Schach in der Natur für Moislinger Kinder am 24. Oktober 2025

Teaser
Foto: Royal Rangers Lübeck

Kinder von sechs bis zwölf Jahren erlernen das Schachspiel in der freien Natur, bei Schlechtwetter im großen Gewächshaus. Auf dem Pfadfindergelände am Moislinger Baum zeigen ein Schachlehrer und ein ehemaliger Lübecker Stadtmeister auf einem großen Straßen-Schachbrett wie kinderleicht das königliche Spiel ist. Auch normale Schachbretter werden gestellt. Ein Workshop für Anfänger:innen ohne und mit Vorkenntnissen. Zwischendurch erkunden die Kinder unter Anleitung das Naturareal. Der Crash-Kurs soll gleichermaßen für Schach und für unsere Natur begeistern. Ausklang am Lagerfeuer mit Stockbrot nach Pfadfinderart. Begleitperson möglich.

  • Freitag, 24. Oktober 2025 von 11 bis 16 Uhr
  • Treffpunkt: Am Moislinger Baum, Eingangstor vor Travebrücke, Haltestelle Moislinger Baum (Bus 5, 11, 12)
  • Kostenfrei

Der Workshop ist gefördert vom Verfügungsfonds der Städtebauförderung und eine Kooperation von Hanse-Obst, Museum für Natur und Umwelt, Grüner Kreis, Pfadfinder Royal Rangers, Shelter for Children.

Weitere Informationen unter Tel. 0176 2784 0625.

Stand: 17.09.2025

Einmal im Monat nach Schulschluss in der Stadtteilbibliothek Moisling zocken – 17. Oktober 2025

Teaser
Foto: photo_steff auf Pixabay

Die kostenlose Veranstaltungsreihe „Gaming After School“ von Stadtteilbibliothek und Freizeitzentrum Moisling findet einmal im Monat statt. Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren können nach Schulschluss in der Stadtteilbibliothek vorbeischauen und dort gemeinsam mit Nintendo Switch und der Xbox Series X spielen.

Der nächste Termin in der Stadtteilbibliothek Moisling, Moislinger Berg 2, ist am:

  • Freitag, 17. Oktober 2025 von 15 bis 17 Uhr

Die Veranstaltung ist kostenlos. Es ist keine Anmeldung erforderlich.

Stand: 16.09.2025

Oktober-Termine des Kreativ-Treffs in der Stadtteilbibliothek Moisling

Teaser
Aushang: Stadtbibliothek Lübeck

Die Stadtteilbibliothek Moisling lädt alle zwei Wochen mittwochs zum Handarbeiten in geselliger Runde ein! Die nächsten Termine des Kreativ-Treffs in der Stadtteilbibliothek Moisling, Moislinger Berg 2, sind am:

  • Mittwoch, 1. Oktober 2025 um 15 Uhr
  • Mittwoch, 15. Oktober 2025 um 15 Uhr
  • Mittwoch, 29. Oktober 2025 um 15 Uhr

Der Eintritt ist frei, Material muss selbst mitgebracht werden.

Weitere Informationen und Termine finden Sie auf der Webseite der Hansestadt Lübeck.

Stand: 16.09.2025

Bürgerservicebüro Moisling am 22. und 23. September 2025 geschlossen

Teaser
Bildschirmfoto der Pressemitteilung der Hansestadt Lübeck

Das Bürgerservicebüro der Hansestadt Lübeck am Standort Moisling bleibt am Montag, 22. und Dienstag 23. September 2025 geschlossen. Die Verwaltung bittet um Verständnis.

Die Mitarbeitenden des Bürgerservicebüros sind ab Mittwoch, 24. September 2024 wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten zu erreichen.

Weitere Informationen entnehmen Sie der Pressemitteilung der Hansestadt Lübeck.

Das Spielen kommt zurück auf die Straße – 26. und 27. September 2025

Teaser
Plakat: Linea Caspers

Wir bringen das Spielen zurück auf die Straße! Daher laden wir alle in Moisling ein, gemeinsam Spielfelder, offene Flächen und ein großes Gemeinschaftsgemälde auf dem Moisinger Mühlenweg zwischen Oberbüssauer Weg und Hasselbreite zu gestalten. Mit bunter Kreidefarbe, Spielgeräten und viel Platz für kreative Ideen verwandeln wir den Straßenraum in ein offenes Spielfeld für Jung & Alt:

  • Straße bemalen: Freitag, 26. September und Samstag, 27. September 2025 von 12 bis 15 Uhr
  • Spiel- und Sportfest: Samstag, 27. September 2025 von 15 bis 17 Uhr
  • Treffpunkt: Übergangs-Platz (Freifläche ehemaliger Penny-Markt)

Kommt vorbei, macht mit, gestaltet mit – die Straße gehört uns allen!

Die Aktion wird von Helena Volz, Florian Huber, Linea Caspers organisiert.

Ein Nachmittag voller Begegnungen – Familienzentren feiern gemeinsam

Teaser
Foto: Familienzentrum BGR

Am Freitag, den 29. August 2025, luden die vier Familienzentren in Moisling und Buntekuh zum Familiennachmittag auf dem neuen Spielplatz im Brüder-Grimm-Ring ein. Die beiden städtischen Familienzentren „Schaluppenweg“ und „Brüder-Grimm-Ring“, das Familienzentrum „BunteKuh“ von Sprungtuch e.V. sowie das Familienzentrum in der „Familien-Kiste“ der Frühe Hilfe gGmbH treffen sich regelmäßig zum stadtteilübergreifenden Austausch – so auch diesmal beim Familiennachmittag. „Diese Aktion war ein voller Erfolg und wird sicherlich wiederholt werden“, so Ralf Kolberg, Koordinator des Familienzentrums Schaluppenweg.

