Abendveranstaltung der LKG Rut-Wiess am 20. Januar 2024

Teaser
Aushang: LKG Rut-Wiess e.V.

Die Lübsche Karnevals-Gesellschaft Rut-Wiess e.V. lädt zur Abendveranstaltung ein:

  • Am Samstag, den 20. Januar 2024
  • Einlass ab 19 Uhr, Beginn um 20:11 Uhr
  • im Vereinshaus der Lübschen Karnevals-Gesellschaft Rut-Wiess e.V., Eulenspiegelweg 11.

Der Eintritt kostet 8 Euro. Kartenreservierungen sind unter Tel. 0451 5615 5 oder mittwochs von 16 bis 18 Uhr im Vereinshaus möglich.

Stand: 29.11.2023

Lebendiger Adventskalender vom 1. Dezember 2023 bis 5. Januar 2024

Teaser
Bildschirmfoto der Webseite Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Georg Genin

Die Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Georg Genin veranstaltet in diesem Jahr wieder den Lebendigen Adventskalender. Vom 1. Dezember 2023 bis zum 5. Januar 2024 laden Gastgeber:innen aus Moisling und Umgebung jeweils um 18 Uhr (sofern keine abweichende Zeit angegeben ist) für etwa 20 Minuten ein, um sich gemeinsam auf die Adventszeit einzustimmen.

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Georg zu Lübeck-Genin weiter unten unter „Adventskalender“.

Stand: 29.11.2023

„Energie sparen heißt Geld sparen“: Vortrag der Verbraucherzentrale am 15. Januar 2024

Teaser

Auf Einladung des Gemeinnützigen Vereins für Lübeck-Moisling / Genin und Umgegend e.V. gibt die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein Tipps, wie Heizkosten gesenkt werden können.

Der Vortrag von Energieberater Dipl.-Ing. Ingo Sell startet um 18:30 Uhr im Vereinsheim Rot-Weiß Moisling, Brüder-Grimm-Ring 4b, 23560 Lübeck.

Bitte melden Sie sich möglichst zur Veranstaltung vorab per E-Mail an oder unter Tel. 0451 72248 an.

Weitere Informationen zum Vortrag finden Sie auf der Webseite der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein.

Stand: 15.01.2024

ABGESAGT! Wer kommt mit von Moisling nach Hamburg? Erste gemeinsame Fahrt am 10. Dezember 2023

Teaser
Bild: N. Meyer

Ab dem Fahrplanwechsel 2023 können Moislinger:innen und Interessierte erstmalig ab Sonntag, 10. Dezember 2023 das neue Bahnerlebnis genießen.

Moisling ist dann an die Bahnstrecke Hamburg – Lübeck angeschlossen! Die Fahrzeit von Moisling nach Hamburg verringert sich auf ca. 40 Minuten, zum Hauptbahnhof Lübeck sind es nur noch sieben Minuten.

Aus diesem Anlass organisiert ein Beiratsmitglied eine erste Gruppenfahrt nach Hamburg für bis zu 50 Personen. Treffpunkt ist am Sonntag, 10. Dezember 2023 um 13 Uhr am Fahrkartenautomaten auf dem Bahnsteig in Richtung Hamburg. Die gemeinsam Rückfahrt von Hamburg nach Moisling ist für 17 Uhr geplant. Bitte melden Sie sich vorab bei Organisatorin Stefanie Gerlach per E-Mail an.

Die Fahrkarten werden über den Verfügungsfonds „Sozialer Zusammenhalt“ Moisling finanziert.

Stand: 28.11.2023

Moislinger Weihnachtsmarkt am 12. Dezember 2023

Teaser

Beiratsmitglieder hatten die Idee: Wenn es schon einen Übergangs-Stadtteilplatz gibt, dann soll dort auch ein Weihnachtsmarkt stattfinden. Am 12. Dezember 2023 wird die anstehende Weihnachtszeit gebührend mit Kuchenbuffet, Grillwurst, Punsch und Geschenken eingeläutet. Los geht es um 16 Uhr.

Die Aktion wird mit Mitteln des Verfügungsfonds „Sozialer Zusammenhalt“ Moisling gefördert.

Stand: 22.11.2023

Vortrag der Verbraucherzentrale rund um das Heizen am 27. November 2023

Teaser
Aushang: Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein

Welche Heizung ist die richtige für mein Haus? 
Auf Einladung des Gemeinnützigen Vereins für Lübeck-Moisling / Genin und Umgegend e.V. informiert die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein

  • am Montag, den 27. November 2023
  • um 18:30 Uhr
  • im Vereinshaus Rot-Weiß Moisling, Brüder-Grimm-Ring 4b

über die Vorgaben des neuen Gebäudeenergiegesetzes (GEG 2024) sowie über Einsparpotenziale bei Heizungserneuerungen bzw. -sanierungen. Bitte melden Sie sich zur Veranstaltung vorab per E-Mail an oder unter Tel. 0451 72248 an.

Weitere Informationen zum Vortrag finden Sie auf der Webseite der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein.

Stand: 22.11.2023

Flohmarkt im Freizeitzentrum Moisling am 24. November 2023

Teaser

In über 50 Jahren Freizeitzentrum hat sich am Standort Moislinger Berg einiges angesammelt. Am Freitag, den 24. November 2023 lädt das Freizeitzentrum Moisling, Moislinger Berg 2 von 15 bis 18 Uhr zum Flohmarkt ein. Viele Sachen sind noch gut erhalten und können auf dem Flohmarkt für wenig Geld erworben werden.

Das Freizeitzentrum freut sich über Ihren Besuch!

Weitere Informationen entnehmen Sie der Pressemitteilung der Hansestadt Lübeck.

