Hoffest des Stadtorchesters Lübeck vom 5. bis 7. Juli 2025

Teaser

Das Stadtorchester Lübeck veranstaltet sein diesjähriges Hoffest

  • von Samstag, 5. bis Montag, 7. Juli 2025
  • auf dem Gelände der Alten Schule in der August-Bebel-Straße 10-14.

Drei Tage lang heißt es dann wieder abwechslungsreiche Musikdarbietungen und jede Menge Spaß. Das Stadtorchester öffnet seine Tore und lädt alle herzlich ein!

Das Fest wird mit Mitteln des Verfügungsfonds Moisling gefördert.

Stand: 12.06.2025

Veranstaltungen der Stadtteilbibliothek Moisling im Juli 2025

Teaser
Foto: Stadtteilbibliothek Moisling

Die Stadtteilbibliothek lädt jeden zweiten Mittwoch zum Kreativ-Treff ein. Bei Kaffee und netten Gesprächen kann nach Wunsch gestrickt, gehäkelt oder geklöppelt werden. Jede:r kann an eigenen Projekten arbeiten. Die Termine im Juli sind:

  • am Mittwoch, 9. und 23. Juli 2025
  • um 15 Uhr
  • in der Stadtteilbibliothek Moisling, Moislinger Berg 2.

Außerdem veranstaltet die Stadtbibliothek alle vier Wochen freitags „Zocken nach der Schule”, bei dem sich Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren unter fachkundiger Anleitung eines Bibliotheksmitarbeitenden zum gemeinsamen Zocken an der Nintendo Switch oder der Xbox Series X treffen können. Der Termin im Juli findet statt:

  • am Freitag, 25. Juli 2025
  • von 15 bis 17 Uhr
  • in der Stadtteilbibliothek Moisling, Moislinger Berg 2.

Beide Veranstaltungen sind kostenlos.

Stand: 19.06.2025

„Haus der Mitte“ Moisling feiert 55-jähriges Jubiläum am 4. Juli 2025

Teaser

Das Moislinger „Haus der Mitte“ eröffnete 1970 zum ersten Mal seine Türen. In dem Gebäude sind die Stadtteilbibliothek Moisling, das Jugend- und Freizeitzentrum Moisling sowie die KiTa Moislinger Berg untergebracht.

Stadtteilbibliothek und Freizeitzentrum Moisling laden zur gemeinsamen Jubiläumsfeier ein:

  • am Freitag, 4. Juli 2025
  • von 14 bis 18 Uhr
  • in der Stadtteilbibliothek Moisling, Moislinger Berg 2.

Es wird ein vielfältiges kulturelles und kulinarisches Angebot geben. Für Spiel, Spaß und Speisen ist also gesorgt. Eine Anmeldung ist nicht nötig.

Stand: 19.06.2025

Informations- und Ausstellungstag „Älter werden in Lübeck“ am 11. Juli 2025

Teaser

Der Bereich Soziale Sicherung der Hansestadt Lübeck lädt zum dritten Informations- und Ausstellungstag zum Thema „Älter werden in Lübeck” ein:

  • am Freitag, 11. Juli 2025
  • von 11 bis 17 Uhr
  • in der Musik- und Kongresshalle (MUK), Willy-Brandt-Allee 10.

Der Informationstag bietet älteren und älter werdenden Lübecker Bürger:innen, Angehörigen sowie allen Interessierten umfangreiche Beratung und Austausch vor Ort, gibt Anregungen zur Vernetzung und unterstützt bei einer selbstbestimmten Gestaltung des Älterwerdens. Bei freiem Eintritt erwarten die Besucher:innen abwechslungsreiche Informationsstände, Vorträge, Mitmach-Aktionen und weitere Möglichkeiten zum Kennenlernen und Ausprobieren.

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite der Hansestadt Lübeck oder im dazugehörigen Flyer.

