Jobcenter bietet Beratung und Unterstützung für die ganze Familie vor Ort in Moisling an

Teaser
Aushang: Jobcenter Lübeck

Das Jobcenter der Hansestadt Lübeck bietet in Moisling ab sofort individuelle Beratung für Familien mit Blick auf alle Familienmitglieder an. Die Mitarbeiter:innen zeigen Hilfsangebote im Stadtteil auf und unterstützen bei dem Ziel, eine Arbeit aufzunehmen.

Die offene Sprechstunde findet in Moisling statt:

  • an jeden 3. Montag im Monat
  • von 12 bis 14 Uhr
  • im Familienzentrum Brüder-Grimm-Ring, Brüder-Grimm-Ring 41

Die Beratungsgespräche finden in der Regel gemeinsam mit beiden Elternteilen statt und sind kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Informationen zu den Beratungsthemen und Hilfen finden Sie auf der Webseite des Jobcenters.

Stand: 08.02.2024

Initiative „Frühjahrsputz in Moisling“ – Gemeinsam für ein sauberes Moisling

Teaser

Die private Initiative „Frühjahrsputz in Moisling“ ist eine Gruppe von engagierten Bürger:innen, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, etwas gegen achtlos weggeworfenen Müll in Moisling zu unternehmen.

Neben regelmäßigen Müllsammelaktionen jeweils im Herbst und Frühjahr sind Aktionen um Bewusstsein zu schaffen und aufzuklären fester Bestandteil des ehrenamtlichen Engagements der Initiative. Gruppentreffen zum Austausch und Planung finden nach Absprache im Soziale-Stadt-Büro, Oberbüssauer Weg 4 statt.

„Kippen nicht schnippen“ heißt die aktuelle Aktion der Initiative „Frühjahrsputz in Moisling“ in Zusammenarbeit mit den Entsorgungsbetrieben Lübeck. Die Kampagne will das Problem unachtsam in die Umwelt geworfener Zigarettenstummeln bekämpfen. Zentrale Elemente der Aktion stellen die Kippendose, sozusagen ein Aschenbecher für unterwegs, und der dazugehörige Infoflyer dar. Die Kippendosen sind kostenlos bei den Entsorgungsbetrieben Lübeck erhältlich – solange der Vorrat reicht. Zudem können Kippendosen und Infloflyer an folgenden vier Standorten im Stadtteil Moisling zu den Öffnungszeiten mitgenommen werden:

  • Blumen Hoffmann, Andersenring 25
  • Soziale-Stadt-Büro Moisling, Oberbüssauer Weg 4
  • Paracelsus Apotheke im Gesundheitszentrum, Oberbüssauer Weg 6
  • Tabakshop Moisling, Oberbüssauer Weg 6.

Die Körbchen werden regelmäßig mit Kippendosen und Infoflyern aufgefüllt. Die Initiative ist auf der Suche nach weiteren Ausgabestandorten in Moisling. Wer die Aktion unterstützen möchte, kann sich per E-Mail an melden.

Kontakt und Informationen erhalten Sie

Stand: 07.11.2023

Kreativ-Treff in der Stadtteilbibliothek Moisling

Teaser
Aushang: Stadtbibliothek Lübeck

Die Stadtteilbibliothek Moisling lädt alle zwei Wochen mittwochs zum Handarbeiten in geselliger Runde ein!

Die nächsten Termine des Kreativ-Treffs in der Stadtteilbibliothek Moisling, Moislinger Berg 2, sind am:

  • Mittwoch, den 19. Februar 2025 von 15-17 Uhr
  • Mittwoch, den 5. März 2025 von 15-17 Uhr
  • Mittwoch, den 19. März 2025 von 15-17 Uhr
  • Mittwoch, den 30. April 2025 von 15-17 Uhr
  • Mittwoch, den 14. Mai 2025 von 15-17 Uhr
  • Mittwoch, den 29. Mai 2025 von 15-17 Uhr
  • Mittwoch, den 11. Juni 2025 von 15-17 Uhr
  • Mittwoch, den 25. Juni 2025 von 15-17 Uhr

Weitere Informationen und Termine finden Sie auf der Webseite der Hansestadt Lübeck.

Stand: 06.02.2025

Schilder für die Obstbäume auf dem Spielplatz „Wilhelm-Waterstrat-Weg“ sind da

Teaser

Ende August 2022 wurde der neugestaltete Spielplatz „Wilhelm-Waterstrat-Weg“ eröffnet. Charakterisierend für den naturnah gestalteten Spielplatz sind die verschiedenen heimischen Obstbäume und Beerensträucher. Ob Apfel-, Birnen-, Pflaumen- oder Beerensorten – es gibt viel zu entdecken. Um die verschiedenen Bäume und Sträucher besser bestimmen zu können, haben Schüler:innen der Technik-Klasse an der Heinrich-Mann-Schule Holzschilder mit den Namen der Sorten angefertigt. Schauen Sie doch mal vorbei!

Stand: 19.07.2023

ePunkt – Ehrenamt finden und vermitteln in Lübeck

Teaser
Foto: ePunkt

fürALLE fürDICH #fürLÜBECK

ePunkt ist die zentrale Anlaufstelle für Menschen und Themen rund um Ehrenamt und freiwilliges Engagement in Lübeck. Neben der praktischen Arbeit mit Ehrenamtlichen vertritt der Verein auch die engagierte Zivilgesellschaft und setzt sich für die Belange und Interessen von Vereinen, Initiativen und Ehrenamtlichen ein. Hier finden Sie alle Informationen zur Arbeit des Vereins.

Suchen Sie ein Ehrenamt? ePunkt findet es für Sie. Entweder über die Stellenbörse oder in einem persönlichen Beratungsgespräch. Um einen Termin zu vereinbaren, melden Sie sich gerne unter Tel. 0451 3050 405.

Sind Sie ehrenamtlich oder in einem Verein aktiv? ePunkt berät, vernetzt und qualifiziert Ehrenamtliche und Vereinsaktive. Hier geht es zu einer Übersicht der aktuellen Veranstaltungen.

Arbeiten Sie in einem Unternehmen? ePunkt zeigt, wie sich Unternehmen gesellschaftlich einbringen können. Hier gibt es dazu weitere Informationen.

Den aktuellen Flyer finden Sie hier.

Der ePunkt freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme!

Stand: 21.06.2023