In der Familien-Kiste Moisling basteln, schnacken oder essen…

Teaser

Das aktuelle Kurs-Angebot der Familien-Kiste Moisling ist da – schauen Sie mal in die Wochenübersicht rein!

Neue Angebote sind:

  • der Bastelkurs “Bunt und vielseitig”, in dem großartige Frühlingsdeko gebastelt wird. Jeden Dienstag von 10 bis 12 Uhr kann mitgestaltet werden.
  • der Basteltreff “Müll wird schön”, jeden Donnerstag von 9:30 bis 12 Uhr für alle, die Spaß am werkeln, basteln und am Austausch haben. Das Angebot startet am 6. April 2023.
  • das Angebot “Ein Teller für Dich” bietet ein kostenloses Essen pro Person in der Familien-Kiste an. Es findet ab sofort am letzten Donnerstag im Monat von 10:30 bis 12 Uhr statt.

An allen neuen Angebote kann man in der Familien-Kiste Moislinger Mühlenweg 43 kostenlos teilnehmen.

Stand: 16.03.2023

Preis der Bürgerakademie 2023

Teaser

In diesem Jahr hat der Preis der Bürgerakademie das Motto “Repariert die Welt!” und thematisiert die aktuellen Themen der Müllvermeidung. Privatpersonen, Initiativen und Unternehmen in Lübeck und Umgebung können sich mit ihrem Projekt für das Preisgeld bewerben. Die Projekte können sich unteranderem mit Upcycling, Kreislaufwirtschaft, Lebensmittelrettung, Müllvermeidung oder Müllreduktion (-sammeln) beschäftigen. Neben dem Preisgeldern von insgesamt 2200 Euro werden die besten ausgewählten Projekte online sowie in einer Broschüre veröffentlicht.

Die Einreichung der Wettbewerbsunterlagen muss bis zum 24. April 2023 bei der Bürgerakademie erfolgen. Weitere Informationen finden Sie hier.

Stand: 09.03.2023

Berufliches Empowerment für Migrantinnen

Teaser
Logo Frauennetzwerk zur Arbeitssituation e.V.

Das Frauennetzwerk zur Arbeitssituation e.V. in Moisling bietet ein Hilfsangebot für Frauen mit Migrationshintergrund an, die sich in die Berufswelt integrieren möchten. Das kostenlose Angebot umfasst unteranderem Einzelberatungen, Workshops, EDV-Training und Sprachangebote.

Weitere Informationen finden Sie hier und unter folgender Adresse vor Ort: Frauennetzwerk zur Arbeitssituation e.V., Oberbüssauer Weg 6 (im Gesundheitszentrum), 23560 Lübeck

Stand: 09.03.2023

Angebote des Jugendcafés Moisekeller

Teaser

Das Jugendcafé Moisekeller bietet einen gemeinsamen Treffpunkt für Jugendliche von 12 bis 17 Jahre. Jugendlichen können mit ihrer Kreativität die Gestaltung der Räumlichkeiten sowie das Angebot mitbestimmen.

Jeden 2. und 4. Donnerstag eines Monats können Jugendliche von 17 bis 20 Uhr in den Räumlichkeiten miteinander abhängen. Angebote wie Billard, Kickern, Darts und weitere Spiele stehen zur Verfügung.

Die nächsten Termine: 

  • 9. März
  • 23. März
  • 13. April
  • 27. April
  • 11. Mai und
  • 25. Mai 2023

Wann und Wo? 17 bis 20 Uhr im Jugendcafé Moisekeller der Wicherngemeinde, Reußkamp 39

Weitere Informationen: https://www.wichern-kirche.de/mitmachen/jugend.html

Stand: 16.02.2023

Beantragung von Wohngeld Plus – Information am 15. März, 18 Uhr

Teaser

Der Gemeinnützige Verein Lübeck-Moisling, Genin und Umgegend e. V. lädt herzlich zu einer Informationsveranstaltung zur Beantragung von Wohngeld Plus ein.

Wann? Mittwoch, den 15. März 2023 von 18:00 – 18:45 Uhr

Wo? Johann-Hinrich-Wichern Kirche, Andersring 29, 23560 Lübeck

Es werden die grundsätzlichen Fragen, wie wo und wann genau kann der Antrag gestellt werden, geklärt. Die Referentin Frau Meyer von dem Fachbereich Soziale Sicherung der Hansestadt Lübeck wird vor Ort diese Fragen beantworten.

