Hundebaden im Freibad Moisling am 15. September 2024

Teaser
Aushang: Lübecker Schwimmbäder

Planschen, schwimmen, toben, Ball fangen, springen – zum Abschluss der Freibad-Saison laden die Lübecker Schwimmmbäder am Sonntag, 12. September 2024 von 11 bis 17 Uhr zum traditionellen Hundebaden im Freibad Moisling, Pennmoor 1 ein. Nach dem Abbaden für alle Gäste am Samstag, 14. September 2024 dürfen die Hunde am Sonntag ins Wasser.

Der Eintritt zum Hundebaden kostet 0,50 Euro pro Fuß und Pfote. Das Wasser ist dabei frei von Chlorrückständen, sodass das Schwimmen für die Hunde – auch gemeinsam mit Herrchen und Frauchen – unbedenklich ist.

Weitere Informationen zum Hundebaden und der Badeordnung finden Sie auf der Webseite der Lübecker Schwimmbäder.

Stand: 05.09.2024

Die Siedlergemeinschaft Moisling veranstaltet einen Flohmarkt für die Frau am 13. Oktober 2024

Teaser
Aushang: Siedlergemeinschaft Moisling

Die Siedlergemeinschaft Moisling lädt zum „Flohmarkt für die Frau“ am Sonntag, 13. Oktober 2024 von 11 bis 16 Uhr auf die Festwiese am Drosselbartweg ein. Auf dem Frauenflohmarkt werden Kleidung, Schuhe und Accessoires angeboten. Für 10 Euro plus Kuchen können Sie mit Ihrem eigenen Stand am Flohmarkt teilnehmen.

Die Anmeldung für einen Stand erfolgt telefonisch bei Frau Martina Stendel unter 0451 1213 274 oder 0170 5231 956.

Stand: 29.08.2024

Der Schützenverein Moisling lädt vom 30. August bis 1. September zum Schützenfest ein

Teaser
Aushang: Schützenverein Moisling e.V. von 1971

Der Schützenverein Moisling e.V. von 1971 lädt vom 30. August bis 1. September 2024 zum 52. Volks- und Schützenfest ein. Höhepunkte des diesjährigen Festes sind am Freitag der große Laternenumzug als Sternenmarsch sowie das anschließende Feuerwerk und am Sonntag der große Festumzug. Herzlich eingeladen sind alle Moislinger:innen. Der Eintritt ist frei.

Weitere Informationen und das Veranstaltungsprogramm finden Sie auf der Webseite des Schützenvereins.

Stand: 20.08.2024

Sommerfest im Freibad Moisling am 17. August 2024

Teaser
Plakat: Lübecker Schwimmbäder

Am Samstag, 17. August 2022 laden die Lübecker Schwimmbäder von 11 bis 20 Uhr zum Sommerfest im Freibad Moisling, Pennmoor 1 ein. Neben dem gewohnten Schwimmspaß und Abenteuerspielplatz warten im Freibad zahlreiche weitere Attraktionen für kleine und große Gäste – u.a. eine musikalische Begleitung zum Mitmachen mit den EuroKidz auf der Freibad-Bühne, eine Kreativ-Station der Kreativwerkstadt, im Riesen-Ball übers Wasser laufen und viele weitere Draußen-Spiele von DEKRA Toys Company. Auch das Quartiersmanagement Moisling ist wieder beim Sommerfest dabei.

Stand: 05.08.2024

Nachholtermin: Birte Bernstein erzählt am 11. September 2024 Märchen und Geschichten aus aller Welt in der Stadtteilbibliothek

Teaser
Plakat: Birte Bernstein

Die freiberufliche Märchenerzählerin Birte Bernstein liebt es, Geschichten zu erzählen. Die Straßennamen der Märchensiedlung in Moisling haben sie inspiriert, auch in Moisling Geschichten und Märchen aus verschiedenen Kulturen zu erzählen. Alle Altersgruppen, ob Kinder oder Senior:innen, sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei.

Der für Mittwoch, 31. Juli 2024 geplante Termin wird nun nachgeholt am:

  • Mittwoch, 11. September 2024 um 16 Uhr in der Stadtteilbibliothek Moisling, Moislinger Berg 2.

Das Projekt wird durch den Verfügungsfonds der Städtebauförderung gefördert.

