Das war der Frühjahrsputz 2025 in Moisling

Teaser
Foto: Initiative Frühjahrsputz in Moisling

Am Samstag, den 15. März 2025 fand in Moisling im Rahmen der Aktion „Sauberes Schleswig-Holstein“ erneut ein Frühjahrsputz statt. Bei strahlendem Sonnenschein kamen rund 40 Helfer:innen zusammen, um innerhalb von zwei Stunden einen Großteil des wilden Mülls aus Moisling zu entfernen. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Sammler:innen. Zudem bedankt sich die „Initiative Frühjahrsputz in Moisling“ bei den Entsorgungsbetrieben Lübeck für die Bereitstellung von Handschuhen und Müllsäcken sowie für die Abholung des gesammelten Mülls. Ein weiterer Dank gilt dem Quartiersmanagement Moisling für die Erlaubnis, die Räumlichkeiten zu nutzen. Der nächste Herbstputz ist für Montag, den 27. September 2025, geplant.

Bei Fragen oder für weitere Informationen können Sie gerne eine E-Mail an  senden.

Stand: 20.03.2025

Frühjahrsputz in Moisling am 15. März 2025

Teaser
Credits: Initiative " Frühjahrsputz in Moisling"

Am Samstag, den 15. März 2025, möchte die Initiative „Frühjahrsputz in Moisling“ von 10 bis 12 Uhr gemeinsam anpacken und Moisling von achtlos weggeworfenem Müll befreien. Treffpunkt ist um 10 Uhr vor dem Soziale-Stadt-Büro am Oberbüssauer Weg 4.

Die Entsorgungsbetriebe Lübeck stellen Handschuhe und Müllsäcke zur Verfügung und kümmern sich um die Entsorgung des gesammelten Mülls. Dank des Verfügungsfonds der Städtebauförderung könnt ihr zudem Müllgreifer und Mülltrolleys ausleihen. Bitte tragt euch vor Ort in die Liste ein, wenn ihr diese nutzen möchtet. Natürlich könnt ihr auch eigene Müllgreifer und Transportwagen mitbringen.
Um die Aktion möglichst effektiv zu gestalten, werden wir vor Beginn besprechen, wer in welchem Bereich sammeln möchte.

Denkt bitte daran, für euer leibliches Wohl eigene Verpflegung mitzubringen. Die Initiative „Frühjahrsputz in Moisling“ freut sich auf ein gemeinsames Aufräumen!

Stand: 06.02.2025

Das war der Herbstputz 2024 in Moisling

Teaser
Credits: Katrin Dobge-Dumke

Am Samstag, den 28. September 2024 fand in Moisling wieder ein Herbstputz statt. Rund 30 Helfer:innen machten sich innerhalb von zwei Stunden daran, Moisling von wildem Müll zu befreien. Es ist erstaunlich, wie viel achtlos weggeworfener Müll seit dem Frühjahrsputz im März wieder zusammengekommen ist. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Sammler:innen, die trotz des herbstlichen Wetters fleißig im Einsatz waren. Ebenso dankt die „Initiative Frühjahrsputz in Moisling” den Entsorgungsbetrieben Lübeck für die Bereitstellung von Handschuhen, Müllsäcken und für die Abholung des gesammelten Mülls sowie dem Verfügungsfonds, dessen Gelder die Anschaffung von Müllgreifern und Trolleys ermöglicht haben.

Weitere Informationen zu Aktionen rund um achtlos weggeworfenen Müll erhalten Sie per E-Mail an .

Stand: 08.10.2024

Die Siedlergemeinschaft Moisling veranstaltet einen Flohmarkt für die Frau am 13. Oktober 2024

Teaser
Credits: Siedlergemeinschaft Moisling

Die Siedlergemeinschaft Moisling lädt zum „Flohmarkt für die Frau“ am Sonntag, 13. Oktober 2024 von 11 bis 16 Uhr auf die Festwiese am Drosselbartweg ein. Auf dem Frauenflohmarkt werden Kleidung, Schuhe und Accessoires angeboten. Für 10 Euro plus Kuchen können Sie mit Ihrem eigenen Stand am Flohmarkt teilnehmen.

Die Anmeldung für einen Stand erfolgt telefonisch bei Frau Martina Stendel unter 0451 1213 274 oder 0170 5231 956.

