Das aktuelle Kurs-Angebot des Familienzentrums Brüder-Grimm-Ring für März 2025 ist da – schauen Sie mal in die Wochenübersicht rein!
Stand: 05.03.2025
Informationen zur Stadtteilentwicklung
Das aktuelle Kurs-Angebot des Familienzentrums Brüder-Grimm-Ring für März 2025 ist da – schauen Sie mal in die Wochenübersicht rein!
Stand: 05.03.2025
Das Projekt „Campus Moisling“ lädt alle Eltern zum Eltern-Café ein:
Stand: 24.02.2025
Die Toys Company Lübeck lädt alle Kinder zur Ostereiersuche ein:
Auf die Kinder warten spannende Spiele, Überraschungen und jede Menge Spaß. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Stand: 20.02.2025
Am 15. November 2024 ist bundesweiter Vorlesetag. Aus diesem Anlass kommt das Bilderbuchkino in die Familien-Kiste und erzählt die Geschichte des NEINhorns:
Es wird frisches Popcorn und Getränke geben. Das Angebot ist kostenlos und richtet sich an Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren mit Begleitung. Um Anmeldung wird gebeten unter tel. 0451 8803 6924 oder per E-Mail an .
Stand: 29.10.2024
Das aktuelle Kurs-Angebot der Familien-Kiste für November 2024 ist da – schauen Sie mal in die Wochenübersicht rein!
Stand: 29.10.2024
Was gab es früher alles in Moisling? Wo hatte der Holzpantoffelmacher, der ganz Moisling und Umgebung mit Pantoffeln ausstattete, seine Werkstatt? Und wo befand sich der alte Dorfteich?
Auf vielfachen Wunsch gibt Dieter Schütt erneut Antworten auf diese Fragen und teilt viele weitere interessante Informationen während des geschichtlichen Rundgangs:
Der Rundgang findet auch bei Regen statt.
Stand: 29.10.2024
Das Kulturfunke-Projekt „Voices of Moisling und Buntekuh“ ist fertig. Das Hörspiel „Harry’s Weg zum Glück“ wurde in Zusammenarbeit von Mitwirkenden von Jung bis Alt fertiggestellt. Das Hörspiel handelt vom ausgebrannten Harry, der sich den Weg macht, glücklich zu werden. Um das zu erreichen, kehrt er in seine alte Heimat Moisling zurück. Sechs Jugendliche sprachen den Text ein. Senior:innen aus dem Seniorenwohnsitz Quellenhof und Kinder der KiTa Wichern I waren für die musikalische Begleitung des Textes verantwortlich. Das Hörspiel ist als CD im Gemeindebüro der Wichernkirche, Reußkamp 36 zu den Bürozeiten (mittwochs und freitags von 9 bis 12 Uhr) erhältlich und kostet fünf Euro.
Das Projekt wurde von der Possehl-Stiftung gefördert und von Anika Frankenberg, Johannes Högner und Karolin Broosch geleitet.
Stand: 24.04.2024
Das aktuelle Kurs-Angebot des Familienzentrums Brüder-Grimm-Ring für Februar 2024 ist da – schauen Sie mal in die Wochenübersicht rein!
Stand: 31.01.2024
Der Spieleverein Ludo Liubice e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht Kinder und Jugendliche weg von den Bildschirmen und hin an die Tische mit einem Brettspiel in der Mitte zu bekommen!
Immer am ersten Sonntag eines Monats trifft sich der Verein den ganzen Nachmittag von 15 und 18 Uhr, um mit Familien gemeinsam Brett- und Kartenspiele zu spielen.
Die nächsten Termine im Jahr 2024:
Das Angebot richtet sich ausdrücklich an Familien mit Kindern ab 6 Jahren. Das gemeinsame Spielen soll gefördert und auch die Eltern oder Großeltern miteinbezogen werden. Jedes Kind bekommt außerdem am Eingang ein Bonusheft und kann bis zum Ende des Jahres Stempel sammeln und diese dann im Dezember gegen ein tolles Spiel eintauschen.
Die Veranstaltung ist für alle Besucher:innen kostenfrei.
Weitere Informationen: www.ludo-liubice.de
Stand: 20.12.2023
Im Januar 2024 holen die Entsorgungsbetriebe Lübeck kostenlos Ihre Tannenbäume ab! Vom 8. bis 19. Januar 2024 können Tannenbäume bis maximal 2,5 Meter Länge am Abfuhrtag der Biotonne gut sichtbar und abgeschmückt bis 6 Uhr morgens an die Straße gelegt werden. Weihnachtsbäume, die auf privaten Grundstücken liegen, können nicht mitgenommen werden.
Der eigene Tannenbaum kann zudem bereits ab 27. Dezember 2023 bis einschließlich 20. Januar 2024 kostenlos auf den drei Wertstoffhöfen abgeben werden.
Weitere Informationen zur Tannenbaumabfuhr und den Abfuhrtagen 2024 finden Sie im Abfuhrplan 2024 der Entsorgungsbetriebe Lübeck.
Stand: 20.12.2023