Ein Nachmittag voller Begegnungen – Familienzentren feiern gemeinsam

Teaser
Foto: Familienzentrum BGR

Am Freitag, den 29. August 2025, luden die vier Familienzentren in Moisling und Buntekuh zum Familiennachmittag auf dem neuen Spielplatz im Brüder-Grimm-Ring ein. Die beiden städtischen Familienzentren „Schaluppenweg“ und „Brüder-Grimm-Ring“, das Familienzentrum „BunteKuh“ von Sprungtuch e.V. sowie das Familienzentrum in der „Familien-Kiste“ der Frühe Hilfe gGmbH treffen sich regelmäßig zum stadtteilübergreifenden Austausch – so auch diesmal beim Familiennachmittag. „Diese Aktion war ein voller Erfolg und wird sicherlich wiederholt werden“, so Ralf Kolberg, Koordinator des Familienzentrums Schaluppenweg.

Um 15 Uhr am Freitagnachmittag wartete das Forschermobil mit seinen vielfältigen Spielmöglichkeiten auf kleine Gäste. Auch das Kinderschminken, ein musikalisches Angebot und nicht zuletzt die Gelegenheit, sich bei Kaffee und Snacks zu stärken, wurden vielfach genutzt. „Durch das Forschermobil und die anderen Aktionen konnten wir viel Aufmerksamkeit generieren und einige Familien spontan zum Mitmachen bewegen“, freut sich Marie Gust vom Familienzentrum „BunteKuh“.

Im Laufe des Nachmittags nahmen rund 60 Kinder und 30 Eltern an der Aktion teil. Einige von ihnen kannten die Arbeit der Familienzentren bereits, andere wurden von dem bunten Treiben angelockt. „Es braucht nicht viel, um Kindern und ihren Eltern einen schönen Nachmittag und eine Abwechslung vom Alltag zu bieten“, sind sich Daniela Bredenbeck, Koordinatorin des Familienzentrums in der „Familien-Kiste“, und Marco Schneider vom Familienzentrum „“Brüder-Grimm-Ring“ einig.

Ein Großteil der Kinder und Jugendlichen wünschte sich eine Wiederholung. Über weitere Aktionen dieser Art und die fortlaufenden Angebote informieren die Familienzentren regelmäßig über ihre Wochenpläne. Auf den Webseiten der Einrichtungen finden Interessierte stets die aktuellen Informationen.

Eindrücke des Familiennachmittags:

Stand: 09.09.2025

Moislinger Herbstputz am 27. und 28. September – Gemeinsam für eine sauberes Moisling

Teaser

Am Samstag, 27. September 2025 und Sonntag, 28. September 2025 lädt die private Initiative „Frühjahrsputz in Moisling“ alle Aktiven und Interessierten herzlich ein, gemeinsam anzupacken und Moisling von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien.

Die Aktion läuft am Samstag, 27. September 2025 von 10 bis 12 Uhr. Treffpunkt ist um 10 Uhr vor dem Sozialen Stadt-Büro am Oberbüssauer Weg 4, wo auch Müllgreifer, Handschuhe, Müllsäcke und Transporttrolleys bereitgestellt werden.

Am Sonntag, 28. September 2025 findet von 10 bis 12 Uhr ein Müllsammel-Hunde-Spaziergang statt. Dabei wird durch den Krähenwald und die Moislinger Aue spaziert und ganz nebenbei Müll gesammelt. Alle sind herzlich willkommen, unabhängig davon, ob ein Hund mitgebracht wird oder nicht. Der Treffpunkt für den Spaziergang ist um 10 Uhr am Waldeingang am Ende des Drosselbartweges. Wer am Sonntag einen Müllgreifer oder Handschuhe benötigt, meldet sich bitte unter der E-Mail-Adresse .  

Zudem wird darum gebeten, eigene Verpflegung für Hunger und Durst mitzubringen. Die Entsorgungsbetriebe Lübeck unterstützen die Aktion, indem sie Handschuhe und Müllsäcke bereitstellen und den gesammelten Müll entsorgen.

