Wie lässt sich ein barrierefreies Badezimmer planen? Vortrag am 3. Juli 2024

Teaser

Um möglichst lange und eigenständig in der eigenen Wohnung oder Haus leben zu können, ist ein barrierefreies Bad unumgänglich. Mit einer durchdachten Planung und gezielt ausgewählten Ausstattungen lassen sich ansprechende, barrierefreie Badezimmer schaffen.

Der Verein „Wohnen im Alter“ lädt interessierte Senior:innen und Menschen mit Beeinträchtigungen sowie deren Angehörige zum Vortrag „Bäder ohne Grenzen – Barrierefreie Badplanung“ ein:

  • am Mittwoch, 3. Juli 2024
  • um 10 Uhr
  • in den Ausstellungsräumen der Wohnberatung Lübeck, Kolberger Platz 1, 23558 Lübeck
  • erreichbar mit den Buslinien 5 (Haltestelle Lutherkirche), 6 und 16 (Haltestelle Kolberger Platz)

Um eine vorherige Anmeldung wird gebeten unter Tel. 0451 9895 0810 oder per E-Mail an .

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Wohnberatung Lübeck.

Stand: 26.06.2024

Birte Bernstein erzählt im Juli 2024 Märchen und Geschichten aus aller Welt in Moisling

Teaser

Die freiberufliche Märchenerzählerin Birte Bernstein liebt es, Geschichten zu erzählen. Die Straßennamen der Märchensiedlung in Moisling haben sie inspiriert, auch in Moisling Geschichten und Märchen aus verschiedenen Kulturen zu erzählen. Alle Altersgruppen, ob Kinder oder Senior:innen, sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei. Das Projekt wird durch den Verfügungsfonds der Städtebauförderung unterstützt.

An folgenden Terminen erzählt Birte Bernstein Märchen in Moisling:

  • Donnerstag, 4. Juli 2024 um 14:30 Uhr, KiTa im Familienzentrum, Brüder-Grimm-Ring 41
  • Donnerstag, 11. Juli 2024 um 16 Uhr, Die Brücke Lübeck und Ostholstein, Oberbüssauer Weg 4
  • Mittwoch, 31. Juli 2024 um 16 Uhr, Stadtteilbibliothek Moisling, Moislinger Berg 2.

Stand: 24.06.2024

Workshop für Jugendliche zu Anfeindungen und Vorurteilen am 25. und 26. Juli 2024

Teaser
Credits: StockSnap auf Pixabay

Neugier und Mut – wie begegne ich Anfeindungen und Vorurteilen? Das Freizeitzentrum Moisling bietet im Rahmen seines Sommerferienprogramms den kostenlosen Workshop „Neugier und Mut – Wie begegne ich Anfeindungen und Vorurteilen?“ am Donnerstag, 25. Juli und Freitag 26. Juli 2024 von jeweils 11 bis 17 Uhr für Kinder ab 14 Jahren an. Gemeinsam sollen unterschiedliche Formen von Ausgrenzung und Vorteilen beleuchtete werden und Übungen durchgeführt werden, wie man mit diskriminierenden Sprüchen und Verhalten umgehen kann.

Stand: 06.06.2024

Jobcenter Lübeck veranstaltet Messe für Alleinerziehende und Berufsrückkehrende am 18. Juni 2024

Teaser
Credits: Jobcenter Lübeck

Das Jobcenter Lübeck veranstaltet am Dienstag, den 18. Juni 2024 von 10 bis 14 Uhr im Rathaus, Breite Straße 62 (Seiteneingang Markt) eine kostenlose Messe für Alleinerziehende und Berufsrückkehrende. Auf der Messe sind verschiedene Unternehmen vertreten, mit denen Interessierte direkt ins Gespräch kommen können. Außerdem gibt es verschiedene Infostände, an denen zu den Themen Kinderbetreuung, Teilzeitausbildung, Wiedereinstieg und Qualifizierung beraten wird. Während der Messe stehen Sprachlots:innen zur Überwindung von Sprachbarrieren zur Verfügung.

Weitere Informationen und eine Übersicht über die vertretenden Unternehmen finden Sie auf der Webseite des Jobcenters Lübeck.

