zum neuen Bahnhaltepunkt und stellen dort Anschlüsse an die Züge der Linien RE 80 und RE 8 her. Es ändert sich die Linienführung. Wie, warum und mit welchen Vor- und Nachteilen erfahren Sie hier, auf der Beteiligungsplattform der Hansestadt Lübeck. Für die kommenden zwei Wochen sind alle interessierten Bürger:innen herzlich dazu eingeladen, Anregungen für die weitere Planung einzubringen.

Stand 25.02.2022