Das aktuelle Kurs-Angebot des Familienzentrums Brüder-Grimm-Ring für April 2024 ist da – schauen Sie mal in die Wochenübersicht rein!
Stand: 04.04.2024
Informationen zur Stadtteilentwicklung
Das aktuelle Kurs-Angebot des Familienzentrums Brüder-Grimm-Ring für April 2024 ist da – schauen Sie mal in die Wochenübersicht rein!
Stand: 04.04.2024
Das aktuelle Kurs-Angebot der Familien-Kiste für April 2024 ist da – schauen Sie mal in die Wochenübersicht rein!
Stand: 04.04.2024
Die Familien-Kiste lädt zu einem Stand-Flohmarkt für Kinder- und Babysachen am Samstag, den 18. Mai 2024 von 10 bis 13 Uhr ein. Auf dem Gelände der Familien-Kiste, Moislinger Mühlenweg 43 werden Kleidung, Spielzeug, Bücher, Schuhe, Kinderwagen und vieles mehr angeboten. Im Flohmarkt-Café können sich Besucher:innen mit Kuchen, Keksen und Getränken stärken. Der Erlös kommt der Familien-Kiste zugute.
Flohmarkt-Verkäufer:innen zahlen fünf Euro Standgebühr für drei Meter und bringen eine Spende für das Flohmarkt-Café mit (z.B. Kuchen oder Saft) mit. Anmelden können Sie sich direkt in der Kita, per E-Mail an und unter Tel. 0451 8803 6924 mit Name, Standgröße und der Spende für das Café. Bei Regen fällt der Flohmarkt aus.
Stand: 04.04.2024
Am Samstag, 9. März 2024 fand wie in den Jahren zuvor wieder ein Frühjahrsputz in Moisling statt. Etwa 35 Helfer:innen befreiten Moisling innerhalb von zwei Stunden von einem großen Berg wilden Müll.
Zum ersten Mal kamen auch die über Mittel des Verfügungsfonds angeschafften Trolleys zum Einsatz. Die „Initiative Frühjahrsputz in Moisling” spricht allen Mitwirkenden einen Herzlichen Dank aus und freut sich auf ein Wiedersehen beim Herbstputz 2024. Weitere Informationen zu Aktionen rund um achtlos weggeworfenen Müllen erhalten Sie per E-Mail an .
Stand: 27.03.2024
Am Mittwoch, 20. März startete das Hochbeete-Projekt von Herrn Egleder und den Beetpaten Familien-Kiste und DIE BRÜCKE Lübeck und Ostholstein auf dem Übergangs-Platz: Das erste, bereits vorgefertigte Hochbeet wurde im Beisein von Kita-Kindern der Familienkiste angeliefert und mit Erde befüllt.
Folgende weiteren Workshop- und regelmäßigen Termine sind geplant:
Interessierte Kinder, die gerne bei den Mittwochsterminen mitmachen wollen (3 bis 6 Jahre von 11 bis 12 Uhr; 6 bis 10 Jahre von 14 bis 15 Uhr) können sich bei der Familien-Kiste anmelden: E-Mail an oder Tel. 0451 8803 6924 und 0171 1289 305.
Schauen Sie doch gerne bei den Treffen auf dem Übergangs-Platz vorbei.
Das Projekt wird über Mittel des Verfügungsfonds „Sozialer Zusammenhalt“ Moisling gefördert.
Stand: 27.03.2024
Die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein weitet ihre Beratungsangebote vor Ort in Moisling weiter aus: Neben den Sprechstunden im Soziale-Stadt-Büro und in der Familien-Kiste startet ab März 2024 ein weiteres Beratungsangebot im Familienzentrum Brüder-Grimm-Ring:
Das Beratungsangebot ist kostenlos und es ist keine vorherige Anmeldung notwendig.
Weitere Informationen sowie die Beratungsthemen finden Sie auf der Webseite der Verbraucherzentrale.
Stand: 07.03.2024
Das aktuelle Kurs-Angebot des Familienzentrums Brüder-Grimm-Ring für März 2024 ist da – schauen Sie mal in die Wochenübersicht rein!
Stand: 07.03.2024
Musikerin Gesa Daniel lädt alle singfreudigen Nachbar:innen aus Moisling herzlich ein, gemeinsam Volkslieder und Schlager aus den 1950er bis 1980er Jahren zu singen:
Das Projekt wird mit Mitteln des Verfügungsfonds „Sozialer Zusammenhalt Moisling“ gefördert.
Stand: 07.03.2024
Die kostenlose Veranstaltungsreihe „Gaming After School“ von Stadtteilbibliothek und Freizeitzentrum Moisling startet mit einem Mario-Kart-Turnier für Kinder und Jugendliche:
Eine Anmeldung für das Turnier ist erforderlich, da die Teilnehmeranzahl auf 16 Teilnehmer:innen begrenzt ist: Per E-Mail an oder unter Tel. 0451 122 4210 während der Öffnungszeiten. Auf die Gewinner:innen des ersten bis dritten Platzes warten verschiedene Preise, unter anderem eine Spielkonsole.
Die Veranstaltungsreihe wird ab Freitag, 19. April 2024 alle zwei Wochen regulär freitags von 15 bis 17 Uhr stattfinden. Kinder und Jugendlich können nach Schulschluss in der Stadtteilbibliothek vorbeischauen und dort gemeinsam mit der Spielekonsole spielen.
Stand: 15.02.2024
Zusätzlich zur offenen Sprechstunde der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein im Soziale-Stadt-Büro, die donnerstags von 16:30 bis 18:30 Uhr stattfindet, startet ab 16. Februar 2024 ein weiteres Beratungsangebot in der Familien-Kiste:
Das Beratungsangebot ist kostenlos und es ist keine vorherige Anmeldung notwendig.
Weitere Informationen sowie die Beratungsthemen finden Sie auf der Webseite der Verbraucherzentrale.
Stand: 08.02.2024