Geschichtlicher Rundgang durch Moisling am 7. Oktober 2023

Teaser

Was gab es früher alles in Moisling? Wo hatte der Holzpantoffelmacher, der ganz Moisling und Umgebung mit Pantoffeln ausstattete, seine Werkstatt? Und wo war der alte Dorfteich?

Angelehnt an den Klönschnacknachmittag „Moislinger Urgestein im Gespräch“ entwickelte der Altmoislinger Dieter Schütt die Idee, einen Rundgang durch Moisling anzubieten.

Antworten auf die Fragen oben und weitere Anekdoten erfahren Interessierte auf dem geschichtlichen Rundgang durch Moisling mit Dieter Schütt 

  • am Samstag, den 7. Oktober 2023
  • von 11 bis 13 Uhr
  • Treffpunkt ist vor der Alten Schule Moisling, August-Bebel-Straße 10-14.

Der Rundgang findet auch bei Regen statt.

Stand: 19.09.2023

Schulfest auf dem Campus am 21. September 2023

Teaser
Aushang: Campus Moisling

Die Heinrich-Mann-Schule und die Astrid-Lindgren-Schule laden unter dem Motto „Wir sind bunt!“ herzlich zum Schulfest ein:

  • Donnerstag, 21. September 2023
  • von 14 bis 17 Uhr,
  • auf dem Schulcampus von Heinrich-Mann-Schule und Astrid-Lindgren-Schule, Brüder-Grimm-Ring 6-8.

Weiterführende Information finden Sie auf der Webseite der Heinrich-Mann-Schule: https://www.hms-luebeck.de/aktuelles/

Stand: 15.09.2023

Hundebaden im Freibad Moisling am 10. September 2023

Teaser
Aushang: Lübecker Schwimmbäder

Planschen, schwimmen, toben, Ball fangen, springen – zum Abschluss der Freibad-Saison laden die Lübecker Schwimmmbäder am Sonntag, 10. September 2023 von 11 bis 17 Uhr zum traditionellen Hundebaden im Freibad Moisling, Pennmoor 1 ein. Nach dem Abbaden für alle Gäste am Samstag, 9. September 2023 dürfen die Hunde am Sonntag ins Wasser.

Der Eintritt zum Hundebaden kostet 0,50 Euro pro Fuß und Pfote. Das Wasser ist dabei frei von Chlorrückständen, sodass das Schwimmen für die Hunde – auch gemeinsam mit Herrchen und Frauchen – unbedenklich ist.

Weitere Informationen zum Hundebaden und der Badeordnung finden Sie auf der Webseite der Lübecker Schwimmbäder: https://www.luebecker-schwimmbaeder.de/11977/hundebaden2023/

Stand: 05.09.2023

Sprachcafé und PC-Kurse – kostenlose Angebote des Programms „FRESH“

Das kostenlose Programm „FRESH – Frauen Empowerment Schleswig-Holstein“ des Frauennetzwerks zur Arbeitssituation e.V. bietet Frauen mit Migrationshintergrund vielfältige Unterstützung beim Weg ins deutsche Berufsleben.

Das aktuelle Programm lädt zu folgenden kostenlosen Angeboten ein:

  • Sprachcafé, montags von 10 bis 12 Uhr
  • PC-Kurs für Einsteigerinnen, donnerstags von 9 bis 10:30 Uhr
  • PC-Kurs Fortgeschrittene, donnerstags von 11 bis 12:30 Uhr.

Die Kurse finden in den Räumlichkeiten des Soziale-Stadt-Büros Moisling, Oberbüssauer Weg 4 statt und sind kostenfrei. Bitte melden Sie sich vorher per E-Mail an oder unter Tel. 0431 8818 3000 an.

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Frauennetzwerks zur Arbeitssituation e.V.

Stand: 30.08.2023

Freizeitzentrum Moisling ist beim Ferienpass für den Sommer 2023 dabei!