Stand: 06.06.2024

Aktuelle Angebote des Familienzentrums Brüder-Grimm-Ring für Juni 2024 sind da!

Teaser
Credits: Familienzentrum Brüder-Grimm-Ring

Das aktuelle Kurs-Angebot des Familienzentrums Brüder-Grimm-Ring für Juni 2024 ist da – schauen Sie mal in die Wochenübersicht rein!

Freie Plätze gibt es noch bei zwei neuen Angebotene im Familienzentrum:

  • Yoga für Erwachsene, ab 10. Juni 2024 immer montags von 11:45 bis 12:45 Uhr,
  • Eltern-Kind-Gruppe „Minis“, dienstags von 9 bis 10 Uhr und
  • Theater Gruppe für Eltern mit Kindern, mittwochs von 14:30 bis 15:30 Uhr.

Stand: 06.06.2024

Anbaden im Freibad Moisling am 17. Mai 2024

Teaser
Foto: Lübecker Schwimmbäder

Die Sommerzeit ist zurück und die Freibadsaison 2024 in Lübeck beginnt! Am Freitag, den 17. Mai 2024 um 13 Uhr öffnet das Freibad Moisling seine Türen für die Besucher:innen. Die traditionelle Geschenkaktion wird auch dieses Jahr weitergeführt. Die ersten 100 Badegäste erhalten an diesem Tag eine Bratwurst gratis. Außerdem können sich die Besucher:innen aufgrund eines neuen Kiosk-Pächters neben Klassikern wie Eis und Pommes auf Neuheiten auf der Speisekarte freuen.

Die Öffnungszeiten in der Nebensaison und weitere Informationen können Sie der Pressemitteilung der Hansestadt Lübeck entnehmen.

Stand: 16.05.2024

Einladung zum Bemalen und Bepflanzen der Hochbeete auf dem Übergangs-Platz

Teaser

Ab Mittwoch, den 8. Mai 2024 um 11 Uhr entstehen Hochbeete mit verschiedenen Gemüse und Obstsorten am Rande des Übergangs-Platzes. Große und kleine Moislinger sind eingeladen mitzuhelfen und später auch zu ernten. Die Hochbeete werden unter Anleitung bunt bemalt und abwechslungsreich bepflanzt. Es wird empfohlen alte Kleidung anzuziehen.

Weitere Informationen erhalten Sie bei „Apfel-Heinz“ unter der Telefonnummer 0176 2784 0625.

Das Projekt wird mit Mitteln des Verfügungsfonds „Sozialer Zusammenhalt“ Moisling gefördert.

Stand: 25.04.2024

Tanz in den Mai und Frühstücksbuffet in der Sportgaststätte „Anpfiff“

Teaser
Credits: eommina auf Pixabay

Die Sportgaststätte „Anpfiff“ im Vereinsheim Rot-Weiß Moisling, Brüder-Grimm-Ring 4b, lädt zur Veranstaltung „Tanz in den Mai“ am Dienstag, den 30. April 2023 um 19 Uhr ein. Karten sind nur im Vorverkauf unter der Telefonnummer 0163 7933 946 erhältlich.

Am Sonntag, den 12. Mai 2024 von 9 bis 11:30 Uhr gibt es außerdem ein Frühstücksbuffet zum Muttertag in der Sportgaststätte statt. Auch dafür gilt die Voranmeldung unter der Telefonnummer 0163 7933 946.

Stand: 25.04.2024

Kennen Sie diesen Mann von den Postkarten #typischmoisling?

Teaser

Kennen Sie diesen Mann von der Postkartenreihe #typischmoisling, die durch das Projekt zur Verbesserung des Stadtteilimages entstanden sind? Wussten Sie, dass Jonny Belinda auch abseits der Postkarten Moislinger Kult ist? Am Samstag, den 4. Mai 2024 um 20 Uhr gibt Jonny Belinda „Die Johnny Belinda Show“ im Funambulas, an der Obertrave 18. Damit trägt er Moislinger Kult in andere Lübecker Stadtteile.

Die einzelnen Postkarten der Reihe #typischmoisling sind im Soziale-Stadt-Büro, Oberbüssauer Weg 4, kostenlos erhältlich.

Stand: 25.04.2024