Auftaktveranstaltung der DB zur Gestaltung von Lärmschutzwänden am 11. September 2023

Teaser
Bildschirmaufnahme: Deutsche Bahn

Die Deutsche Bahn lädt interessierte Lübecker:innen ein, sich zur Gestaltung der Lärmschutzwänden hinsichtlich Farbtöne und Baustoffe für ausgewählte Streckenabschnitte entlang der Lübecker Bahnstrecke aktiv einzubringen.

Dazu findet eine Auftaktveranstaltung statt:

  • am Montag, 11. September 2023
  • 18 Uhr, Einlass ab 17 Uhr
  • im Schuppen 6, An der Untertrave 47a, 23552 Lübeck.

Ergänzend dazu läuft vom 11. bis 25. September 2023 eine Online-Abstimmung.

Weitere Informationen entnehmen Sie der Pressemitteilung der Deutschen Bahn: https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-hamburg-de/aktuell/presseinformationen-regional/Kreative-Gestaltung-von-Laermschutzwaenden-Neues-Beteiligungsformat-in-Luebeck-11321520

Stand: 06.09.2023

„Moislings Senior:innen singen“ von September bis Dezember 2023

Teaser

Musikerin Gesa Daniel lädt alle Senior:innen aus Moisling herzlich ein, gemeinsam Volkslieder und Schlager aus den 1950er bis 1980er Jahren zu singen:

  • Donnerstag, 07.09., 21.09., 05.10., 19.10., 02.11., 16.11., 30.11. und 14.12.2023
  • um 10 Uhr
  • im Seniorenhaus Hinrichs, Niendorfer Straße 19a.

Das Projekt wird mit Mitteln des Verfügungsfonds „Sozialer Zusammenhalt Moisling“ gefördert.

Stand: 06.09.2023

Herbstlicher Workshop „Natur erleben und Barrieren abbauen am Moislinger Baum“ von September bis November 2023

Teaser
Foto: Heinz Egleder

Bislang ist das Gelände des Biotops Moislinger Baum nicht barrierefrei mit Rollstuhl, Rollator oder Kinderwagen zu begehen. Dies soll im Rahmen der Workshop-Reihe „Natur erleben und Barrieren abbauen am Moislinger Baum“ geändert werden. Unter fachlicher Anleitung werden an sechs Terminen mit Interessierten Wege eingeebnet und stabile Holzbrücken über Gräben angelegt. Herbst ist zudem die Zeit der Ernte und der Fülle. Daher stehen auch der Rückschnitt von Sträuchern und Bäumen, das Vorbereiten kleiner Beete und Hochbeete für die nächste Saison und das Ernten der letzten Früchte des Jahres auf dem Programm.

  • Jeder 2. und 4. Mittwoch von September bis Ende November:
    • Start am 13.09., 27.09., 11.10., 25.10., 08.11.2023 von 15 bis 17 Uhr
    • 15.11. und 29.11. 2023 ab 14 Uhr
  • Am Moislinger Baum, Eingangstor vor der Travebrücke, Bushaltestelle Moislinger Baum (Buslinien 5, 11 und 12)

Eine Teilnahme an allen sechs Termine wird begrüßt, eine Teilnahme an Einzelterminen ist jedoch auch möglich. Bitte wetterangepasste Kleidung, bequeme Schuhe und eigene Handschuhe mitbringen, da ein Großteil der Zeit draußen verbracht wird. Gartengeräte werden gestellt. Bei Regen finden die Workshop-Termine im Gewächshaus statt. Hanse-Obst stellt Apfelsaft zur Verfügung und das geerntete Obst kann verkostet werden. Eingeladen sind Menschen jeden Alters und Herkunft, auch Kinder in Begleitung von Erziehungsberechtigten.

Veranstaltet wird die Workshop-Reihe von Royal Rangers Lübeck, Stamm 456 in Kooperation mit Interkultureller Treff Moislinger Baum, Hanse-Obst, Shelter for Children, Moisling hilft!, Essbare Stadt Lübeck, Museum für Natur und Umwelt und der Arbeitsgemeinschaft Umweltschutz Lübeck (AGU).

Weitere Informationen erhalten Sie bei Heinz Egleder unter Tel. 0176 2784 0625.

Das Projekt wird mit Mitteln des Verfügungsfonds „Sozialer Zusammenhalt Moisling“ gefördert.

