Aktuelle Angebote des Familienzentrums Brüder-Grimm-Ring für Juli 2024 sind da!

Teaser
Aushang: Familienzentrum Brüder-Grimm-Ring

Das aktuelle Kurs-Angebot des Familienzentrums Brüder-Grimm-Ring für Juli 2024 ist da – schauen Sie mal in die Wochenübersicht rein!

Im folgenden Angebot des Familienzentrums sind noch Plätze frei:

  • Eltern-Kind-Gruppe „Minis“, dienstags von 9 bis 10 Uhr

Stand: 04.07.2024

Grillfest der Freiwilligen Feuerwehr Moisling am 3. August 2024

Teaser
Foto: tookapic auf Pixabay

Die Freiwillige Feuerwehr Moisling lädt am Samstag, den 3. August 2024 ab 17 Uhr zum Grillfest auf dem Gelände der Feuerwehr im Eulenspiegelweg 16 ein. Es gibt Leckeres vom Grill, knusprige Pommes und verschiedene Getränke. Für die musikalische Untermalung sorgt ein DJ. Alle sind herzlich willkommen! Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Freiwilligen Feuerwehr Moisling.

Stand: 27.06.2024

Vorlesestunde in der Stadtteilbibliothek Moisling am 10. Juli 2024

Teaser
Credits: Stadtteilbibliothek Moisling

Am Mittwoch, den 10. Juli 2024 lädt die Stadtbibliothek Moisling zur kostenlosen Vorlesestunde von 15 bis 16 Uhr in der Stadtbibliothek, Moislinger Berg 2 ein. Es werden liebevoll ausgewählte Geschichten für Kinder von 3 bis 6 Jahren vorgelesen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Stand: 27.06.2024

Hoffest des Stadtorchesters Lübeck vom 5. bis 7. Juli 2024

Teaser
Spielvereinigung Moisling auf dem Hoffest, Bild: Privat

Das Stadtorchester Lübeck veranstaltet sein diesjähriges Hoffest von Freitag, 5. bis Sonntag, 7. Juli 2024. Auf dem Gelände der Alten Schule in der August-Bebel-Straße 10-14 heißt es dann wieder drei Tage lang abwechslungsreiche Musikdarbietungen, Feuerwerk und jede Menge Spaß. Das Stadtorchester öffnet seine Tore und lädt alle herzlich ein!

Das Fest wird mit Mitteln des Verfügungsfonds Moisling gefördert.

Stand: 27.06.2024

Wie lässt sich ein barrierefreies Badezimmer planen? Vortrag am 3. Juli 2024

Teaser
Aushang: Wohnen im Alter Wohnberatung

Um möglichst lange und eigenständig in der eigenen Wohnung oder Haus leben zu können, ist ein barrierefreies Bad unumgänglich. Mit einer durchdachten Planung und gezielt ausgewählten Ausstattungen lassen sich ansprechende, barrierefreie Badezimmer schaffen.

Der Verein „Wohnen im Alter“ lädt interessierte Senior:innen und Menschen mit Beeinträchtigungen sowie deren Angehörige zum Vortrag „Bäder ohne Grenzen – Barrierefreie Badplanung“ ein:

  • am Mittwoch, 3. Juli 2024
  • um 10 Uhr
  • in den Ausstellungsräumen der Wohnberatung Lübeck, Kolberger Platz 1, 23558 Lübeck
  • erreichbar mit den Buslinien 5 (Haltestelle Lutherkirche), 6 und 16 (Haltestelle Kolberger Platz)

Um eine vorherige Anmeldung wird gebeten unter Tel. 0451 9895 0810 oder per E-Mail an .

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Wohnberatung Lübeck.

Stand: 26.06.2024

Birte Bernstein erzählt im Juli 2024 Märchen und Geschichten aus aller Welt in Moisling

Teaser
Aushang: Birte Bernstein

Die freiberufliche Märchenerzählerin Birte Bernstein liebt es, Geschichten zu erzählen. Die Straßennamen der Märchensiedlung in Moisling haben sie inspiriert, auch in Moisling Geschichten und Märchen aus verschiedenen Kulturen zu erzählen. Alle Altersgruppen, ob Kinder oder Senior:innen, sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei. Das Projekt wird durch den Verfügungsfonds der Städtebauförderung unterstützt.