Zahlreiche helfende Hände sind willkommen, um einen erfolgreichen Herbstputz in Moisling zu ermöglichen!

Stand: 04.09.2025

Kinder-Hüpffest und musikalisches Picknick auf dem Übergangs-Platz am 13. September 2025

Teaser

Der SPD-Ortsverein Moisling lädt gemeinsam mit dem Paracelsus-Gesundheitszentrum zum Kinderfest mit dem Motto „Bewegen und Hüpfen“ ein:

  • am Samstag, 13. September 2025
  • ab 13 Uhr
  • auf dem Parkplatz des Paracelsus-Gesundheitszentrums, Oberbüssauer Weg 6.

Hüpfburgen und Spielaktionen sorgen für Spaß und Bewegung.

Ab 16 Uhr beginnt auf dem nahegelegenen Übergangs-Platz, Moislinger Mühlenweg 66 das musikalische Picknick. Gäste sind eingeladen, ihre Picknickdecken und -körbe mitzubringen. Für musikalische Höhepunkte sorgen der Konzertpianist Clemens Wiencke mit seinem Flügelmobil sowie Auftritte des Art-Deco-Trios und der Band Swinging Strings. Das musikalische Picknick wird durch den Verfügungsfonds der Städtebauförderung gefördert.

Stand: 04.09.2025

Die Familien-Kiste lädt wieder herzlich zum Familien-Frühstück ein!

Teaser
Aushang: Familien-Kiste Moisling

Das Familienzentrum der Familien-Kiste lädt wieder herzlich zum Familienfrühstück ein. Dieses findet jeden zweiten Donnerstag im Monat von 9:30 bis 11 Uhr im großen Raum des Familienzentrums, Moislinger Mühlenweg 43, statt. Die nächsten Termine sind:

  • 11. September 2025
  • 9. Oktober 2025

Das Angebot ist kostenlos. Kinder bis 6 Jahren sind herzlich willkommen. Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail an oder telefonisch unter 0451 8803 6924.

Stand: 04.09.2025

Campus Moisling lädt zum Fest für alle Menschen aus Moisling am 26. September 2025 ein

Teaser

Das Projekt Campus Moisling lädt am Freitag, den 26. September 2025 von 15 bis 18 Uhr zum Fest für alle Menschen aus Moisling auf den Campus Moisling, Brüder-Grimm-Ring 6-8, ein. Es gibt ein vielfältiges Bühnenprogramm, ein breites Angebot an Mitmachaktionen, Workshops, sportliche und kreative Aktivitäten, Spiele sowie ganz viel Spaß! Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt.

Fragen zum Projekt Campus Moisling oder der Veranstaltung können Sie per E-Mail an oder telefonisch unter 0151 15915704 stellen.

Stand: 04.09.2025

Einmal im Monat nach Schulschluss in der Stadtteilbibliothek Moisling zocken – 19. September 2025

Teaser
Foto: photo_steff auf Pixabay

Die kostenlose Veranstaltungsreihe „Gaming After School“ von Stadtteilbibliothek und Freizeitzentrum Moisling findet einmal im Monat statt. Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahre können nach Schulschluss in der Stadtteilbibliothek vorbeischauen und dort gemeinsam mit Nintendo Switch und der Xbox Series X spielen. Der nächste Termin in der Stadtteilbibliothek Moisling, Moislinger Berg 2, ist am:

  • Freitag, 19. September 2025 von 15 bis 17 Uhr

Die Veranstaltung ist kostenlos. Es ist keine Anmeldung erforderlich.

Stand: 26.08.2025

Das Eltern-Café von Campus Moisling

Teaser
Aushang: Campus Moisling

Das Projekt „Campus Moisling“ lädt alle Eltern nach den Sommerferien wieder zum Eltern-Café ein – nun auch am Nachmittag:

Morgens, um 8:45 Uhr:

  • Mittwoch, 10. Dezember 2025 – Thema Medien
  • Mittwoch, 14. Januar 2026

Nachmittags, um 15 Uhr:

  • Mittwoch, 10. Dezember 2025

Alle Termine finden in der Mensa der Heinrich-Mann-Schule, Brüder-Grimm-Ring 6-8, statt.

