Jugendcafé Moisekeller ab sofort jeden Donnerstag geöffnet

Teaser

Das Jugendcafé Moisekeller bietet einen Treffpunkt für Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren. Jugendlichen können mit ihrer Kreativität die Gestaltung der Räumlichkeiten sowie das Angebot mitbestimmen.

Ab sofort können Jugendliche jeden Donnerstag von 17 bis 20 Uhr in den Räumlichkeiten der Wicherngemeinde im Reußkamp 39 zusammen abhängen. Angebote wie Billard, Kickern, Darts und weitere Spiele stehen zur Verfügung.

Weitere Informationen: www.wichern-kirche.de/mitmachen/jugend.html

Stand: 09.08.2023

Kinder Gruppe der Wichernkirche startet ab 29. August 2023

Teaser
Kinder Gruppe Wichernkirche

Am Dienstag, 29. August 2023 startet die neue, kostenlose Kinder Gruppe der Wichern-Kirchengemeinde. Diese findet jeden Dienstag von 15 bis 17 Uhr im Reußkamp 36 statt und richtet sich an Kinder im Alter von 7 bis 10 Jahren. Gemeinsam soll gebastelt, gespielt und Zeit draußen verbracht werden.

Weiterführende Informationen erhalten Sie bei Jugendmitarbeiter Michal Platz per E-Mail an .

Stand: 09.08.2023

Kinder-Ferien-Programm der Wichernkirche vom 21. bis 24. August 2023

Teaser
Kinder-Ferien-Programm 2023 der Wichernkirche

Von Montag, 21. August bis Donnerstag, 24. August bietet die Wichern-Kirchengemeinde jeweils von 8 bis 16 Uhr ein Ferienprogramm für Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren an. Es gibt noch freie Plätze.

Weiterführende Informationen erhalten Sie bei Jugendmitarbeiter Michal Platz per E-Mail an .

Stand: 09.08.2023

Einrad- und Kunstradfahren an der Heinrich-Mann-Schule am 7. und 14. August 2023 ausprobieren

Teaser
#TYPISCHMOISLING Einrad

Bei der diesjährigen Ferienpass-Aktion können Kinder und Jugendliche kostenlos das Einrad- und Kunstradfahren ausprobieren. Am Montag, 7. August und 14. August 2023 von 17 bis 18 Uhr stehen Übungsleiter:innen und Hallenräder des Teams „Hallenradsport“ von Rot-Weiß Moisling e.V. zum Ausprobieren für Kinder und Jugendliche bereit. Treffpunkt ist die große Turnhalle der Heinrich-Mann-Schule. Eine vorherige Anmeldung ist unter der Telefonnummer 0451 8035 19 erforderlich. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Ferienpasses Lübeck.

Übrigens: Das Team „Hallenradsport“ von Rot-Weiß Moisling e.V. war bei der diesjährigen Hallenradsport-Meisterschaft in Baden-Württemberg wieder erfolgreich. Trotz einem geplatzten Reifen überholte das Team zwei Mannschaften und erreichte einen sehr guten 12. Platz.

Stand: 02.08.2023

Schilder für die Obstbäume auf dem Spielplatz „Wilhelm-Waterstrat-Weg“ sind da

Teaser

Ende August 2022 wurde der neugestaltete Spielplatz „Wilhelm-Waterstrat-Weg“ eröffnet. Charakterisierend für den naturnah gestalteten Spielplatz sind die verschiedenen heimischen Obstbäume und Beerensträucher. Ob Apfel-, Birnen-, Pflaumen- oder Beerensorten – es gibt viel zu entdecken. Um die verschiedenen Bäume und Sträucher besser bestimmen zu können, haben Schüler:innen der Technik-Klasse an der Heinrich-Mann-Schule Holzschilder mit den Namen der Sorten angefertigt. Schauen Sie doch mal vorbei!

Stand: 19.07.2023

Workshop „Obstbaum-Sommerschnitt für Anfänger:innen und Fortgeschrittene“ am 26. August 2023

Teaser
Credits: HanseObst

Am Samstag, den 26. August 2023 von 14 bis 16:30 Uhr veranstalten die Obstliebhaber Heinz und Jan-Erik Egleder vom Hanse-Obst e.V. den Workshop „Obstbaum-Sommerschnitt für Anfänger:innen und Fortgeschrittene“. Ziel des Workshops ist es, Erfahrungen und mehr Sicherheit in der Anwendung des Sommerschnittes zu erlangen. Im Theorieteil wird besonders auf den sogenannten Sommerschnitt eingegangen, der bei Kirsche, Pflaume, Walnuss, Apfel und Birne angewendet wird.

Bitte bringen Sie ihr vorhandenes Werkzeug mit. Der Workshop findet statt am Moislinger Baum, Eingangstor vor der Travebrücke, Bushaltestelle „Moislinger Baum“. Die Teilnahme kostet für Erwachsene 25 bzw. 20 Euro. Jugendliche bis 17 Jahre können kostenlos teilnehmen.

Stand: 12.07.2023

Interkulturelles Sommerfest am 2. Juli 2023

Teaser

Am Sonntag, den 2. Juli 2023 von 13 bis 18 Uhr findet das interkulturelle Sommerfest im Vereinshaus Rot Weiß Moisling, Brüder-Grimm-Ring 4b statt. Neben einer internationalen musikalischen Begleitung wird es eine Hüpfburg, Kinderspiele und ein Lagerfeuer geben. Ein breites Angebot an internationaler Küche lädt zum Ausprobieren ein.

Das interkulturelle Sommerfest wird von Mitteln des Verfügungsfonds „Sozialer Zusammenhalt“ gefördert.

Stand: 28.06.2023