Das aktuelle Kurs-Angebot des Familienzentrums Brüder-Grimm-Ring für Februar 2024 ist da – schauen Sie mal in die Wochenübersicht rein!
Stand: 31.01.2024
Informationen zur Stadtteilentwicklung
Das aktuelle Kurs-Angebot des Familienzentrums Brüder-Grimm-Ring für Februar 2024 ist da – schauen Sie mal in die Wochenübersicht rein!
Stand: 31.01.2024
Am Samstag, den 9. März 2024 wird die „Initiative Frühjahrsputz in Moisling“ von 10 bis 12 Uhr wieder gemeinsam anpacken und Moisling von achtlos weggeworfenem Müll befreien. Treffpunkt ist um 10 Uhr vor dem Soziale-Stadt-Büro, Oberbüssauer Weg 4.
Die Entsorgungsbetriebe Lübeck stellen Handschuhe und Müllsäcke zur Verfügung und entsorgen den gesammelten Müll. Sollen Müllsäcke und Handschuhe für Sie mit eingeplant werden, melden Sie sich bitte bis zum 21. Februar 2024 unter der E-Mail-Adresse: . Für den Hunger und Durst gerne eigene Verpflegung mitbringen.
Stand: 30.01.2024
Der Lübecker Spieleverein Ludo Liubice e.V. veranstaltet dieses Jahr wieder ein ganzes Spiele-Wochenende in Lübeck. Dieses Mal sogar in Moisling!
An folgenden Tagen findet die Baltic Con im Gemeindehaus Wichern, Andersenring 29 statt:
Während des Spiele-Wochenendes stehen über 500 Spiele zur Verfügung. Darunter befinden sich Neuheiten der Spielemesse, Kennerspiele, Spiele des Jahres, Kinderspiele, Klassiker und vieles mehr.
Ein Tagesticket für die Baltic Con 2024 kostet 5 Euro und die Kosten für ein 3-Tagesticket betragen 10 Euro. Der Eintritt für Kinder bis 5 Jahre ist kostenlos. Kinder von 6 bis 16 Jahre zahlen nur 2 Euro.
Weitere Informationen und das Programm finden Sie auf der Webseite der Baltic Con.
Stand: 30.01.2024
Zeitgleich zur „offenen Tür“ des Quartiersmanagements findet ab sofort donnerstags von 16:30 bis 18:30 Uhr im Soziale-Stadt-Büro, Oberbüssauer Weg 4 die offene Sprechstunde der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein statt.
Hier können Sie sich zu vielen Verbraucherthemen beraten lassen, z. B. bei Problemen mit Energiekosten, Handyverträgen, Fake Shops im Internet oder Mahnbescheiden. Das kostenlose Angebot wird durch das schleswig-holsteinische Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz gefördert. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.vzsh.de/quartiersarbeit
Stand: 29.01.2024
Die Lübsche Karnevals-Gesellschaft Rut-Wiess e.V. lädt zum Kinderfasching ein:
Der Eintritt kostet für Erwachsene 3 Euro und für Kinder 2 Euro. Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch unter 0451 5615 5.
Stand: 25.01.2024
Das aktuelle Kurs-Angebot der Familien-Kiste Moisling für Januar 2024 ist da – schauen Sie mal in die Wochenübersicht rein!
Das neue Angebot „Begegnungstreff: Sozialberatung“ findet erstmalig ab Freitag, den 26. Januar 2024 und darauffolgend jeden 4. Freitag im Monat statt. Bei der Sozialberatung können beispielsweise Fragen zur Anmeldung im Kitaportal, zu Verträge oder zu Anträgen an das Jobcenter gestellt werden. Außerdem wird Beratung und Hilfestellung in finanziellen Schieflagen und Vermittlung an weiterführenden Hilfen angeboten. Die Sozialberatung im Rahmen des Begegnungstreffs findet in Kooperation mit „Flow 4.0“ (Projekt von Sprungtuch e.V. Lübeck) statt.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Familien-Kiste.
Stand: 25.01.2024
Das aktuelle Kurs-Angebot des Familienzentrums Brüder-Grimm-Ring für Januar 2024 ist da – schauen Sie mal in die Wochenübersicht rein!
Stand: 17.01.2024
Der Spieleverein Ludo Liubice e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht Kinder und Jugendliche weg von den Bildschirmen und hin an die Tische mit einem Brettspiel in der Mitte zu bekommen!
Immer am ersten Sonntag eines Monats trifft sich der Verein den ganzen Nachmittag von 15 und 18 Uhr, um mit Familien gemeinsam Brett- und Kartenspiele zu spielen.
Die nächsten Termine im Jahr 2024:
Das Angebot richtet sich ausdrücklich an Familien mit Kindern ab 6 Jahren. Das gemeinsame Spielen soll gefördert und auch die Eltern oder Großeltern miteinbezogen werden. Jedes Kind bekommt außerdem am Eingang ein Bonusheft und kann bis zum Ende des Jahres Stempel sammeln und diese dann im Dezember gegen ein tolles Spiel eintauschen.
Die Veranstaltung ist für alle Besucher:innen kostenfrei.
Weitere Informationen: www.ludo-liubice.de
Stand: 20.12.2023
Die Volkshochschule Lübeck bietet ab Februar 2024 neue Kurse zur Grundbildung an. Das Angebot reicht von „Lesen und Schreiben lernen und üben“ bis zu „Kultureller Bildung“, „Computerkursen“ sowie einem „Lerncafé“. Die Kurse finden an unterschiedlichen Standorten der VHS Lübeck statt und starten großteils im Februar 2024. Hier finden Sie einen Überblick über das neue Programm als Pdf.
Die Ansprechpartnerinnen Katrin Gellermann und Jennifer Rotheder der VHS Lübeck nehmen Ihre Anmeldung zu den Kursen zur Grundbildung gerne entgegen:
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der VHS Lübeck.
Stand: 20.12.2023
Im Januar 2024 holen die Entsorgungsbetriebe Lübeck kostenlos Ihre Tannenbäume ab! Vom 8. bis 19. Januar 2024 können Tannenbäume bis maximal 2,5 Meter Länge am Abfuhrtag der Biotonne gut sichtbar und abgeschmückt bis 6 Uhr morgens an die Straße gelegt werden. Weihnachtsbäume, die auf privaten Grundstücken liegen, können nicht mitgenommen werden.
Der eigene Tannenbaum kann zudem bereits ab 27. Dezember 2023 bis einschließlich 20. Januar 2024 kostenlos auf den drei Wertstoffhöfen abgeben werden.
Weitere Informationen zur Tannenbaumabfuhr und den Abfuhrtagen 2024 finden Sie im Abfuhrplan 2024 der Entsorgungsbetriebe Lübeck.
Stand: 20.12.2023