Weitere Informationen erteilt Frau Virsilaite-Wöhlert, Koordinatorin von Campus Moisling: E-Mail 

Stand: 21.11.2025

Schach, Stockbrot und Naturerlebnis – ein besonderer Ferientag an der Trave

Teaser
Foto: Royal Rangers Lübeck

Die Pfadfinder der Royal Rangers Lübeck laden am Freitag, den 1. August 2025, von 11 bis 17 Uhr zu einem besonderen Schach-Erlebnistag auf der Travewiese „Am Moislinger Baum“ ein (Zugang vor der Travebrücke). Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren können hier spielerisch das Schachspielen lernen.

Mit dabei sind der Moislinger Schachlehrer Ulrich Mittelbachert und ein ehemaliger Lübecker Schach-Stadtmeister. Auf einem großen Straßenschachfeld zeigen sie, wie das „königliche Spiel“ ganz leicht zu verstehen ist. Zusätzlich stehen weitere Schachbretter zum Mitspielen bereit.

Für Abwechslung sorgt ein spannender Naturausflug: Unter Anleitung ausgebildeter Jugendleiter erkunden die Kinder die Umgebung mit Eisvögeln, Fledermäusen und Weinbergschnecken. Dabei darf auch frisches Obst genascht werden.

Begleitpersonen sind herzlich willkommen. Zum Ausklang sitzen alle gemeinsam am Lagerfeuer – mit Stockbrot nach Pfadfinderart. Die Verpflegung ist selbst mitzubringen oder kann für 15 Euro gestellt werden.

Ein zweiter Erlebnistag findet am Freitag, den 24. Oktober 2025, ebenfalls von 11 bis 17 Uhr statt. Das Projekt wird durch den Verfügungsfonds Moisling gefördert.

Anmeldung und weitere Informationen unter: 0176 27840625

Stand: 29.07.2025

Mach mit beim Zirkus für Kinder von 4. bis 8. August 2025!

Teaser

Der Mitmachzirkus Zaretti kommt auf den Übergangs-Platz nach Moisling! Von Montag, den 4. bis Freitag, den 8. August 2025 können Kinder aus Moisling jeweils von 9:30 bis 12:30 Uhr im Zirkuszelt auf dem Übergangs-Platz mitmachen. Die Kinder gestalten aktiv das Programm mit. Sie können ihre eigenen Talente einbringen oder ausprobieren – sei es als Artist:in, Jongleur:in, Clown oder Schwertschlucker:in. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung. Alle Kinder sind willkommen!

Der Zirkus lädt am Freitag, den 8. August 2025 um 11 Uhr zur öffentlichen Vorstellung für alle Eltern, Großeltern und alle, die zuschauen wollen, ein.

Dieses Projekt wird gefördert durch den Verfügungsfonds Moisling, InVia e.V., Rose Stiftung, Friedrich Bluhme und Else Jebsen Stiftung, Michael Haukohl Stiftung und Grundstücks-Gesellschaft TRAVE.

Stand: 23.07.2025

Das Spielmobil kommt Anfang September 2025 zum Campus Moisling!

Teaser
Aushang: Campus Moisling

Das Spielmobil kommt nach Moisling:

  • von Montag, 1. September bis Freitag, 5. September 2025
  • jeweils von 13 bis 16 Uhr
  • Grünfläche vor der Heinrich-Mann-Schule, Brüder-Grimm-Ring 6-8, Campus Moisling

Es richtet sich an Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren aus Moisling. Die Kinder können sich auf gemeinsames Spielen, Basteln, Tanzen und Singen mit viel Bewegung und Spaß freuen.

Weitere Informationen erhalten Sie bei Frau Virsilaite-Wöhlert, Koordinatorin von Campus Moisling, per E-Mail an .

Stand: 10.07.2025