Stand: 22.11.2023

Aktuelle Angebote der Familien-Kiste für November 2023 sind da!

Teaser
Aushang: Familien-Kiste

Das aktuelle Kurs-Angebot des Familienzentrums Familien-Kiste für November 2023 ist da – schauen Sie mal in die Wochenübersicht rein!

Plakat "Klang-Kiste"
Plakat „Klang-Kiste“ (Credit: Familien-Kiste Moisling)

Ab 20. November 2023 findet montagnachmittags die „Klang-Kiste“ von 14 bis 14:45 Uhr und von 15 bis 15:45 Uhr statt. Dies ist ein neues Angebot zur rhythmisch-musikalischen Früherziehung von Kindern im Alter von eineinhalb bis drei Jahren – natürlich kostenlos. Um vorherige Anmeldung wird gebeten unter:

Familienzentrum in der Familien-Kiste
Moislinger Mühlenweg 43
Tel: 0451 8803 6924
Mobil: 0171 1289 305
E-Mail:

Hinweis: Aufgrund der Baustelle im Oberbüssauer Weg ist die Familien-Kiste am besten über den Moislinger Mühlenweg ab der Einmündung in die Niendorfer Straße/August-Bebel-Straße zu erreichen.

Stand: 15.11.2023

Letzte Workshop-Termine „Natur erleben und Barrieren abbauen am Moislinger Baum“ am 15. und 29.11.2023

Teaser
Foto: Heinz Egleder

Bislang ist das Gelände des Biotops Moislinger Baum nicht barrierefrei mit Rollstuhl, Rollator oder Kinderwagen zu begehen. Dies soll im Rahmen der Workshop-Reihe „Natur erleben und Barrieren abbauen am Moislinger Baum“ geändert werden. Unter fachlicher Anleitung werden an sechs Terminen mit Interessierten Wege eingeebnet und stabile Holzbrücken über Gräben angelegt. Herbst ist zudem die Zeit der Ernte und der Fülle. Daher stehen auch der Rückschnitt von Sträuchern und Bäumen, das Vorbereiten kleiner Beete und Hochbeete für die nächste Saison und das Ernten der letzten Früchte des Jahres auf dem Programm.

  • Mittwoch, 15.11. und 29.11. 2023 ab 14 Uhr
  • Am Moislinger Baum, Eingangstor vor der Travebrücke, Bushaltestelle Moislinger Baum (Buslinien 5, 11 und 12)

Eine Teilnahme an allen sechs Termine wird begrüßt, eine Teilnahme an Einzelterminen ist jedoch auch möglich. Bitte wetterangepasste Kleidung, bequeme Schuhe und eigene Handschuhe mitbringen, da ein Großteil der Zeit draußen verbracht wird. Gartengeräte werden gestellt. Bei Regen finden die Workshop-Termine im Gewächshaus statt. Hanse-Obst stellt Apfelsaft zur Verfügung und das geerntete Obst kann verkostet werden. Eingeladen sind Menschen jeden Alters und Herkunft, auch Kinder in Begleitung von Erziehungsberechtigten.

Veranstaltet wird die Workshop-Reihe von Royal Rangers Lübeck, Stamm 456 in Kooperation mit Interkultureller Treff Moislinger Baum, Hanse-Obst, Shelter for Children, Moisling hilft!, Essbare Stadt Lübeck, Museum für Natur und Umwelt und der Arbeitsgemeinschaft Umweltschutz Lübeck (AGU).

Weitere Informationen erhalten Sie bei Heinz Egleder unter Tel. 0176 2784 0625.

Das Projekt wird mit Mitteln des Verfügungsfonds „Sozialer Zusammenhalt Moisling“ gefördert.

Stand: 13.11.2023

Initiative „Frühjahrsputz in Moisling“ – Gemeinsam für ein sauberes Moisling

Teaser

Die private Initiative „Frühjahrsputz in Moisling“ ist eine Gruppe von engagierten Bürger:innen, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, etwas gegen achtlos weggeworfenen Müll in Moisling zu unternehmen.

Neben regelmäßigen Müllsammelaktionen jeweils im Herbst und Frühjahr sind Aktionen um Bewusstsein zu schaffen und aufzuklären fester Bestandteil des ehrenamtlichen Engagements der Initiative. Gruppentreffen zum Austausch und Planung finden nach Absprache im Soziale-Stadt-Büro, Oberbüssauer Weg 4 statt.

„Kippen nicht schnippen“ heißt die aktuelle Aktion der Initiative „Frühjahrsputz in Moisling“ in Zusammenarbeit mit den Entsorgungsbetrieben Lübeck. Die Kampagne will das Problem unachtsam in die Umwelt geworfener Zigarettenstummeln bekämpfen. Zentrale Elemente der Aktion stellen die Kippendose, sozusagen ein Aschenbecher für unterwegs, und der dazugehörige Infoflyer dar. Die Kippendosen sind kostenlos bei den Entsorgungsbetrieben Lübeck erhältlich – solange der Vorrat reicht. Zudem können Kippendosen und Infloflyer an folgenden vier Standorten im Stadtteil Moisling zu den Öffnungszeiten mitgenommen werden:

  • Blumen Hoffmann, Andersenring 25
  • Soziale-Stadt-Büro Moisling, Oberbüssauer Weg 4
  • Paracelsus Apotheke im Gesundheitszentrum, Oberbüssauer Weg 6
  • Tabakshop Moisling, Oberbüssauer Weg 6.

Die Körbchen werden regelmäßig mit Kippendosen und Infoflyern aufgefüllt. Die Initiative ist auf der Suche nach weiteren Ausgabestandorten in Moisling. Wer die Aktion unterstützen möchte, kann sich per E-Mail an melden.

Kontakt und Informationen erhalten Sie

Stand: 07.11.2023