Teaser
Aushang: Freizeitzentrum Moisling

In den Sommerferien 2023 bietet das Freizeitzentrum Moisling wieder zahlreiche Aktionen für Kinder und Jugendliche an. Es sind tolle Veranstaltungen und verschiedene Bastelaktionen geplant. Das Programm für die Sommerferien startet am Montag, den 31. Juli 2023:

  • Montag, 31. Juli und Dienstag, 1. August von 11 bis 15 Uhr, Vogelhäuser bauen, ab 8 Jahren
  • Mittwoch, 2. August von 10 bis 15 Uhr, Seife herstellen, ab 6 Jahren
  • Donnerstag, 3. August von 10 bis 15 Uhr, Wachstücher herstellen, ab 6 Jahren
  • Freitag, 4. August von 10 bis 15 Uhr, Insektenhotels bauen, ab 8 Jahren
  • Montag, 7. August von 12 bis 17 Uhr, Leinwandmalen, ab 10 Jahren
  • Dienstag, 8. August von 10 bis 15 Uhr, Brennpetern, ab 10 Jahren
  • Mittwoch, 9. August von 10 bis 15 Uhr, Nähen, ab 7 Jahren
  • Donnerstag, 10. August von 11 bis 16 Uhr, T-Shirt bedrucken und bemalen, ab 7 Jahren
  • Freitag, 11. August von 16 bis 21 Uhr, Kino im Freizeitzentrum, ab 12 Jahren
  • Montag, 14. August von 11 bis 16 Uhr, Traumfänger, ab 8 Jahren
  • Dienstag, 15. August von 11 bis 16 Uhr, Glasmalerei und Porzellanmalerei, ab 8 Jahren
  • Mittwoch, 16. August von 13 bis 18 Uhr, Gesellschaftsspiele, ab 10 Jahren
  • Donnerstag, 17. August von 10 bis 15 Uhr, Buchstaben gestalten, ab 7 Jahren
  • Freitag, 18. August von 13 bis 18 Uhr, Mädchentag, ab 8 Jahren

Für alle Aktionen ist eine vorherige Anmeldung unter der E-Mail erforderlich.

Kontakt und weitere Informationen: 
Freizeitzentrum Moisling
Moislinger Berg 2
Tel. 0451 122 4205
E-Mail: 
Webseite: https://www.ferienpass-luebeck.de/veranstalter/jugendzentrum-moisling

Stand: 21.06.2023

Klönschnack-Nachmittag „Moislinger Geschichten“ am 27. Juni 2023

Teaser

Beim Klönschnack-Nachmittag „Moislinger Bilder und Geschichten“ sind alle Urmoislinger:innen und Interessierte eingeladen, sich gemeinsam auf die Spuren von Moislings Geschichte zu begeben. Fotos von damals und vorgelesene Geschichten sollen zu Gespräche über die Zeit bis circa 1960 anregen. Kaffee, Tee und Kekse sorgen für eine entspannte Atmosphäre.

Der Klönschnack-Nachmittag findet am Dienstag, 27. Juni 2023 von 16 bis 18 Uhr im Gemeindehaus der Wichernkirche, Andersenring 29 statt.

Inspiriert durch die Veranstaltungsreihe „Moislinger Salon“ und dem Engagement des Beiratsmitgliedes Katrin Dogbe-Dumke entstand das Projekt „Moislinger Geschichten“. Durch Interviews mit Urmoislingern werden Geschichten und Fotos aus dem Stadtteil aus der Zeit bis 1960 aufgeschrieben und gesammelt. Ziel des Projektes ist die Herausgabe eines Heftes der „Moislinger Geschichten“.

Stand: 31.05.2023

So war der Frühjahrsputz 2023!

Teaser
Frühjahrsputz 2023

Am Samstag, den 11. März 2023 fand der Frühjahrsputz in Moisling statt. Ausgestattet mit Handschuhen, Greifern, Müllsäcken und Bollerwagen trotzten 17 fleißige Sammler:innen dem liegenden Schnee und sammelten von 10-12 Uhr achtlos weggeworfenen Müll. Neben dem üblichen Müll wie Plastikverpackungen, Flaschen und Zigarettenkippen, kam so einiges kurioses zum Vorschein, wie ein Gartenschlauch, ein Autokindersitz und eine große Box für Sitzauflagen. Ein großes Dankeschön an alle fleißigen Sammler:innen. Vorfreude mit Blick auf den Herbstputz ist auch schon da.

Weitere Informationen unter .

Stand: 23.03.2023