Einmal im Monat nach Schulschluss in der Stadtteilbibliothek Moisling zocken – Termine im Mai 2025

Teaser
Foto: photo_steff auf Pixabay

Die kostenlose Veranstaltungsreihe „Gaming After School“ von Stadtteilbibliothek und Freizeitzentrum Moisling findet einmal im Monat statt. Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahre können nach Schulschluss in der Stadtteilbibliothek vorbeischauen und dort gemeinsam mit der Spielekonsole spielen. Die nächsten Termine in der Stadtteilbibliothek Moisling, Moislinger Berg 2, sind am:

  • Freitag, 2. Mai 2025 von 15 bis 17 Uhr
  • Freitag, 30. Mai 2025 von 15 bis 17 Uhr

Stand: 28.04.2025

Märchen und Geschichten aus aller Welt lauschen – von Mai bis Juli 2025

Teaser
Aushang: Birte Bernstein

Die freiberufliche Märchenerzählerin Birte Bernstein liebt es, Geschichten zu erzählen. Die Straßennamen der Märchensiedlung in Moisling haben sie inspiriert, auch in Moisling Geschichten und Märchen aus verschiedenen Kulturen mit musikalischer Begleitung zu erzählen. Alle Altersgruppen, ob Kinder oder Senior:innen, sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei.

An folgenden Terminen erzählt Birte Bernstein Märchen in Moisling:

  • Dienstag, 13. Mai 2025 um 15:30 Uhr, Familien-Kiste, Moislinger Mühlenweg 43
  • Donnerstag, 12. Juni 2025 um 11:30 Uhr, Familien-Kiste, Moislinger Mühlenweg 43
  • Donnerstag, 10. Juli 2025 um 11:30 Uhr, Familien-Kiste, Moislinger Mühlenweg 43
  • Donnerstag, 24. Juli 2025 um 15:30 Uhr, Familien-Kiste, Moislinger Mühlenweg 43.

Das Projekt wird durch Mittel des Verfügungsfonds der Städtebauförderung unterstützt.

Stand: 28.04.2025

Stadtteilfest des Gemeinnützigen Vereins am 4. Mai 2025

Teaser

Der Gemeinnützige Verein Moisling, Genin und Umgebend e.V. lädt auch in diesem Jahr zum Stadtteilfest Moisling ein:

  • am Sonntag, 4. Mai 2024
  • ab 11 Uhr
  •  auf dem Kirchplatz der Wichernkirche, Andersenring 29.

Es wartet ein breites Angebot an Essen, Getränken, Spiel und Spaß auf die Besucher:innen. Auch das Quartiersmanagement Moisling ist auf dem Fest mit einer Mitmach-Aktion vertreten.

Stand: 28.04.2025

Aktuelle Angebote des Familienzentrums Brüder-Grimm-Ring für April 2025 sind da!

Teaser
Aushang: Familienzentrum Brüder-Grimm-Ring

Das aktuelle Kurs-Angebot des Familienzentrums Brüder-Grimm-Ring für April 2025 ist da – schauen Sie mal in die Wochenübersicht rein!

Weitere Infos erhalten Sie bei Herrn Schneider, Ansprechpartner des Familienzentrum per E-Mail an familienzentrum-brueder-grimm-ring@lübeck.de oder unter Tel. 0451 122 89064 zu den Bürozeiten (Montag und Mittwoch 7:30–16:30 Uhr, Freitag 7:30–13:30 Uhr).

Stand: 07.04.2025

Frühlingsfest der Familien-Kiste am 23. April 2025

Teaser
Aushang: Familien-Kiste

Die Familien-Kiste lädt zum bunten Frühlingsfest für Groß und Klein ein:

  • am Mittwoch, 23. April 2025
  • von 12 bis 15:30 Uhr
  • auf dem Gelände der Familien-Kiste, Moislinger Mühlenweg 43.

Es warten verschiedene Spiele und Mitmach-Aktionen sowie Kleinigkeiten zu Essen und Getränke. Bitte gerne eigenes Geschirr mitbringen!

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail an oder auf der Webseite der Familien-Kiste.

Stand: 07.04.2025

Das Angebot „Klang-Kiste“ in der Familien-Kiste startet wieder im April 2025

Teaser
Aushang: Familien-Kiste

Beim musikalischen Angebot „Klang-Kiste“ können Kinder gemeinsam in einer kleinen Gruppe die Freude am Musizieren entdecken. Das Angebot startet 3. April 2025 und findet statt:

  • donnerstags
  • von 14:30 bis 15:15 Uhr
  • im Bewegungsraum der Familien-Kiste, Moislinger Mühlenweg 43.

Das kostenlose Angebot richtet sich an Kinder im Alter von 1,5 bis 3 Jahren mit einer Begleitperson. Anmeldung und weitere Informationen per E-Mail an oder telefonisch unter 0451 8803 6924.

Stand: 03.04.2025

Angebote der Familien-Kiste ab April 2025!

Teaser
Aushang: Familien-Kiste

Das aktuelle Kurs-Angebot des Familienzentrums der Familien-Kiste ab April 2025 ist da – schauen Sie mal in die Wochenübersicht mit zwei neuen Angeboten rein!

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail an oder unter Tel. 0451 8803 924 oder 0171 1284 305.

Stand: 07.04.2025

Monatliche Wanderungen im Obst-Biotop an der Trave

Teaser
Foto: Heinz Egleder

Unter der Leitung des Landwirts Heinz Egleder können Besucher:innen des „Moislinger Baums“ 13 verschiedene Fledermausarten und 71 Wildbienenarten entdecken. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, über 200 Pflanzenarten sowie die Obstblüte zu erleben. Die Wasserlandschaft an der Trave besteht aus Tümpeln, Entwässerungsgräben und Sumpfgebieten und bietet Lebensraum für Molche, Eisvögel und Fischotter. Interessante Naturbeobachtungen sind in jeder Wanderung also inbegriffen.

Die kostenlose Wanderung durch das Obstbiotop ist für alle Altersgruppen geeignet. Sie finden statt:

  • jeden letzten Mittwoch im Monat – 30.04., 28.05. und 25.06.2025
  • von 15 bis 16:30 Uhr
  • Treffpunkt: Am Moislinger Baum, vor dem Eingangstor zur Travebrücke, Bushaltestelle Moislinger Baum der Linien 5, 11 und 12

Robuste Kleidung wird empfohlen. Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch unter 0176 2784 0625.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit MNU, Hanse-Obst, Moisling hilft!, Royal Rangers, Shelter for Children und Essbare Stadt Lübeck statt.

Stand: 26.03.2025

Antirassistische Kulturtage Lübeck vom 7. bis 31. März 2025

Teaser

Die Veranstaltungsreihe zu den Antirassistischen Kulturtagen Lübeck ist gestartet und findet bis Montag, 31. März 2025 statt. Innerhalb dieser Veranstaltungsreihe werden über 50 Veranstaltungen und Aktionen für die Stadtgesellschaft angeboten. Dabei beteiligen sich verschiedene Einrichtungen, wie Lübecker Migrantenorganisationen, die Partnerschaft für Demokratie oder die Lübecker Museen.

Weitere Informationen und das Rahmenprogramm finden Sie auf der Webseite der Hansestadt Lübeck.

Stand: 12.03.2025