Stand: 29.08.2024

Einladung zum Bemalen und Bepflanzen der Hochbeete auf dem Übergangs-Platz

Teaser

Ab Mittwoch, den 8. Mai 2024 um 11 Uhr entstehen Hochbeete mit verschiedenen Gemüse und Obstsorten am Rande des Übergangs-Platzes. Große und kleine Moislinger sind eingeladen mitzuhelfen und später auch zu ernten. Die Hochbeete werden unter Anleitung bunt bemalt und abwechslungsreich bepflanzt. Es wird empfohlen alte Kleidung anzuziehen.

Weitere Informationen erhalten Sie bei „Apfel-Heinz“ unter der Telefonnummer 0176 2784 0625.

Das Projekt wird mit Mitteln des Verfügungsfonds „Sozialer Zusammenhalt“ Moisling gefördert.

Stand: 25.04.2024

Fortsetzung: Geschichtlicher Rundgang von und mit Herrn Schütt am 18. Mai 2024

Teaser
Credits: Veranstalter Schütt

Am Samstag, den 18. Mai 2024 um 10 Uhr wird der geschichtliche Rundgang in Moisling fortgesetzt. Herr Schütt bietet diesmal eine Umwanderung von Moisling mit weiteren Moislinger Anekdoten an. Treffpunkt ist am Aldi-Parkplatz, Brüder-Grimm-Ring 9. Der Rundgang findet auch bei Regen statt.

Stand: 18.04.2024

Wieder ertragreicher Frühjahrsputz in Moisling

Teaser

Am Samstag, 9. März 2024 fand wie in den Jahren zuvor wieder ein Frühjahrsputz in Moisling statt. Etwa 35 Helfer:innen befreiten Moisling innerhalb von zwei Stunden von einem großen Berg wilden Müll.

Frühjahrsputz 2024
Fotos: Initiative Frühjahrsputz in Moisling
Frühjahrsputz 2024

Zum ersten Mal kamen auch die über Mittel des Verfügungsfonds angeschafften Trolleys zum Einsatz. Die „Initiative Frühjahrsputz in Moisling” spricht allen Mitwirkenden einen Herzlichen Dank aus und freut sich auf ein Wiedersehen beim Herbstputz 2024. Weitere Informationen zu Aktionen rund um achtlos weggeworfenen Müllen erhalten Sie per E-Mail an .

Stand: 27.03.2024

Der Frühjahrsputz in Moisling steht am 9. März 2024 an!

Teaser
Foto: Initiative Frühjahrsputz in Moisling

Am Samstag, den 9. März 2024 wird die „Initiative Frühjahrsputz in Moisling“ von 10 bis 12 Uhr wieder gemeinsam anpacken und Moisling von achtlos weggeworfenem Müll befreien. Treffpunkt ist um 10 Uhr vor dem Soziale-Stadt-Büro, Oberbüssauer Weg 4.

Die Entsorgungsbetriebe Lübeck stellen Handschuhe und Müllsäcke zur Verfügung und entsorgen den gesammelten Müll. Sollen Müllsäcke und Handschuhe für Sie mit eingeplant werden, melden Sie sich bitte bis zum 21. Februar 2024 unter der E-Mail-Adresse: . Für den Hunger und Durst gerne eigene Verpflegung mitbringen.

Stand: 30.01.2024

ePunkt – Ehrenamt finden und vermitteln in Lübeck

Teaser

fürALLE fürDICH #fürLÜBECK

ePunkt ist die zentrale Anlaufstelle für Menschen und Themen rund um Ehrenamt und freiwilliges Engagement in Lübeck. Neben der praktischen Arbeit mit Ehrenamtlichen vertritt der Verein auch die engagierte Zivilgesellschaft und setzt sich für die Belange und Interessen von Vereinen, Initiativen und Ehrenamtlichen ein. Hier finden Sie alle Informationen zur Arbeit des Vereins.

Suchen Sie ein Ehrenamt? ePunkt findet es für Sie. Entweder über die Stellenbörse oder in einem persönlichen Beratungsgespräch. Um einen Termin zu vereinbaren, melden Sie sich gerne unter Tel. 0451 3050 405.

Sind Sie ehrenamtlich oder in einem Verein aktiv? ePunkt berät, vernetzt und qualifiziert Ehrenamtliche und Vereinsaktive. Hier geht es zu einer Übersicht der aktuellen Veranstaltungen.

Arbeiten Sie in einem Unternehmen? ePunkt zeigt, wie sich Unternehmen gesellschaftlich einbringen können. Hier gibt es dazu weitere Informationen.

Den aktuellen Flyer finden Sie hier.

Der ePunkt freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme!

Stand: 21.06.2023