Einmal im Monat nach Schulschluss in der Stadtteilbibliothek Moisling zocken – 19. September 2025

Teaser
Foto: photo_steff auf Pixabay

Die kostenlose Veranstaltungsreihe „Gaming After School“ von Stadtteilbibliothek und Freizeitzentrum Moisling findet einmal im Monat statt. Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahre können nach Schulschluss in der Stadtteilbibliothek vorbeischauen und dort gemeinsam mit Nintendo Switch und der Xbox Series X spielen. Der nächste Termin in der Stadtteilbibliothek Moisling, Moislinger Berg 2, ist am:

  • Freitag, 19. September 2025 von 15 bis 17 Uhr

Die Veranstaltung ist kostenlos. Es ist keine Anmeldung erforderlich.

Stand: 26.08.2025

Blutspenden in den Zentren des UKSH in Lübeck

Teaser
Grafik: UKSH

Leben retten kann so einfach sein!

Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (kurz UKSH) Lübeck sucht dringend Blutspender:innen, um die Versorgung seiner Patient:innen sicherzustellen. Mit nur einer Blutspende können gleich drei Leben gerettet werden! Und das bei einem zeitlichen Aufwand von nur ca. einer Stunde. Als Aufwandsentschädigung gibt es sogar etwas Geld (20 Euro für die erste Spende, danach mehr) und ein kostenloses Essen.

Die beiden Spendezentren des UKSH befinden sich im Lübecker CITTI-PARK, Herrenholz 14, und am Campus Lübeck, Haus D6, Ratzeburger Allee 160 und sind von Montag bis Samstag geöffnet.

Termine können vorab gebucht werden über www.terminland.de/uksh. Es kann aber auch spontan gespendet werden. Weiterführende Infos finden Sie unter: www.uksh.de/blutspende

Stand: 18.08.2025

Campus Moisling lädt zum Graffiti-Workshop im am 1. und 26. September 2025 ein

Teaser
Foto: JymLens auf Pixabay

Die Campusinitiative Moisling lädt Kinder und Jugendliche ab 11 Jahren zu einem Graffiti-Workshop ein:

  • am Montag, 1. und Freitag, 26. September 2025
  • von 10 bis 14 Uhr
  • in der Stadtteilbibliothek Moisling, Moislinger Berg 2

Am 1. September 2025 planen und üben die Teilnehmenden ihre Graffiti-Motive. Am 26. September 2025 wird das Kunstwerk an die Wand eines Wohngebäudes der Wohnungsgesellschaft Vonovia gesprüht. Die Teilnahme ist kostenfrei. Für beide Tage ist eine Anmeldung in der Stadtteilbibliothek Moisling erforderlich (Email: , Telefon 0451 122 – 4210). Bitte alte Kleidung und Schuhe mitbringen.

Das Projekt entsteht in Kooperation von Campus Moisling, der Stadtteilbibliothek Moisling und Vonovia.

Stand: 31.07.2025

Aussetzung der mobilen Wohngeld-Sprechstunde in Moisling ab August 2025

Teaser
Aushang: Hansestadt Lübeck

Die Hansestadt Lübeck muss leider mitteilen, dass die mobile Wohngeld-Sprechstunde im Soziale-Stadt-Büro Moisling ab August 2025 vorerst nicht mehr angeboten werden kann. Sie bittet um Verständnis bis zur Wiederaufnahme der Sprechstunde.

Anträge für Wohngeld können weiterhin online eingereicht oder im Verwaltungszentrum Mühlentor postalisch abgegeben werden. Hierfür muss ein individueller Termin vereinbart werden (www.luebeck.de/termine >> „Soziale Sicherung“).

Informationen erhalten Sie auf der Webseite der Hansestadt Lübeck oder telefonisch unter 0451 1226 430 (montags bis donnerstags 8 von 14 Uhr und freitags von 8 bis 12 Uhr).

