“Moislings Senior:innen singen” von September bis Dezember 2023

Teaser

Musikerin Gesa Daniel lädt alle Senior:innen aus Moisling herzlich ein, gemeinsam Volkslieder und Schlager aus den 1950er bis 1980er Jahren zu singen:

  • Donnerstag, 07.09., 21.09., 05.10., 19.10., 02.11., 16.11., 30.11. und 14.12.2023
  • um 10 Uhr
  • im Seniorenhaus Hinrichs, Niendorfer Straße 19a.

Das Projekt wird mit Mitteln des Verfügungsfonds “Sozialer Zusammenhalt Moisling” gefördert.

Stand: 06.09.2023

Ukrainischer Kulturabend am 24. August 2023

Teaser
Ukrainischer Kulturabend 2023

Der Verein Euro Kidz Lübeck lädt am Tag der ukrainischen Unabhängigkeit zusammen mit Moisling Hilft und der deutsch-ukrainischen Gesellschaft Dach Lübeck e.V. zu einem ukrainischen Kulturabend in Moisling ein. Für Ukrainer:innen ist der Tag der ukrainischen Unabhängigkeit ein wichtiger Tag, an dem man zusammenkommt und gemeinsam feiert. Daher wollen ukrainischen Jugendliche im Rahmen des Kulturabends ihre Dankbarkeit für die Aufnahme in Deutschland und ihrer Kultur zum Ausdruck bringen. Dieser findet statt am:

  • Donnerstag, 24. August 2023 um 17 Uhr im Vereinsheim Rot-Weiß Moisling, Brüder-Grimm-Ring 4b.

Der Kulturabend wird über Mittel des Verfügungsfonds “Sozialer Zusammenhalt” Moisling gefördert.

Stand: 21.08.2023

Workshop “Kostüme schneidern” am 23. Juni 2023

Teaser

Am Freitag, den 23. Juni 2023 um 14 Uhr findet der Workshop “Kostüme schneidern” für Kinder von 3 bis 16 Jahren sowie deren Eltern im Vereinshaus der LKG Rut-Wiess, Eulenspiegelweg 11 statt. Der Workshop ist durch die Eigeninitiative von Nicole Loßin, Mitglied der LKG Rut-Wiess e.V. entstanden und wird mit Mitteln des Verfügungsfonds “Sozialer Zusammenhalt Moisling” gefördert. Im Rahmen des Workshops können Kinder unter Anleitung eigenständig ihr nächstes Faschingskostüm aus vorher ausgewählten Themen nähen. Die Teilnahme ist kostenlos und erstmalig auf 20 Kinder begrenzt.

Du hast Lust dir ein Faschingskostüm oder Kleidungsstück zu schneidern? Die Anmeldung für den Workshop erfolgt telefonisch über Jana Loßin unter der Nummer 0451 56155 bis spätestens Mittwoch, 21. Juni 2023.

Stand: 07.06.2023