Stand: 13.11.2023

Hundebaden im Freibad Moisling am 10. September 2023

Teaser
Aushang: Lübecker Schwimmbäder

Planschen, schwimmen, toben, Ball fangen, springen – zum Abschluss der Freibad-Saison laden die Lübecker Schwimmmbäder am Sonntag, 10. September 2023 von 11 bis 17 Uhr zum traditionellen Hundebaden im Freibad Moisling, Pennmoor 1 ein. Nach dem Abbaden für alle Gäste am Samstag, 9. September 2023 dürfen die Hunde am Sonntag ins Wasser.

Der Eintritt zum Hundebaden kostet 0,50 Euro pro Fuß und Pfote. Das Wasser ist dabei frei von Chlorrückständen, sodass das Schwimmen für die Hunde – auch gemeinsam mit Herrchen und Frauchen – unbedenklich ist.

Weitere Informationen zum Hundebaden und der Badeordnung finden Sie auf der Webseite der Lübecker Schwimmbäder: https://www.luebecker-schwimmbaeder.de/11977/hundebaden2023/

Stand: 05.09.2023

Sprachcafé und PC-Kurse – kostenlose Angebote des Programms „FRESH“

Das kostenlose Programm „FRESH – Frauen Empowerment Schleswig-Holstein“ des Frauennetzwerks zur Arbeitssituation e.V. bietet Frauen mit Migrationshintergrund vielfältige Unterstützung beim Weg ins deutsche Berufsleben.

Das aktuelle Programm lädt zu folgenden kostenlosen Angeboten ein:

  • Sprachcafé, montags von 10 bis 12 Uhr
  • PC-Kurs für Einsteigerinnen, donnerstags von 9 bis 10:30 Uhr
  • PC-Kurs Fortgeschrittene, donnerstags von 11 bis 12:30 Uhr.

Die Kurse finden in den Räumlichkeiten des Soziale-Stadt-Büros Moisling, Oberbüssauer Weg 4 statt und sind kostenfrei. Bitte melden Sie sich vorher per E-Mail an oder unter Tel. 0431 8818 3000 an.

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Frauennetzwerks zur Arbeitssituation e.V.

Stand: 30.08.2023

Aktuelle Angebote der Familien-Kiste für August/September 2023 sind da!

Teaser
Aushang: Familien-Kiste

Das aktuelle Kurs-Angebot des Familienzentrums Familien-Kiste für August/September 2023 ist da – schauen Sie mal in die Wochenübersicht rein!

Hinweis: Durch die Baustelle im Oberbüssauer Weg ist die Familien-Kiste am besten „hinten herum“ über den Moislinger Mühlenweg (Ecke August-Bebel-Straße und Niendorfer Straße) zu erreichen.

Stand: 29.08.2023

Moislinger Herbstputz am 30. September 2023

Teaser
Foto: Initiative Frühjahrsputz in Moisling

Am Samstag, den 30. September 2023 wollen wir von 10 bis 12 Uhr gemeinsam anpacken und Moisling von achtlos weggeworfenem Müll befreien. Der Treffpunkt ist vor dem Soziale-Stadt-Büro, Oberbüssauer Weg 4. Die Entsorgungsbetriebe Lübeck stellen Handschuhe und Müllsäcke zur Verfügung und entsorgen den gesammelten Müll. Sollen Müllsäcke und Handschuhe für Sie mit eingeplant werden, melden Sie sich bitte bis zum 15. September 2023 unter der E-Mail-Adresse . Für den Hunger und Durst gerne eigene Verpflegung mitbringen.

(KDD)

Stand: 28.08.2023

Ukrainischer Kulturabend am 24. August 2023

Teaser
Aushang: Dach Lübeck

Der Verein Euro Kidz Lübeck lädt am Tag der ukrainischen Unabhängigkeit zusammen mit Moisling Hilft und der deutsch-ukrainischen Gesellschaft Dach Lübeck e.V. zu einem ukrainischen Kulturabend in Moisling ein. Für Ukrainer:innen ist der Tag der ukrainischen Unabhängigkeit ein wichtiger Tag, an dem man zusammenkommt und gemeinsam feiert. Daher wollen ukrainischen Jugendliche im Rahmen des Kulturabends ihre Dankbarkeit für die Aufnahme in Deutschland und ihrer Kultur zum Ausdruck bringen. Dieser findet statt am:

  • Donnerstag, 24. August 2023 um 17 Uhr im Vereinsheim Rot-Weiß Moisling, Brüder-Grimm-Ring 4b.

Der Kulturabend wird über Mittel des Verfügungsfonds „Sozialer Zusammenhalt“ Moisling gefördert.

Stand: 21.08.2023