Monatliche Wanderungen im Obst-Biotop an der Trave

Teaser
Foto: Heinz Egleder

Unter der Leitung des Landwirts Heinz Egleder können Besucher:innen des „Moislinger Baums“ 13 verschiedene Fledermausarten und 71 Wildbienenarten entdecken. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, über 200 Pflanzenarten sowie die Obstblüte zu erleben. Die Wasserlandschaft an der Trave besteht aus Tümpeln, Entwässerungsgräben und Sumpfgebieten und bietet Lebensraum für Molche, Eisvögel und Fischotter. Interessante Naturbeobachtungen sind in jeder Wanderung also inbegriffen.

Die kostenlose Wanderung durch das Obstbiotop ist für alle Altersgruppen geeignet. Sie finden statt:

  • jeden letzten Mittwoch im Monat – 30.04., 28.05. und 25.06.2025
  • von 15 bis 16:30 Uhr
  • Treffpunkt: Am Moislinger Baum, vor dem Eingangstor zur Travebrücke, Bushaltestelle Moislinger Baum der Linien 5, 11 und 12

Robuste Kleidung wird empfohlen. Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch unter 0176 2784 0625.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit MNU, Hanse-Obst, Moisling hilft!, Royal Rangers, Shelter for Children und Essbare Stadt Lübeck statt.

Stand: 26.03.2025

Workshop Obstbaumschnitt für Anfänger und Fortgeschrittene am 23. März

Teaser
Credits: HanseObst

Am Samstag, 23. März 2025 von 14 bis 16:30 Uhr laden die Obstliebhaber Heinz und Jan-Erik Egleder und Arnold Depta zu einem Obstbaumschnitt-Workshop für Anfänger und Fortgeschrittene ein. Anhand von 150 Obstgehölzen erläutern sie bei einem kleinen Rundgang und einem theoretischen Teil Sinn und Unsinn des Baumschnitts. Im praktischen Teil wird dann der fachgerechte Schnitt geübt. Ein Reiserschnitt zur Veredelung ist möglich. Ziel des Workshops ist ein Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmenden und Obstliebhabern. Bitte vorhandenes Werkzeug und festes Schuhwerk mitbringen. Kinder sind herzlich willkommen. Eine Kinderbetreuung findet parallel statt.

Treffpunkt ist am Eingangstor vor der Travebrücke „Am Moislinger Baum“. Der Workshop kostet zwischen 20 und 25 Euro. Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre können kostenlos teilnehmen. Weitere Informationen unter Tel. 0176 2784 0625. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit MNU, Grüner Kreis, Shelter for Children, Hanse-Obst und Essbare Stadt Lübeck statt.

Stand: 05.03.2025

Wanderung im Obst-Biotop an der Trave am 26. März 2025

Teaser
Foto: Heinz Egleder

Auch im Winter ist der „Interkulturelle Treff Moislinger Baum“ spannend. Landwirt Heinz Egleder lädt zu mehrsprachigen Naturbeobachtungen ein, um die heimischen Tiere zu hören, beobachten und deren Spuren zu deuten sowie Pflanzen zu entdecken. Die Wanderung durch das Obstbiotop ist für alle Altersgruppen geeignet und kostenlos. Robuste Kleidung wird empfohlen. Die Wanderungen findet am Mittwoch, den 26. März 2025 von 15 bis 16 Uhr statt.

Treffpunkt ist am Eingangstor vor der Travebrücke „Am Moislinger Baum“. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit MNU, Hanse-Obst, Moisling hilft!, Royal Rangers, Shelter for Children und Essbare Stadt Lübeck statt.

Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch unter 0176 2784 0625.

Stand: 05.12.2024

Herbstliche und winterliche Wanderungen im Obst-Biotop an der Trave

Teaser
Foto: Hanse-Obst

Im Obst-Biotop des Interkulturellen Treffs „Moislinger Baum“ leben Nutz- und Wildtiere, zudem sind dort 200 Pflanzenarten heimisch. Dies lädt hervorragend zu Naturbeobachtungen ein.

Besonders zur Erntezeit ist das Obst-Biotop spannend. Der Landwirt Heinz Egleder führt mehrsprachig durch die herbstliche Landschaft. Das gefundene Obst darf mitgenommen werden. Für die herbstlichen Führungen gibt es folgende Termine:

  • Mittwoch, den 25. Oktober 2023 von 15 bis 16:30 Uhr
  • Mittwoch, den 29. November 2023 von 15 bis 16:30 Uhr

Auch in der winterlichen Atmosphäre ist das Biotop sehenswert. Am Mittwoch, den 27. Dezember 2023 von 15 bis 16:30 Uhr lädt der Landwirt Heinz Egleder ebenfalls zur geführten Naturbeobachtung ein.

Bei allen Terminen ist der Treffpunkt am Interkulturellen Treff “ Moislinger Baum“ an dem Eingangstor der Travebrücke. Bushaltestelle Moislinger Baum (Buslinien 5, 11 und 12). Die Wanderungen sind kostenlos und für Interessierte allen Alters und Herkunft geeignet. Robuste Kleidung wird empfohlen.

Die Wanderungen im Obst-Biotop finden in Kooperation mit dem Museum für Umwelt und Natur Lübeck, Hanse-Obst, Moisling hilft!, Royal Rangers, Shelter for Children und Essbare Stadt Lübeck statt.

Stand: 09.10.2023