Das Quartiersmanagement Moisling wünscht Ihnen schöne Weihnachtsferien und einen guten Start ins neue Jahr! Am 11. Januar ist das Büro wieder zu Sprechstunde besetzt. Bis dahin nutzen Sie gern unseren…
Gemeinsam Müll sammeln und Spaß haben. Interessierte und engagierte BürgerInnen können sich an der Aktion "Frühjahrsputz" in Moisling beteiligen. Unterstützt werden sie von 450 SchülerInnen der Heinrich-Mann-Schule, der Naturgruppe der…
Der nächste Beiratstermin wurde um eine Woche verschoben. Der Beirat tagt jetzt am Dienstag, den 12. Juni, um 18.30 Uhr im Vereinsheim Rot-Weiß Moisling, Brüder-Grimm-Ring 4b. Gäste sind immer herzlich…
Am Samstag, den 11. August 2018 findet im Freibad Moisling, Pennmoor 1 in der Zeit von 11:00 – 21:30 Uhr zum ersten Mal ein Sommerfest statt. Die Gäste können sich…
Das Soziale-Stadt-Büro macht Sommerpause. Bis zum 17. August findet keine Sprechstunde statt. Wir freuen uns in dieser Zeit dennoch über Ihren Anruf oder eine E-Mail. Gleich nach der Pause, am…
Bei diesen warmen Temperaturen lässt sich doch der Sommer so richtig genießen. Mit Eis und Pool (Freibad Moisling) fühlt man sich doch auch fast schon wie im Urlaub in Italien. Also…
Das Hochhaus im Sterntaler Weg soll saniert werden und an die Ansprüche der heutigen Zeit angepasst werden. Die Grundstücks-Gesellschaft TRAVE hat dazu einen Architektenwettbewerb durchgeführt, um verschiedene Umbau- und Gestaltungsideen…
Apfelbäume, Schafe und Insektenhotels Wir, Beate Hafemann und Yannic Langer vom Quartiersmanagement Moisling besuchten vor kurzem den Interkulturellen Treff am Moislinger Baum. Vor Ort mit Gummistiefeln ausgestattet wurden wir…
Mit der Umfrage „Wie leben wir in Moisling?“ wollen wir vom Quartiersmanagement von Ihnen hören, wie es Ihnen in Ihrer Nachbarschaft geht. Yannic Langer und Beate Hafemann vom Quartiersmanagement nehmen…
Gemeinsam mit Ihnen möchten wir wieder die Moislinger Geschichte lebendig machen. Elisabeth Kruse ist auf dem Moislinger Gut aufgewachsen und erzählt anhand alter Dias aus ihrer Jugend. Sie zeigt unter…
Beim „Lebendigen Adventskalender“ treffen sich Menschen an den 24 Tagen bis Weihnachten. Sie treffen sich vor Fenstern, Türen, Garagentoren oder auch mal Carports, um sich von den GastgeberInnen überraschen zu…
In der neuen Stadtteilzeitung haben wir einen kulinarischen Streifzug durch die Angebote im Stadtteil gemacht. Denn Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen. Außerdem berichten wir vom Besuch des…