Um 15 Uhr am Freitagnachmittag wartete das Forschermobil mit seinen vielfältigen Spielmöglichkeiten auf kleine Gäste. Auch das Kinderschminken, ein musikalisches Angebot und nicht zuletzt die Gelegenheit, sich bei Kaffee und Snacks zu stärken, wurden vielfach genutzt. „Durch das Forschermobil und die anderen Aktionen konnten wir viel Aufmerksamkeit generieren und einige Familien spontan zum Mitmachen bewegen“, freut sich Marie Gust vom Familienzentrum „BunteKuh“.

Im Laufe des Nachmittags nahmen rund 60 Kinder und 30 Eltern an der Aktion teil. Einige von ihnen kannten die Arbeit der Familienzentren bereits, andere wurden von dem bunten Treiben angelockt. „Es braucht nicht viel, um Kindern und ihren Eltern einen schönen Nachmittag und eine Abwechslung vom Alltag zu bieten“, sind sich Daniela Bredenbeck, Koordinatorin des Familienzentrums in der „Familien-Kiste“, und Marco Schneider vom Familienzentrum „“Brüder-Grimm-Ring“ einig.

Ein Großteil der Kinder und Jugendlichen wünschte sich eine Wiederholung. Über weitere Aktionen dieser Art und die fortlaufenden Angebote informieren die Familienzentren regelmäßig über ihre Wochenpläne. Auf den Webseiten der Einrichtungen finden Interessierte stets die aktuellen Informationen.

Eindrücke des Familiennachmittags:

Stand: 09.09.2025

Moislinger Herbstputz am 27. und 28. September – Gemeinsam für eine sauberes Moisling

Teaser

Am Samstag, 27. September 2025 und Sonntag, 28. September 2025 lädt die private Initiative „Frühjahrsputz in Moisling“ alle Aktiven und Interessierten herzlich ein, gemeinsam anzupacken und Moisling von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien.

Die Aktion läuft am Samstag, 27. September 2025 von 10 bis 12 Uhr. Treffpunkt ist um 10 Uhr vor dem Sozialen Stadt-Büro am Oberbüssauer Weg 4, wo auch Müllgreifer, Handschuhe, Müllsäcke und Transporttrolleys bereitgestellt werden.

Am Sonntag, 28. September 2025 findet von 10 bis 12 Uhr ein Müllsammel-Hunde-Spaziergang statt. Dabei wird durch den Krähenwald und die Moislinger Aue spaziert und ganz nebenbei Müll gesammelt. Alle sind herzlich willkommen, unabhängig davon, ob ein Hund mitgebracht wird oder nicht. Der Treffpunkt für den Spaziergang ist um 10 Uhr am Waldeingang am Ende des Drosselbartweges. Wer am Sonntag einen Müllgreifer oder Handschuhe benötigt, meldet sich bitte unter der E-Mail-Adresse .  

Zudem wird darum gebeten, eigene Verpflegung für Hunger und Durst mitzubringen. Die Entsorgungsbetriebe Lübeck unterstützen die Aktion, indem sie Handschuhe und Müllsäcke bereitstellen und den gesammelten Müll entsorgen.

Zahlreiche helfende Hände sind willkommen, um einen erfolgreichen Herbstputz in Moisling zu ermöglichen!

Stand: 04.09.2025

Aktuelle Angebote des Familienzentrums Brüder-Grimm-Ring für September 2025 sind da!

Teaser
Aushang: Familienzentrum Brüder-Grimm-Ring

Das aktuelle Kurs-Angebot des Familienzentrums Brüder-Grimm-Ring für September 2025 ist da – schauen Sie mal in die Wochenübersicht rein!

Weitere Infos erhalten Sie bei Herrn Schneider, Ansprechpartner des Familienzentrums per E-Mail an familienzentrum-brueder-grimm-ring@lübeck.de oder unter Tel. 0451 122 890 64 zu den Bürozeiten (Montag und Mittwoch 7:30–16:30 Uhr, Freitag 7:30–13:30 Uhr).

Stand: 04.09.2025

Die Familien-Kiste lädt wieder herzlich zum Familien-Frühstück ein!

Teaser
Aushang: Familien-Kiste Moisling

Das Familienzentrum der Familien-Kiste lädt wieder herzlich zum Familienfrühstück ein. Dieses findet jeden zweiten Donnerstag im Monat von 9:30 bis 11 Uhr im großen Raum des Familienzentrums, Moislinger Mühlenweg 43, statt. Die nächsten Termine sind:

  • 11. September 2025
  • 9. Oktober 2025

Das Angebot ist kostenlos. Kinder bis 6 Jahren sind herzlich willkommen. Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail an oder telefonisch unter 0451 8803 6924.

Stand: 04.09.2025

Campus Moisling lädt zum Fest für alle Menschen aus Moisling am 26. September 2025 ein

Teaser

Das Projekt Campus Moisling lädt am Freitag, den 26. September 2025 von 15 bis 18 Uhr zum Fest für alle Menschen aus Moisling auf den Campus Moisling, Brüder-Grimm-Ring 6-8, ein. Es gibt ein vielfältiges Bühnenprogramm, ein breites Angebot an Mitmachaktionen, Workshops, sportliche und kreative Aktivitäten, Spiele sowie ganz viel Spaß! Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt.

Fragen zum Projekt Campus Moisling oder der Veranstaltung können Sie per E-Mail an oder telefonisch unter 0151 15915704 stellen.

Stand: 04.09.2025