Stand: 31.07.2025

Das Eltern-Café von Campus Moisling ab September 2025 auch mit Terminen am Nachmittag

Teaser
Aushang: Campus Moisling

Das Projekt „Campus Moisling“ lädt alle Eltern nach den Sommerferien wieder zum Eltern-Café ein – nun auch am Nachmittag:

Morgens, um 8:45 Uhr:

  • Mittwoch, 8. Oktober 2025 – Thema Ernährung
  • Mittwoch, 12. November 2025
  • Mittwoch, 10. Dezember 2025 – Thema Medien
  • Mittwoch, 14. Januar 2025

Nachmittags, um 15 Uhr:

  • Mittwoch, 18. September 2025
  • Mittwoch, 16. Oktober 2025
  • Mittwoch, 20. November 2025 – Thema Kinder- und Jugendgesundheit
  • Mittwoch, 11. Dezember 2025

Alle Termine finden in der Mensa der Heinrich-Mann-Schule, Brüder-Grimm-Ring 6-8, statt.

Weitere Informationen erteilt Frau Virsilaite-Wöhlert, Koordinatorin von Campus Moisling: E-Mail 

Stand: 31.07.2025

Stadtteilbibliothek Moisling ist neue Ausgabestelle für die DEKRA Toys Company

Teaser
Darstellung: Toys Company Lübeck

Die DEKRA Toys Company hat es sich zur Aufgabe gemacht, gebrauchte Spielsachen in liebevoller Handarbeit zu reinigen und auf Vollständigkeit zu prüfen. So bekommen die Spielsachen eine zweite Chance.

Seit März 2025 erfolgt die kostenfreie Spielzeugausgabe für Familien im Leistungsbezug

  • an jedem zweiten und vierten Donnerstagvormittag im Monat
  • von 10 bis 13 Uhr
  • im gemeinsam genutzten Veranstaltungsraum der Stadtteilbibliothek Moisling und des Freizeitzentrums Moisling, Moislinger Berg 2.

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der DEKRA Toys Company.

Stand: 05.06.2025

Familienspiele-Sonntage des Spielevereins Ludo Liubice e.V. in Moisling

Teaser
Bildschirmaufnahme der Webseite des Ludo Liubice e.V.

Der Spieleverein Ludo Liubice e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht Kinder und Jugendliche weg von den Bildschirmen und hin an die Tische mit einem Brettspiel in der Mitte zu bekommen!

Um mit Familien gemeinsam Brett- und Kartenspiele zu spielen, trifft sich der Verein in der Regel am

  • ersten Sonntag eines Monats
  • von 15 und 18 Uhr
  • im Gemeindehaus der Wichernkirche, Andersenring 29. 

Die nächsten Termine sind: 

  • 6. Juli
  • 3. August
  • 7. September
  • 12. Oktober
  • 2. November und
  • 7. Dezember 2025.

Das Angebot richtet sich ausdrücklich an Familien mit Kindern ab 6 Jahren. Das gemeinsame Spielen soll gefördert und auch die Eltern oder Großeltern miteinbezogen werden. Jedes Kind bekommt außerdem am Eingang ein Bonusheft und kann bis zum Ende des Jahres Stempel sammeln und diese dann im Dezember gegen ein tolles Spiel eintauschen.

Die Veranstaltung ist für alle Besucher:innen kostenfrei. Weitere Informationen und Terminänderungen finden Sie auf der Webseite des Spielevereins.

Stand: 05.06.2025

Neue Gruppenangebote im Ambulanten Zentrum der BRÜCKE

Teaser

DIE BRÜCKE Lübeck und Ostholstein gGmbH bietet in ihrem Ambulanten Zentrum in Moisling folgende Gruppengebote an:

1. „Denken, Bewegen, Erleben – aktiv im Kopf, zufrieden im Leben“

    Ziel des Gruppenangebotes ist es, die kognitiven Fähigkeiten bei psychiatrischen Krankheitsbildern zu erhalten und zu stärken, um einer krankheitsbedingten Verschlechterung entgegenzuwirken und die Funktionalität im Alltag zu verbessern. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmenden die Möglichkeit, soziale Kontakte zu knüpfen und während der Außenaktivitäten an kulturellen Angeboten teilzunehmen. Das Gruppenangebot richtet sich an Menschen mit psychischen Belastungen.

