Workshop Obstbaumschnitt für Anfänger und Fortgeschrittene am 23. März

Teaser
Credits: HanseObst

Am Samstag, 23. März 2025 von 14 bis 16:30 Uhr laden die Obstliebhaber Heinz und Jan-Erik Egleder und Arnold Depta zu einem Obstbaumschnitt-Workshop für Anfänger und Fortgeschrittene ein. Anhand von 150 Obstgehölzen erläutern sie bei einem kleinen Rundgang und einem theoretischen Teil Sinn und Unsinn des Baumschnitts. Im praktischen Teil wird dann der fachgerechte Schnitt geübt. Ein Reiserschnitt zur Veredelung ist möglich. Ziel des Workshops ist ein Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmenden und Obstliebhabern. Bitte vorhandenes Werkzeug und festes Schuhwerk mitbringen. Kinder sind herzlich willkommen. Eine Kinderbetreuung findet parallel statt.

Treffpunkt ist am Eingangstor vor der Travebrücke „Am Moislinger Baum“. Der Workshop kostet zwischen 20 und 25 Euro. Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre können kostenlos teilnehmen. Weitere Informationen unter Tel. 0176 2784 0625. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit MNU, Grüner Kreis, Shelter for Children, Hanse-Obst und Essbare Stadt Lübeck statt.

Stand: 05.03.2025

Angebote der Grundbildung starten an der VHS Lübeck

Teaser
Aushang: Volkshochschule Lübeck

Das neue Grundbildungsprogramm der Volkshochschule (VHS) Lübeck für das erste Halbjahr 2025 ist da! Es werden verschiedene Kurse rund ums Lesen-, Schreiben- und Rechnenlernen sowie Arbeiten am Computer angeboten. Schauen Sie sich die Programmübersicht an!

Besondere Veranstaltungen im Programmbereich Alphabetisierung und Grundbildung sind:

  • in Planung: Fachvortrag zu Family Literacy, zu deutsch „Lernen in der Familie“, Donnerstag, 8. Mai 2025, 11 Uhr
  • Themenvormittag zu Dyskalkulie (Rechenstörung/-schwäche), Samstag, 10. Mai 2025, 10 bis 13 Uhr, Falkenplatz 10, 23564 Lübeck

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der VHS Lübeck und per E-Mail an .

Stand: 16.01.2025

Wanderung im Obst-Biotop an der Trave am 26. März 2025

Teaser
Foto: Heinz Egleder

Auch im Winter ist der „Interkulturelle Treff Moislinger Baum“ spannend. Landwirt Heinz Egleder lädt zu mehrsprachigen Naturbeobachtungen ein, um die heimischen Tiere zu hören, beobachten und deren Spuren zu deuten sowie Pflanzen zu entdecken. Die Wanderung durch das Obstbiotop ist für alle Altersgruppen geeignet und kostenlos. Robuste Kleidung wird empfohlen. Die Wanderungen findet am Mittwoch, den 26. März 2025 von 15 bis 16 Uhr statt.

Treffpunkt ist am Eingangstor vor der Travebrücke „Am Moislinger Baum“. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit MNU, Hanse-Obst, Moisling hilft!, Royal Rangers, Shelter for Children und Essbare Stadt Lübeck statt.

Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch unter 0176 2784 0625.

Stand: 05.12.2024

Neujahrs-Hallenturnier von Rot-Weiß Moisling im Januar 2025

Teaser
Aushang: Rot-Weiß Moisling

Rot-Weiß Moisling lädt zum Neujahrs-Hallenturnier vom 3. bis 5. und 11. Januar 2024 ein:

  • Große Halle der Heinrich-Mann-Schule, Brüder-Grimm-Ring 6-8
  • Startgelder:
    • G-Jugend: 25 Euro
    • E-/D-/C-Jugend: 45 Euro
    • Frauen und Herren: 50 Euro
  • Spielzeiten
    • C-Jugend: Freitag, 03.01.2025, 16 bis 20:30 Uhr
    • 1. D-Jugend: Samstag, 04.01.2025, 9:30 bis 14 Uhr
    • 2. D-Jugend: Samstag, 04.01.2025, 15 bis 19:30 Uhr – voll
    • G-Jugend: Sonntag, 05.01.2025, 9 bis 13 Uhr – wenige Startplätze für 2019er-Jahrgänge
    • Herren: Sonntag, 05.01.2025, 15 bis 20:30 Uhr
    • E-Jugend: Samstag, 11.01.2025, 9 bis 15:30 Uhr – voll
    • Frauen: Samstag, 11.01.2025, 16 bis 21:30

Weitere Informationen und Anmeldung per E-Mail an .

