Das neue Kreativangebot „Collagen basteln“ startet am Dienstag, 4. März 2025 und findet statt:
dienstags
von 15 bis 16:30 Uhr
in der Familien-Kiste, Moislinger Mühlenweg 43.
Das kostenlose Angebot richtet sich an Grundschulkinder im Alter von 6 bis 10 Jahren und ist auf fünf Teilnehmende pro Termin begrenzt. Die Anmeldung erfolgt über die Eltern bis montags 16 Uhr per E-Mail an .
Die Lübsche Karnevals-Gesellschaft Rut-Wiess e.V. lädt zum Kinderfasching ein:
am Sonntag, den 9. Februar 2025
Einlass ab 14:30 Uhr, Beginn um 15:11 Uhr
im Vereinshaus der Lübschen Karnevals-Gesellschaft Rut-Wiess e.V., Eulenspiegelweg 11.
Der Eintritt kostet für Erwachsene 3 Euro und für Kinder 2 Euro. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Der Höhepunkt der Feier ist die große Kindertombola. Rut-Wiess freut sich über tolle Verkleidungen.
Das aktuelle Kurs-Angebot des Familienzentrums der Familien-Kiste ab Januar 2025 ist da – schauen Sie mal in die Wochenübersicht mit zwei neuen Angeboten rein!
Die Veranstaltung „Erste-Hilfe-Wissen für Eltern“ findet statt am:
am Donnerstag, 23. Januar 2025
von 17 bis 19 Uhr
in der Familien-Kiste, Moislinger Mühlenweg 43.
Zu Gast ist Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin Jennifer Holst, die nützliches Wissen für den Alltag mit Baby und Kleinkind vermittelt. Themen sind unter anderem Wundversorgung, Verbrennungen, Badeunfälle und Kopfverletzungen.
Am 15. November 2024 ist bundesweiter Vorlesetag. Aus diesem Anlass kommt das Bilderbuchkino in die Familien-Kiste und erzählt die Geschichte des NEINhorns:
Freitag, 15. November 2024
14:30 Uhr
Familien-Kiste, Moislinger Mühlenweg 43
Es wird frisches Popcorn und Getränke geben. Das Angebot ist kostenlos und richtet sich an Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren mit Begleitung. Um Anmeldung wird gebeten unter tel. 0451 8803 6924 oder per E-Mail an .
Was gab es früher alles in Moisling? Wo hatte der Holzpantoffelmacher, der ganz Moisling und Umgebung mit Pantoffeln ausstattete, seine Werkstatt? Und wo befand sich der alte Dorfteich?
Auf vielfachen Wunsch gibt Dieter Schütt erneut Antworten auf diese Fragen und teilt viele weitere interessante Informationen während des geschichtlichen Rundgangs:
am Samstag, 23. November 2024
von 10 bis 12:30 Uhr
Treffpunkt ist auf dem Schulhof der Alten Schule Moisling, August-Bebel-Straße 10-14.
Die Siedlergemeinschaft Moisling lädt zum Laternenumzug durch Moisling ein:
am Samstag, 16. November 2024
um 18 Uhr
Treffpunkt ist gegenüber dem Aldi-Markt, Brüder-Grimm-Ring 9.
Angeführt wird der Laternenumzug vom Stadtorchester Lübeck. Die Veranstaltung ist kostenlos und wird mit Geldern des Verfügungsfonds der Städtebauförderung unterstützt. Die Siedlergemeinschaft Moisling freut sich über jede Besucherin und jeden Besucher.
Am Samstag, den 28. September 2024 fand in Moisling wieder ein Herbstputz statt. Rund 30 Helfer:innen machten sich innerhalb von zwei Stunden daran, Moisling von wildem Müll zu befreien. Es ist erstaunlich, wie viel achtlos weggeworfener Müll seit dem Frühjahrsputz im März wieder zusammengekommen ist. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Sammler:innen, die trotz des herbstlichen Wetters fleißig im Einsatz waren. Ebenso dankt die „Initiative Frühjahrsputz in Moisling” den Entsorgungsbetrieben Lübeck für die Bereitstellung von Handschuhen, Müllsäcken und für die Abholung des gesammelten Mülls sowie dem Verfügungsfonds, dessen Gelder die Anschaffung von Müllgreifern und Trolleys ermöglicht haben.
Weitere Informationen zu Aktionen rund um achtlos weggeworfenen Müll erhalten Sie per E-Mail an .