    • jeden 2. Mittwoch im Monat
    • von 14 bis 16 Uhr
    • Ambulantes Zentrum Moisling, Oberbüssauer Weg 4
    • Kostenlos
    • Vorherige Anmeldung über E-Mail oder Telefon.

    2. „Gemeinsam bei Kaffee – Offene Kaffeerunde“

    Das Gruppenangebot richtet sich an Menschen, die sich psychisch belastet fühlen und/oder bereits Unterstützung durch eine ambulante Hilfe der Brücke erfahren haben. Die Kaffeerunde bietet den Teilnehmenden einen geschützten Rahmen, um in entspannter Atmosphäre neue Kontakte zu knüpfen sowie die Möglichkeit, gemeinsam Zeit zu verbringen.

    • jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat
    • von 14 bis 16 Uhr
    • Ambulantes Zentrum Moisling, Oberbüssauer Weg 4
    • Kostenlos
    • ohne Anmeldung

    3. „Hilfe, meine Bude wächst mir über den Kopf!“

    In dem Gruppenangebot steht der Austausch um die Themen Depression, Verwahrlosung und unorganisiertes Wohnen im Vordergrund. Das Angebot richtet sich an Menschen mit psychischen Belastungen.

    • jeden 2. Donnerstag
    • von 14 bis 15:30 Uhr
    • Ambulantes Zentrum Moisling, Oberbüssauer Weg 4
    • Kostenlos
    • Vorherige Anmeldung über E-Mail oder Telefon.

    Für weitere Informationen, Fragen und Anmeldungen wenden Sie sich bitte an das Ambulante Zentrum Moisling unter Tel. 0451 1201 220 oder per E-Mail an .

    Stand: 13.05.2025

    Wieder gestartet: Eltern-Kind-Angebot „Mini Gruppe“ im Familienzentrum Brüder-Grimm-Ring

    Teaser
    Aushang: Familienzentrum Brüder-Grimm-Ring

    Das Kursangebot „Mini Gruppe“ des Familienzentrums Brüder-Grimm-Ring richtet sich an Eltern mit Kindern ab 8 Monaten. Das kostenlose Angebot findet wöchentlich statt:

    • freitags von 9 bis 10:30 Uhr
    • im Familienzentrum, Brüder-Grimm-Ring 41.

    Es gibt noch einige freie Plätze! Das Familienzentrum freut sich über weitere Teilnehmer:innen.

    Weitere Angebote und Informationen finden Sie auf der Webseite des Familienzentrums oder unter Tel. 0451 122 890 64.

    Stand: 13.05.2025

    Raumbörse Moisling ist da!

    Teaser

    Wollen Sie feiern oder mit Ihrer Gruppe tagen? Sind Sie auf der Suche nach einem geeigneten Raum für Ihre Veranstaltung in Moisling?

    Dann sind Sie bei der Raumbörse Moisling genau richtig! Die Raumbörse gibt einen Überblick über Räumlichkeiten im Stadtteil und unterstützt bei der gezielten Suche nach geeigneten Räumlichkeiten, die für ehrenamtliche und private Aktivitäten von Bewohner:innen, Vereinen oder Initiativen zur Verfügung stehen. Anhand von detaillierten Steck-briefen werden die Raumangebote in Moisling vorgestellt. Dabei werden neben den Ausstattungsmerkmalen der Räume auch die besonderen Rahmenbedingungen einer Nutzung beschrieben. Fotos vermitteln einen ersten Eindruck von den Räumen.

    Hier geht es zur Pdf-Datei.

    Haben Sie Interesse an einem Raum?

    Wenden Sie sich direkt an die Ansprechpartner:innen und klären Sie die Nutzungsmöglichkeiten des angebotenen Raumes. Bitte beachten Sie, ob Nutzungen vorab bereits ausgeschlossen sind und ob Miete und/oder Kaution anfallen.

    Sie möchten eigene Räume vermieten?

    Die Raumbörse Moisling wächst ständig weiter. Wenden Sie sich an das Quartiersmanagement Moisling per E-Mail an oder telefonisch unter 0451 5866 8098, um mit Ihren Räumlichkeiten in die Raumbörse Moisling aufgenommen zu werden.

    Stand: 13.11.2024