Das aktuelle Kurs-Angebot der Familien-Kiste Moisling ab Januar 2023 ist da – schauen Sie mal in die Wochenübersicht rein!
Stand: 16.01.2023
Informationen zur Stadtteilentwicklung
Das aktuelle Kurs-Angebot der Familien-Kiste Moisling ab Januar 2023 ist da – schauen Sie mal in die Wochenübersicht rein!
Stand: 16.01.2023
Das Kunst-& Kulturprojekt WERTEKOMPASS rückt in Moisling mit einer Freiluft-Galerie sieben Menschen in den Mittelpunkt, die durch ihren Einsatz im Stadtteil einen wertvollen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt und nachbarschaftlichen Zusammenleben leisten.
Diese sieben Moislinger Persönlichkeiten kommen in kurzen Videoportraits zu Wort und erzählen vor der Kamera über ihren Einsatz in folgenden Projekten:
Orangefarbene Bilderrahmen machen auf die Moislinger Persönlichkeiten an insgesamt sieben Orten ihres Wirkens in Moisling aufmerksam. An jedem Rahmen befindet sich ein sogenannter QR-Code, über den Interessierten die Videoportraits mit einem mobilen Endgerät direkten aufrufen können. Alles, was dafür benötigt wird, ist ein Mobiltelefon oder Tablet mit Internetzugang, gegebenenfalls Kopfhörer und etwas Zeit.
Die Freiluft-Galerie startete am Montag, 12.12.2022 und ist bis Sonntag 29.01.2023 für alle frei zugänglich und kostenfrei zu besichtigen. Zeitgleich öffnen auch die die bisherigen Freiluft-Galerien in den Stadtteilen St. Lorenz-Süd und St. Lorenz-Nord.
Ideengeber Matthias Hollaender lädt zu einem gemeinsamen Abschlussrundgang durch die Freiluft-Galerie ein:
Er freut sich, wenn viele Bewohner:innen, Interessierte und Besucher:innen aus anderen Stadtteilen Lübecks vorbeikommen.
Nähere Informationen zum Projekt finden Sie hier: https://www.mathiashollaender.com/willkommen/wertekompass-moisling/
Das Projekt wurde über Mittel des Verfügungsfonds „Sozialer Zusammenhalt Moisling“ gefördert.
Stand: 19.12.2022
In der Wicherngemeinde wird mit den Tea-Time-Konzerten etwas musikalische Wärme in die kalte Jahreszeit gebracht. Von Januar bis März 2023 findet eine kleine Konzertreihe statt, der bei Kaffee und Tee gelauscht werden kann. Um Spenden wird gebeten.
Die Konzerte finden jeden vierten Sonntag des Monats statt:
Mehr Informationen dazu finden Sie im aktuellen Gemeindebrief der Wicherngemeinde auf Seite 11.
Stand: 14.12.2023
Das Kunst-& Kulturprojekt WERTEKOMPASS rückt in Moisling mit einer Freiluft-Galerie sieben Menschen in den Mittelpunkt, die durch ihren Einsatz im Stadtteil einen wertvollen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt und nachbarschaftlichen Zusammenleben leisten.
Diese sieben Moislinger Persönlichkeiten kommen in kurzen Videoportraits zu Wort und erzählen vor der Kamera über ihren Einsatz in folgenden Projekten:
Orangefarbene Bilderrahmen machen auf die Moislinger Persönlichkeiten an insgesamt sieben Orten ihres Wirkens in Moisling aufmerksam. An jedem Rahmen befindet sich ein sogenannter QR-Code, über den Interessierten die Videoportraits mit einem mobilen Endgerät direkten aufrufen können. Alles, was dafür benötigt wird, ist ein Mobiltelefon oder Tablet mit Internetzugang, gegebenenfalls Kopfhörer und etwas Zeit.
Die Freiluft-Galerie startet am Montag, 12.12.2022 und ist bis Sonntag 29.01.2023 für alle frei zugänglich und kostenfrei zu besichtigen. Zeitgleich öffnen auch die die bisherigen Freiluft-Galerien in den Stadtteilen St. Lorenz-Süd und St. Lorenz-Nord.
Ideengeber Matthias Hollaender lädt zu einem gemeinsamen Rundgang durch die Freiluft-Galerie ein:
Er freut sich, wenn viele Bewohner:innen, Interessierte und Besucher:innen aus anderen Stadtteilen Lübecks vorbeikommen. Bitte melden Sie sich vorher per E-Mail an:
Nähere Informationen zum Projekt finden Sie hier: https://www.mathiashollaender.com/willkommen/wertekompass-moisling/
Das Projekt wurde über Mittel des Verfügungsfonds „Sozialer Zusammenhalt Moisling“ gefördert.
Stand: 29.11.2022
Das aktuelle Kurs-Angebot des Familienzentrums der Kindertageseinrichtung Brüder-Grimm-Ring für Dezember 2022 ist da – schauen Sie mal in die Wochenübersicht rein!
Stand: 30.11.2022
In den letzten Wochen kamen wieder zahlreiche Jugendliche im Rahmen des Projekts „Moislinger Jugend singt“ im Freizeitzentrum Moisling zusammen, um mit Musikerin Gesa Daniel ihre Lieblingssongs zu singen und ein Bühnenprogramm zu erarbeiten. Dies zeigen sie nun bei einem Abschlusskonzert
Schauen Sie doch gerne vorbei!
Das Projekt wird aus Mitteln des Verfügungsfonds „Sozialer Zusammenhalt Moisling“ gefördert.
Stand: 24.11.2022
Am ersten Advent, Sonntag, 27. November 2022 öffnet um 11 Uhr der Adventsmarkt im Gemeindehaus der evangelisch-lutherischen Johann-Hinrich-Wichern-Kirchengemeinde, Andersenring 29 seine Türen. Es warten Kaffee und Kuchen sowie die üblichen Schätze für Heilig Abend an den Basarständen auf Sie.
Stand: 23.11.2022
Das Stadtorchester Moisling und die Freiwillige Feuerwehr Moisling veranstalten auch dieses Jahr wieder „Moisling leuchtet“. Bei Erbsensuppe, heißen Waffeln und Punsch kommen Moislinger:innen und Interessierte zusammen, um mit Laternen umherzuziehen.
Wann? Freitag, 25. November 2022 ab 18 Uhr. Der Laternenumzug beginnt um 19 Uhr.
Treffpunkt ist der Schulhof der ehemaligen Schule Moisling in der August-Bebel-Straße 10-14.
Das Projekt wird über Mittel des Verfügungsfonds „Sozialer Zusammenhalt Moisling“ gefördert.
Stand: 18.11.2022
Organisiert von einem Beiratsmitglied soll am Sonntag, 27. November 2022 der Stadtteil wieder gemeinsam von achtlos weggeworfenem Unrat befreiet werden. Treffpunkt ist um 10 Uhr vor dem Soziale-Stadt-Büro im Oberbüssauer Weg 4. Bitte bringen Sie eigene Handschuhe, einen Müllsack sowie für Ihren Hunger und Durst eigene Verpflegung mit.
Bei weiteren Fragen schreiben Sie gerne eine E-Mail an:
Wir freuen uns auf Ihre tatkräftige Unterstützung.
Stand: 09.11.2022
Das aktuelle Kurs-Angebot des Familienzentrums der Kindertageseinrichtung Brüder-Grimm-Ring für November 2022 ist da – schauen Sie mal in die Wochenübersicht rein!
Stand: 03.11.2022