Stand: 19.06.2025

Stadtteilbibliothek Moisling ist neue Ausgabestelle für die DEKRA Toys Company

Teaser
Darstellung: Toys Company Lübeck

Die DEKRA Toys Company hat es sich zur Aufgabe gemacht, gebrauchte Spielsachen in liebevoller Handarbeit zu reinigen und auf Vollständigkeit zu prüfen. So bekommen die Spielsachen eine zweite Chance.

Seit März 2025 erfolgt die kostenfreie Spielzeugausgabe für Familien im Leistungsbezug

  • an jedem zweiten und vierten Donnerstagvormittag im Monat
  • von 10 bis 13 Uhr
  • im gemeinsam genutzten Veranstaltungsraum der Stadtteilbibliothek Moisling und des Freizeitzentrums Moisling, Moislinger Berg 2.

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der DEKRA Toys Company.

Stand: 05.06.2025

Familienspiele-Sonntage des Spielevereins Ludo Liubice e.V. in Moisling

Teaser
Bildschirmaufnahme der Webseite des Ludo Liubice e.V.

Der Spieleverein Ludo Liubice e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht Kinder und Jugendliche weg von den Bildschirmen und hin an die Tische mit einem Brettspiel in der Mitte zu bekommen!

Um mit Familien gemeinsam Brett- und Kartenspiele zu spielen, trifft sich der Verein in der Regel am

  • ersten Sonntag eines Monats
  • von 15 und 18 Uhr
  • im Gemeindehaus der Wichernkirche, Andersenring 29. 

Die nächsten Termine sind: 

  • 6. Juli
  • 3. August
  • 7. September
  • 12. Oktober
  • 2. November und
  • 7. Dezember 2025.

Das Angebot richtet sich ausdrücklich an Familien mit Kindern ab 6 Jahren. Das gemeinsame Spielen soll gefördert und auch die Eltern oder Großeltern miteinbezogen werden. Jedes Kind bekommt außerdem am Eingang ein Bonusheft und kann bis zum Ende des Jahres Stempel sammeln und diese dann im Dezember gegen ein tolles Spiel eintauschen.

Die Veranstaltung ist für alle Besucher:innen kostenfrei. Weitere Informationen und Terminänderungen finden Sie auf der Webseite des Spielevereins.

Stand: 05.06.2025

Neue Gruppenangebote im Ambulanten Zentrum der BRÜCKE

Teaser

DIE BRÜCKE Lübeck und Ostholstein gGmbH bietet in ihrem Ambulanten Zentrum in Moisling folgende Gruppengebote an:

1. „Denken, Bewegen, Erleben – aktiv im Kopf, zufrieden im Leben“

    Ziel des Gruppenangebotes ist es, die kognitiven Fähigkeiten bei psychiatrischen Krankheitsbildern zu erhalten und zu stärken, um einer krankheitsbedingten Verschlechterung entgegenzuwirken und die Funktionalität im Alltag zu verbessern. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmenden die Möglichkeit, soziale Kontakte zu knüpfen und während der Außenaktivitäten an kulturellen Angeboten teilzunehmen. Das Gruppenangebot richtet sich an Menschen mit psychischen Belastungen.

    • jeden 2. Mittwoch im Monat
    • von 14 bis 16 Uhr
    • Ambulantes Zentrum Moisling, Oberbüssauer Weg 4
    • Kostenlos
    • Vorherige Anmeldung über E-Mail oder Telefon.

    2. „Gemeinsam bei Kaffee – Offene Kaffeerunde“

    Das Gruppenangebot richtet sich an Menschen, die sich psychisch belastet fühlen und/oder bereits Unterstützung durch eine ambulante Hilfe der Brücke erfahren haben. Die Kaffeerunde bietet den Teilnehmenden einen geschützten Rahmen, um in entspannter Atmosphäre neue Kontakte zu knüpfen sowie die Möglichkeit, gemeinsam Zeit zu verbringen.

    • jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat
    • von 14 bis 16 Uhr
    • Ambulantes Zentrum Moisling, Oberbüssauer Weg 4
    • Kostenlos
    • ohne Anmeldung

    3. „Hilfe, meine Bude wächst mir über den Kopf!“

    In dem Gruppenangebot steht der Austausch um die Themen Depression, Verwahrlosung und unorganisiertes Wohnen im Vordergrund. Das Angebot richtet sich an Menschen mit psychischen Belastungen.

    • jeden 2. Donnerstag
    • von 14 bis 15:30 Uhr
    • Ambulantes Zentrum Moisling, Oberbüssauer Weg 4
    • Kostenlos
    • Vorherige Anmeldung über E-Mail oder Telefon.

    Für weitere Informationen, Fragen und Anmeldungen wenden Sie sich bitte an das Ambulante Zentrum Moisling unter Tel. 0451 1201 220 oder per E-Mail an .

    Stand: 13.05.2025

    Wieder gestartet: Eltern-Kind-Angebot „Mini Gruppe“ im Familienzentrum Brüder-Grimm-Ring

    Teaser
    Aushang: Familienzentrum Brüder-Grimm-Ring

    Das Kursangebot „Mini Gruppe“ des Familienzentrums Brüder-Grimm-Ring richtet sich an Eltern mit Kindern ab 8 Monaten. Das kostenlose Angebot findet wöchentlich statt:

    • freitags von 9 bis 10:30 Uhr
    • im Familienzentrum, Brüder-Grimm-Ring 41.

    Es gibt noch einige freie Plätze! Das Familienzentrum freut sich über weitere Teilnehmer:innen.

    Weitere Angebote und Informationen finden Sie auf der Webseite des Familienzentrums oder unter Tel. 0451 122 890 64.

    Stand: 13.05.2025

    Die Familien-Kiste lädt zum Familien-Frühstück ein

    Teaser
    Aushang: Familien-Kiste Moisling

    Das Familienzentrum in der Familien-Kiste lädt zum Familien-Frühstück ein:

    • jeden 2. Donnerstag im Monat
    • von 9.30 bis 11 Uhr
    • im großen Raum des Familienzentrums, Moislinger Mühlenweg 43.

    Die nächsten Termine finden statt am:

    • Donnerstag, 8. Mai 2025,
    • Donnerstag, 12. Juni 2025 und
    • Donnerstag, 10. Juli 2025.

    Kinder bis 6 Jahre sind herzlich willkommen.

    Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail an oder unter Tel. 0451 8803 924 oder 0171 1284 305.

    Stand: 30.04.2025

    Märchen und Geschichten aus aller Welt lauschen – von Mai bis Juli 2025

    Teaser
    Aushang: Birte Bernstein

    Die freiberufliche Märchenerzählerin Birte Bernstein liebt es, Geschichten zu erzählen. Die Straßennamen der Märchensiedlung in Moisling haben sie inspiriert, auch in Moisling Geschichten und Märchen aus verschiedenen Kulturen mit musikalischer Begleitung zu erzählen. Alle Altersgruppen, ob Kinder oder Senior:innen, sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei.

    An folgenden Terminen erzählt Birte Bernstein Märchen in Moisling:

    • Dienstag, 13. Mai 2025 um 15:30 Uhr, Familien-Kiste, Moislinger Mühlenweg 43
    • Donnerstag, 12. Juni 2025 um 11:30 Uhr, Familien-Kiste, Moislinger Mühlenweg 43
    • Donnerstag, 10. Juli 2025 um 11:30 Uhr, Familien-Kiste, Moislinger Mühlenweg 43
    • Donnerstag, 24. Juli 2025 um 15:30 Uhr, Familien-Kiste, Moislinger Mühlenweg 43.

    Das Projekt wird durch Mittel des Verfügungsfonds der Städtebauförderung unterstützt.

    Stand: 28.04.2025