Eine Anmeldung für die kostenlose Veranstaltung ist nicht notwendig.

Stand: 23.02.2023

Frühjahrsputz in Moisling am Samstag, 11. März

Teaser
Frühjahrsputz in Moisling

Am Samstag, den 11. März 2023 wollen wir von 10 bis 12 Uhr gemeinsam anpacken und Moisling von achtlos weggeworfenem Müll befreien. Treffpunkt ist um 10 Uhr vor dem Soziale-Stadt-Büro Oberbüssauer Weg 4. Die Entsorgungsbetriebe Lübeck stellen Handschuhe und Müllsäcke zur Verfügung und entsorgen den gesammelten Müll. Sollen Müllsäcke und Handschuhe für Sie mit eingeplant werden, melden Sie sich bitte bis zum 22. Februar 2023 unter der E-Mail-Adresse: . Für den Hunger und Durst gerne eigene Verpflegung mitbringen. (KDD)

Stand: 09.02.2023

Vorlesestunde für Kinder in der Stadtteilbibliothek Moisling

Teaser

Die Stadtteilbibliothek Moisling lädt zur Vorlesestunde. Es werden liebevoll ausgewählte Geschichten für Kinder von etwa 4 bis 8 Jahren vorgelesen. Im Anschluss kann noch eine Kleinigkeit gebastelt oder gemalt werden.
Die nächsten Termine sind jeweils von 16 bis 17 Uhr:

  • Freitag, 20. Januar
  • Freitag, 27. Januar
  • Freitag, 17. Februar
  • Freitag, 24. Februar

Ort: Stadtteilbibliothek Moisling, Moislinger Berg 2, 23560 Lübeck

Veranstalterin: Stadtbibliothek Lübeck – Verein der Freunde der Stadtbibliothek Lübeck e.V.

Eine Anmeldung ist nicht notwendig, wird aber gern unter Tel. 0451 122 4210 entgegengenommen.
Die Veranstaltung ist kostenlos. 

Stand: 17.01.2023

Familienspiele-Sonntage des Spielevereins Ludo Liubice e.V. in der ersten Jahreshälfte 2023

Teaser

Der Spieleverein Ludo Liubice e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht Kinder und Jugendliche weg von den Bildschirmen und hin an die Tische mit einem Brettspiel in der Mitte zu bekommen!

Immer am ersten Sonntag eines Monats trifft sich der Verein den ganzen Nachmittag zwischen 15 und 18 Uhr, um mit Familien gemeinsam Brett- und Kartenspiele zu spielen. Niemand muss hier lange Regelhefte lesen. Die Spiele werden alle erklärt und gemeinsam gespielt.

Die nächsten Termine: 

5. Februar

5. März

2. April

7. Mai und

4. Juni 2023

Wann und Wo? 15 bis 18 Uhr im Gemeindehaus der Wichernkirche, Andersenring 29

Das Angebot richtet sich ausdrücklich an Familien mit Kindern ab 6 Jahren. Das gemeinsame Spielen soll gefördert und auch die Eltern oder Großeltern miteinbezogen werden. Jedes Kind bekommt außerdem am Eingang ein Bonusheft und kann bis zum Ende des Jahres Stempel sammeln und diese dann im Dezember gegen ein tolles Spiel eintauschen.

Die gesamte Veranstaltung ist für alle Besucher kostenfrei.

Weitere Informationen: www.ludo-liubice.de

Stand: 16.01.2023

Tea-Time-Konzerte in der Wicherngemeinde

Teaser
Tea-Time-Konzerte der Wicherngemeinde

In der Wicherngemeinde wird mit den Tea-Time-Konzerten etwas musikalische Wärme in die kalte Jahreszeit gebracht. Von Januar bis März 2023 findet eine kleine Konzertreihe statt, der bei Kaffee und Tee gelauscht werden kann. Um Spenden wird gebeten.

Die Konzerte finden jeden vierten Sonntag des Monats statt:

  • 29. Januar 2023
  • 26. Februar 2023
  • 26. März 2023

Mehr Informationen dazu finden Sie im aktuellen Gemeindebrief der Wicherngemeinde auf Seite 11.

Stand: 14.12.2023