Stand: 05.08.2024

LKG „Rut-Wiess“ lädt zur fünften Jahreszeit ein

Teaser
Aushang: LKG "Rut-Wiess"

 Am 11. November 2024 startet die LKG „Rut-Wiess“ in die neue Session 2024/2025. Dies wird mit zwei Veranstaltungen im Gemeinschaftshaus, Eulenspiegelweg 11 gefeiert:

Sessionseröffnung  

  • am Samstag, 9. November 2024
  • Einlass ab 14 Uhr, Beginn um 15:11 Uhr
  • Eintritt: 5 Euro pro Person

Abendveranstaltung

  • am Samstag, 18. Januar 2025 
  • Einlass ab 19 Uhr, Beginn um 20:11 Uhr
  • Eintritt: 8 Euro pro Person

Karten für beide Veranstaltungen sind im Vorverkauf erhältlich:  Mittwochs, 16 bis 18 Uhr im Gemeinschaftshaus, Eulenspiegelweg 11 oder telefonisch unter 0451 5615 5. Keine Abendkasse.

Stand: 20.07.2024

Nächster Herbstputz am 28. September 2024

Teaser
Foto: Initiative "Frühjahrsputz in Moisling"

Am Samstag, 28.09.2024 wird die Initiative „Frühjahrsputz in Moisling“ von 10 bis 12 Uhr wieder gemeinsam anpacken und Moisling von achtlos weggeworfenem Müll befreien. Treffpunkt ist um 10 Uhr vor dem Soziale-Stadt-Büro, Oberbüssauer Weg 4. Die Entsorgungsbetriebe Lübeck stellen Handschuhe und Müllsäcke zur Verfügung und entsorgen den gesammelten Müll. Zurzeit stehen jeweils 10 über den Verfügungsfonds Moisling angeschaffte Müllgreifer und Mülltrolleys zur Verfügung. Wer eigene Müllgreifer und Transportwagen hat, bringt diese gerne mit. Die Organisatorin freut sich auf eine neue Runde gemeinsames Aufräumen. Für Hunger und Durst gerne eigene Verpflegung mitbringen.

Kontakt und Informationen erhalten Sie

Stand: 30.07.2024

Veränderte Öffnungszeiten der Stadtteilbibliothek Moisling in den Sommerferien

Teaser
Credits: Stadtteilbibliothek Moisling

Die Stadtbibliothek Lübeck teilt mit, dass die Stadtteilbibliotheken während der Sommerferien jeweils um einen zusätzlichen Tag in der Woche schließen. Aus diesem Grund ist die Stadtteilbibliothek Moisling in den Sommerferien vom 29. Juli bis 31. August 2024 nur wie folgt geöffnet:

  • mittwochs von 14 bis 18 Uhr
  • donnerstags von 10 bis 13 Uhr
  • freitags von 14 bis 18 Uhr.

Ab 1. September 2024 treten die bekannten Öffnungszeiten wieder in Kraft.

Stand: 30.07.2024

Geplante Lärmschutzwände in Moisling: Planungsunterlagen einsehbar bis 26. Juli 2024!

Teaser
Screenshot Webseite Eisenbahn-Bundesamt

In Moisling sollen zum Schutz vor den Auswirkungen der Fehmarnbeltquerung 2 bis 6 Meter hohe Lärmschutzwände entlang der Bahnstrecke errichtet werden. Dazu hat das Eisenbahn-Bundesamt die Planunterlagen für dieses Bauvorhaben in Moisling veröffentlicht und ein Planfeststellungsverfahren eingeleitet. Ein Planfeststellungsverfahren ist ein gesetzliches Genehmigungsverfahren für größere Infrastrukturbauvorhaben. Im Rahmen dieses Planfeststellungsverfahrens und im Zusammenhang mit der Auslegung der Planunterlagen können von dem Vorhaben Betroffene ihre Belange in Form einer Stellungnahme bis einschließlich 26. Juli 2024 beim Eisenbahn-Bundesamt, Außenstelle Hamburg/Schwerin, Schanzenstraße 80, 20357 Hamburg, schriftlich oder in elektronischer Form per E-Mail an einreichen.

Genauere Informationen und die Planungsunterlagen finden Sie auf der Webseite des Eisenbahn-Bundesamts.

Stand: 08.07.2024