Initiative „Frühjahrsputz in Moisling“ – Gemeinsam für ein sauberes Moisling

Teaser

Die private Initiative „Frühjahrsputz in Moisling“ ist eine Gruppe von engagierten Bürger:innen, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, etwas gegen achtlos weggeworfenen Müll in Moisling zu unternehmen.

Neben regelmäßigen Müllsammelaktionen jeweils im Herbst und Frühjahr sind Aktionen um Bewusstsein zu schaffen und aufzuklären fester Bestandteil des ehrenamtlichen Engagements der Initiative. Gruppentreffen zum Austausch und Planung finden nach Absprache im Soziale-Stadt-Büro, Oberbüssauer Weg 4 statt.

„Kippen nicht schnippen“ heißt die aktuelle Aktion der Initiative „Frühjahrsputz in Moisling“ in Zusammenarbeit mit den Entsorgungsbetrieben Lübeck. Die Kampagne will das Problem unachtsam in die Umwelt geworfener Zigarettenstummeln bekämpfen. Zentrale Elemente der Aktion stellen die Kippendose, sozusagen ein Aschenbecher für unterwegs, und der dazugehörige Infoflyer dar. Die Kippendosen sind kostenlos bei den Entsorgungsbetrieben Lübeck erhältlich – solange der Vorrat reicht. Zudem können Kippendosen und Infloflyer an folgenden vier Standorten im Stadtteil Moisling zu den Öffnungszeiten mitgenommen werden:

  • Blumen Hoffmann, Andersenring 25
  • Soziale-Stadt-Büro Moisling, Oberbüssauer Weg 4
  • Paracelsus Apotheke im Gesundheitszentrum, Oberbüssauer Weg 6
  • Tabakshop Moisling, Oberbüssauer Weg 6.

Die Körbchen werden regelmäßig mit Kippendosen und Infoflyern aufgefüllt. Die Initiative ist auf der Suche nach weiteren Ausgabestandorten in Moisling. Wer die Aktion unterstützen möchte, kann sich per E-Mail an melden.

Kontakt und Informationen erhalten Sie

Stand: 07.11.2023

Schenken macht glücklich – Wunschbaumaktion im Novi-Life

Teaser
Foto: NOVI-LIFE

Es ist wieder so weit! Die Wunschbaumaktion der Fortbildungsakademie der Wirtschaft gGmbH beginnt am 20. November und läuft bis zum 8. Dezember 2023. In den vier Lübecker Sozialläden, u.a. auch im Kaufhaus Novi-Life Moisling steht ein Wunschbaum bereit. Es liegen Wunschzettel aus, welche von Kindern/Eltern aus Bedarfsgemeinschaften ausgefüllt und abgegeben werden können.

Unsere engagierten Mitarbeiter:innen im Novi-Life setzen alles daran, über tausend Geschenke individuell auszuwählen und liebevoll zu verpacken. Die Aktion ist eine Herausforderung, doch die Freude in den Augen der Kinder ist jeden Aufwand wert. Zu jedem Geschenk gibt es zudem eine bunte Tüte mit Nüssen, Obst und Schoko-Weihnachtsmann. Die Verteilung erfolgt vom 18. bis 22. Dezember 2023 im Moislinger Sozialladen Novi-Life, August-Bebel-Straße 25.

Stand: 06.11.2023

Bald auch in Moisling – Verbraucherzentrale mit kostenfreiem Beratungsangeboten

Teaser
Screenshot Webseite Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein

Die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein plant im Rahmen des Angebots „Verbraucher stärken im Quartier“ kostenfreie Beratungen in Moisling. Zunächst finden zwei Vorträge zu brandaktuellen Themen statt. Auf Einladung des Gemeinnützigen Vereins für Lübeck-Moisling / Genin und Umgegend e.V. werden folgende Themen behandelt:

  • Welche Heizung ist die richtige für mein Haus? 
    Am 27. November 2023 informiert die Verbraucherzentrale über die Vorgaben des neuen Gebäudeenergiegesetzes (GEG 2024) sowie über Einsparpotenziale bei Heizungserneuerungen bzw. -sanierungen.
  • Energie sparen heißt Geld sparen! 
    Am 15. Januar 2024 gibt die Verbraucherzentrale Tipps, um den Strom- und Gasverbrauch zu senken, stellt Hilfsmöglichkeiten zur Finanzierung vor und erklärt, wie der neue Abschlag mit Preisbremse berechnet wird.

Die Vorträge finden jeweils um 18:30 Uhr im Vereinshaus Rot-Weiß Moisling, Brüder-Grimm-Ring 4b statt.

Weitere Informationen zu den Vorträgen finden Sie auf der Webseite der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein.

Stand: 06.11.2023

Vorlesestunde für Kinder in der Stadtteilbibliothek Moisling

Teaser

Die Stadtteilbibliothek Moisling lädt zur kostenlosen Vorlesestunde ein. Es werden liebevoll ausgewählte Geschichten für Kinder von etwa 6 bis 10 Jahren vorgelesen.
Die nächsten Termine sind jeweils um 15 Uhr:

  • Mittwoch, 1. November 2023
  • Mittwoch, 6. Dezember 2023
  • Mittwoch, 3. Januar 2024

Ort: Stadtteilbibliothek Moisling, Moislinger Berg 2, 23560 Lübeck

Veranstalterin: Stadtbibliothek Lübeck – Verein der Freunde der Stadtbibliothek Lübeck e.V.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weitere Informationen entnehmen Sie der Pressemitteilung der Hansestadt Lübeck.