An folgenden Terminen erzählt Birte Bernstein Märchen in Moisling:

  • Donnerstag, 4. Juli 2024 um 14:30 Uhr, KiTa im Familienzentrum, Brüder-Grimm-Ring 41
  • Donnerstag, 11. Juli 2024 um 16 Uhr, Die Brücke Lübeck und Ostholstein, Oberbüssauer Weg 4
  • Mittwoch, 31. Juli 2024 um 16 Uhr, Stadtteilbibliothek Moisling, Moislinger Berg 2.

Stand: 24.06.2024

Workshop für Jugendliche zu Anfeindungen und Vorurteilen am 25. und 26. Juli 2024

Teaser
Foto: StockSnap auf Pixabay

Neugier und Mut – wie begegne ich Anfeindungen und Vorurteilen? Das Freizeitzentrum Moisling bietet im Rahmen seines Sommerferienprogramms den kostenlosen Workshop „Neugier und Mut – Wie begegne ich Anfeindungen und Vorurteilen?“ am Donnerstag, 25. Juli und Freitag 26. Juli 2024 von jeweils 11 bis 17 Uhr für Kinder ab 14 Jahren an. Gemeinsam sollen unterschiedliche Formen von Ausgrenzung und Vorteilen beleuchtete werden und Übungen durchgeführt werden, wie man mit diskriminierenden Sprüchen und Verhalten umgehen kann.

Stand: 06.06.2024

Jobcenter Lübeck veranstaltet Messe für Alleinerziehende und Berufsrückkehrende am 18. Juni 2024

Teaser
Aushang: Jobcenter Lübeck

Das Jobcenter Lübeck veranstaltet am Dienstag, den 18. Juni 2024 von 10 bis 14 Uhr im Rathaus, Breite Straße 62 (Seiteneingang Markt) eine kostenlose Messe für Alleinerziehende und Berufsrückkehrende. Auf der Messe sind verschiedene Unternehmen vertreten, mit denen Interessierte direkt ins Gespräch kommen können. Außerdem gibt es verschiedene Infostände, an denen zu den Themen Kinderbetreuung, Teilzeitausbildung, Wiedereinstieg und Qualifizierung beraten wird. Während der Messe stehen Sprachlots:innen zur Überwindung von Sprachbarrieren zur Verfügung.

Weitere Informationen und eine Übersicht über die vertretenden Unternehmen finden Sie auf der Webseite des Jobcenters Lübeck.

Stand: 06.06.2024

Aktuelle Angebote des Familienzentrums Brüder-Grimm-Ring für Juni 2024 sind da!

Teaser
Aushang: Familienzentrum Brüder-Grimm-Ring

Das aktuelle Kurs-Angebot des Familienzentrums Brüder-Grimm-Ring für Juni 2024 ist da – schauen Sie mal in die Wochenübersicht rein!

Freie Plätze gibt es noch bei zwei neuen Angebotene im Familienzentrum:

  • Yoga für Erwachsene, ab 10. Juni 2024 immer montags von 11:45 bis 12:45 Uhr,
  • Eltern-Kind-Gruppe „Minis“, dienstags von 9 bis 10 Uhr und
  • Theater Gruppe für Eltern mit Kindern, mittwochs von 14:30 bis 15:30 Uhr.

Stand: 06.06.2024

Wieder gestartet: Eltern-Kind-Angebot „Mini Gruppe“ des Familienzentrums Brüder-Grimm-Ring

Teaser
Aushang: Familienzentrum Brüder-Grimm-Ring

Das Kursangebot „Mini Gruppe“ des Familienzentrums Brüder-Grimm-Ring richtet sich an Eltern mit Kindern ab 8 Monaten. Das kostenlose Angebot findet wöchentlich am Dienstag von 9 bis 10 Uhr im Familienzentrum, Brüder-Grimm-Ring 41 statt. Es gibt noch einige freie Plätze! Das Familienzentrum freut sich über weitere Teilnehmer:innen.

Weitere Angebote und Informationen erhalten Sie auf der Webseite des Familienzentrums oder unter der Telefonnummer 0451 122 – 890 64.

Stand: 16.05.2024