Stand: 25.11.2025

Anbaden im Freibad Moisling am 17. Mai 2024

Teaser
Foto: Lübecker Schwimmbäder

Die Sommerzeit ist zurück und die Freibadsaison 2024 in Lübeck beginnt! Am Freitag, den 17. Mai 2024 um 13 Uhr öffnet das Freibad Moisling seine Türen für die Besucher:innen. Die traditionelle Geschenkaktion wird auch dieses Jahr weitergeführt. Die ersten 100 Badegäste erhalten an diesem Tag eine Bratwurst gratis. Außerdem können sich die Besucher:innen aufgrund eines neuen Kiosk-Pächters neben Klassikern wie Eis und Pommes auf Neuheiten auf der Speisekarte freuen.

Die Öffnungszeiten in der Nebensaison und weitere Informationen können Sie der Pressemitteilung der Hansestadt Lübeck entnehmen.

Stand: 16.05.2024

Nach Schulschluss in der Stadtteilbibliothek Moisling zocken ab Mitte April 2024

Teaser
Credits: photo_steff auf Pixabay

Die kostenlose Veranstaltungsreihe „Gaming After School“ von Stadtteilbibliothek und Freizeitzentrum Moisling startet mit einem Mario-Kart-Turnier für Kinder und Jugendliche:

  • am Freitag, 19. April 2024
  • von 15 bis 17 Uhr
  • in der Stadtteilbibliothek Moisling, Moislinger Berg 2.

Eine Anmeldung für das Turnier ist erforderlich, da die Teilnehmeranzahl auf 16 Teilnehmer:innen begrenzt ist: Per E-Mail an oder unter Tel. 0451 122 4210 während der Öffnungszeiten. Auf die Gewinner:innen des ersten bis dritten Platzes warten verschiedene Preise, unter anderem eine Spielkonsole.

Die Veranstaltungsreihe wird ab Freitag, 19. April 2024 alle zwei Wochen regulär freitags von 15 bis 17 Uhr stattfinden. Kinder und Jugendlich können nach Schulschluss in der Stadtteilbibliothek vorbeischauen und dort gemeinsam mit der Spielekonsole spielen.

Stand: 15.02.2024

Stadtbibliothek Moisling lädt Schulklassen zur interaktiven Erkundungstour ein

Teaser
Credits: Stadtteilbibliothek Moisling

Seit September 2023 bietet die Stadtteilbibliothek Moisling eine sogenannte Actionbound-Rallye an. Unter dem Begriff Actionbound-Rallye versteht man eine interaktive Erkundungstour, mit der man die Bibliothek erkunden und besser kennenlernen kann. Mit Hilfe von vielfältigen Fragen und Aufgaben werden den Schüler:innen die Vorteile und Besonderheiten der Bibliotheksnutzung nähergebracht.

Das Angebot richtet sich vor allem an Schulklassen der Jahrgangsstufen 5 bis 9. Lehrkräfte können ihre Klassen per E-Mail an  oder unter der Rufnummer 0451 122 – 4210 während der Öffnungszeiten (montags, mittwochs und freitags: 14 bis 18 Uhr, donnerstags: 10 bis 13 Uhr) anmelden.

Weitere Informationen entnehmen Sie der Pressemitteilung der Hansestadt Lübeck.

Stand: 08.02.2024

Die Baltic Con 2024 findet vom 15. bis 17. März 2024 in Moisling statt

Teaser
Foto: Ludo Liubice e.V.

Der Lübecker Spieleverein Ludo Liubice e.V. veranstaltet dieses Jahr wieder ein ganzes Spiele-Wochenende in Lübeck. Dieses Mal sogar in Moisling!

An folgenden Tagen findet die Baltic Con im Gemeindehaus Wichern, Andersenring 29 statt:

  • Freitag, den 15. März ab 17 Uhr mit offenem Ende
  • Samstag, den 16. März ab 11 Uhr mit offenem Ende
  • Sonntag, den 17. März von 11 bis 18 Uhr

Während des Spiele-Wochenendes stehen über 500 Spiele zur Verfügung. Darunter befinden sich Neuheiten der Spielemesse, Kennerspiele, Spiele des Jahres, Kinderspiele, Klassiker und vieles mehr.

Ein Tagesticket für die Baltic Con 2024 kostet 5 Euro und die Kosten für ein 3-Tagesticket betragen 10 Euro. Der Eintritt für Kinder bis 5 Jahre ist kostenlos. Kinder von 6 bis 16 Jahre zahlen nur 2 Euro.

Weitere Informationen und das Programm finden Sie auf der Webseite der Baltic Con.

Stand: 30.01.2024

Lebendiger Adventskalender vom 1. Dezember 2023 bis 5. Januar 2024

Teaser
Bildschirmfoto der Webseite Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Georg Genin

Die Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Georg Genin veranstaltet in diesem Jahr wieder den Lebendigen Adventskalender. Vom 1. Dezember 2023 bis zum 5. Januar 2024 laden Gastgeber:innen aus Moisling und Umgebung jeweils um 18 Uhr (sofern keine abweichende Zeit angegeben ist) für etwa 20 Minuten ein, um sich gemeinsam auf die Adventszeit einzustimmen.

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Georg zu Lübeck-Genin weiter unten unter „Adventskalender“.

Stand: 29.11.2023