Stand: 01.11.2023

Kreativ-Treff in der Stadtteilbibliothek Moisling

Teaser
Aushang: Stadtbibliothek Lübeck

Die Stadtteilbibliothek Moisling lädt alle zwei Wochen mittwochs zum Handarbeiten in geselliger Runde ein!

Die nächsten Termine des Kreativ-Treffs in der Stadtteilbibliothek Moisling, Moislinger Berg 2, sind am:

  • Mittwoch, den 19. Februar 2025 von 15-17 Uhr
  • Mittwoch, den 5. März 2025 von 15-17 Uhr
  • Mittwoch, den 19. März 2025 von 15-17 Uhr
  • Mittwoch, den 30. April 2025 von 15-17 Uhr
  • Mittwoch, den 14. Mai 2025 von 15-17 Uhr
  • Mittwoch, den 29. Mai 2025 von 15-17 Uhr
  • Mittwoch, den 11. Juni 2025 von 15-17 Uhr
  • Mittwoch, den 25. Juni 2025 von 15-17 Uhr

Weitere Informationen und Termine finden Sie auf der Webseite der Hansestadt Lübeck.

Stand: 06.02.2025

Karl Kran kommt im Oktober 2023 nach Moisling!

Teaser

Plötzlich steht ein hoher Stuhl auf dem Spielplatz… Wer sich traut, klettert hoch und kann in luftiger Höhe einer spannenden Geschichte lauschen. Im Hörstück, das in deutscher, türkischer oder ukrainischer Sprache vertont ist, geht es um Kran Karl und um Figuren aus dem Lübecker Puppentheater. 

Erklimmt den Hörhochstuhl, setzt die Kopfhörer auf und erfahrt, was passiert ist!

  • Mittwoch, den 18. Oktober 2023 ab 13 Uhr auf dem Spielplatz „Auf der Kuppe“
  • Freitag, den 20. Oktober 2023 ab 13 Uhr auf dem Spielplatz „Rotkäppchenweg“ (Wegen Regen auf Montag, den 23. Oktober 2023 verschoben!)

Das neue MITTENDRIN-Projekt wird mit Mitteln des Verfügungsfonds “Sozialer Zusammenhalt Moisling” gefördert.

Stand: 19.10.2023

Herbstliche und winterliche Wanderungen im Obst-Biotop an der Trave

Teaser
Foto: Hanse-Obst

Im Obst-Biotop des Interkulturellen Treffs „Moislinger Baum“ leben Nutz- und Wildtiere, zudem sind dort 200 Pflanzenarten heimisch. Dies lädt hervorragend zu Naturbeobachtungen ein.

Besonders zur Erntezeit ist das Obst-Biotop spannend. Der Landwirt Heinz Egleder führt mehrsprachig durch die herbstliche Landschaft. Das gefundene Obst darf mitgenommen werden. Für die herbstlichen Führungen gibt es folgende Termine:

  • Mittwoch, den 25. Oktober 2023 von 15 bis 16:30 Uhr
  • Mittwoch, den 29. November 2023 von 15 bis 16:30 Uhr

Auch in der winterlichen Atmosphäre ist das Biotop sehenswert. Am Mittwoch, den 27. Dezember 2023 von 15 bis 16:30 Uhr lädt der Landwirt Heinz Egleder ebenfalls zur geführten Naturbeobachtung ein.

Bei allen Terminen ist der Treffpunkt am Interkulturellen Treff “ Moislinger Baum“ an dem Eingangstor der Travebrücke. Bushaltestelle Moislinger Baum (Buslinien 5, 11 und 12). Die Wanderungen sind kostenlos und für Interessierte allen Alters und Herkunft geeignet. Robuste Kleidung wird empfohlen.

Die Wanderungen im Obst-Biotop finden in Kooperation mit dem Museum für Umwelt und Natur Lübeck, Hanse-Obst, Moisling hilft!, Royal Rangers, Shelter for Children und Essbare Stadt Lübeck statt.

Stand: 09.10.2023

Geschichtlicher Rundgang durch Moisling am 7. Oktober 2023

Teaser

Was gab es früher alles in Moisling? Wo hatte der Holzpantoffelmacher, der ganz Moisling und Umgebung mit Pantoffeln ausstattete, seine Werkstatt? Und wo war der alte Dorfteich?

Angelehnt an den Klönschnacknachmittag „Moislinger Urgestein im Gespräch“ entwickelte der Altmoislinger Dieter Schütt die Idee, einen Rundgang durch Moisling anzubieten.

Antworten auf die Fragen oben und weitere Anekdoten erfahren Interessierte auf dem geschichtlichen Rundgang durch Moisling mit Dieter Schütt 

  • am Samstag, den 7. Oktober 2023
  • von 11 bis 13 Uhr
  • Treffpunkt ist vor der Alten Schule Moisling, August-Bebel-Straße 10-14.

Der Rundgang findet auch bei Regen statt.

Stand: 19.09.2023

Schulfest auf dem Campus am 21. September 2023

Teaser
Aushang: Campus Moisling

Die Heinrich-Mann-Schule und die Astrid-Lindgren-Schule laden unter dem Motto „Wir sind bunt!“ herzlich zum Schulfest ein:

  • Donnerstag, 21. September 2023
  • von 14 bis 17 Uhr,
  • auf dem Schulcampus von Heinrich-Mann-Schule und Astrid-Lindgren-Schule, Brüder-Grimm-Ring 6-8.

Weiterführende Information finden Sie auf der Webseite der Heinrich-Mann-Schule: https://www.hms-luebeck.de/aktuelles/

Stand: 15.09.2023