Aktuelle Angebote des Familienzentrums Brüder-Grimm-Ring für April 2025 sind da!

Teaser
Aushang: Familienzentrum Brüder-Grimm-Ring

Das aktuelle Kurs-Angebot des Familienzentrums Brüder-Grimm-Ring für April 2025 ist da – schauen Sie mal in die Wochenübersicht rein!

Weitere Infos erhalten Sie bei Herrn Schneider, Ansprechpartner des Familienzentrum per E-Mail an familienzentrum-brueder-grimm-ring@lübeck.de oder unter Tel. 0451 122 89064 zu den Bürozeiten (Montag und Mittwoch 7:30–16:30 Uhr, Freitag 7:30–13:30 Uhr).

Stand: 07.04.2025

Frühlingsfest der Familien-Kiste am 23. April 2025

Teaser
Aushang: Familien-Kiste

Die Familien-Kiste lädt zum bunten Frühlingsfest für Groß und Klein ein:

  • am Mittwoch, 23. April 2025
  • von 12 bis 15:30 Uhr
  • auf dem Gelände der Familien-Kiste, Moislinger Mühlenweg 43.

Es warten verschiedene Spiele und Mitmach-Aktionen sowie Kleinigkeiten zu Essen und Getränke. Bitte gerne eigenes Geschirr mitbringen!

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail an oder auf der Webseite der Familien-Kiste.

Stand: 07.04.2025

Das Angebot „Klang-Kiste“ in der Familien-Kiste startet wieder im April 2025

Teaser
Aushang: Familien-Kiste

Beim musikalischen Angebot „Klang-Kiste“ können Kinder gemeinsam in einer kleinen Gruppe die Freude am Musizieren entdecken. Das Angebot startet 3. April 2025 und findet statt:

  • donnerstags
  • von 14:30 bis 15:15 Uhr
  • im Bewegungsraum der Familien-Kiste, Moislinger Mühlenweg 43.

Das kostenlose Angebot richtet sich an Kinder im Alter von 1,5 bis 3 Jahren mit einer Begleitperson. Anmeldung und weitere Informationen per E-Mail an oder telefonisch unter 0451 8803 6924.

Stand: 03.04.2025

Angebote der Familien-Kiste ab April 2025!

Teaser
Aushang: Familien-Kiste

Das aktuelle Kurs-Angebot des Familienzentrums der Familien-Kiste ab April 2025 ist da – schauen Sie mal in die Wochenübersicht mit zwei neuen Angeboten rein!

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail an oder unter Tel. 0451 8803 924 oder 0171 1284 305.

Stand: 07.04.2025

Monatliche Wanderungen im Obst-Biotop an der Trave

Teaser
Foto: Heinz Egleder

Unter der Leitung des Landwirts Heinz Egleder können Besucher:innen des „Moislinger Baums“ 13 verschiedene Fledermausarten und 71 Wildbienenarten entdecken. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, über 200 Pflanzenarten sowie die Obstblüte zu erleben. Die Wasserlandschaft an der Trave besteht aus Tümpeln, Entwässerungsgräben und Sumpfgebieten und bietet Lebensraum für Molche, Eisvögel und Fischotter. Interessante Naturbeobachtungen sind in jeder Wanderung also inbegriffen.

Die kostenlose Wanderung durch das Obstbiotop ist für alle Altersgruppen geeignet. Sie finden statt:

  • jeden letzten Mittwoch im Monat – 30.04., 28.05. und 25.06.2025
  • von 15 bis 16:30 Uhr
  • Treffpunkt: Am Moislinger Baum, vor dem Eingangstor zur Travebrücke, Bushaltestelle Moislinger Baum der Linien 5, 11 und 12

Robuste Kleidung wird empfohlen. Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch unter 0176 2784 0625.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit MNU, Hanse-Obst, Moisling hilft!, Royal Rangers, Shelter for Children und Essbare Stadt Lübeck statt.

Stand: 26.03.2025

Das war der Frühjahrsputz 2025 in Moisling

Teaser
Foto: Initiative Frühjahrsputz in Moisling

Am Samstag, den 15. März 2025 fand in Moisling im Rahmen der Aktion „Sauberes Schleswig-Holstein“ erneut ein Frühjahrsputz statt. Bei strahlendem Sonnenschein kamen rund 40 Helfer:innen zusammen, um innerhalb von zwei Stunden einen Großteil des wilden Mülls aus Moisling zu entfernen. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Sammler:innen. Zudem bedankt sich die „Initiative Frühjahrsputz in Moisling“ bei den Entsorgungsbetrieben Lübeck für die Bereitstellung von Handschuhen und Müllsäcken sowie für die Abholung des gesammelten Mülls. Ein weiterer Dank gilt dem Quartiersmanagement Moisling für die Erlaubnis, die Räumlichkeiten zu nutzen. Der nächste Herbstputz ist für Montag, den 27. September 2025, geplant.

Bei Fragen oder für weitere Informationen können Sie gerne eine E-Mail an  senden.

Stand: 20.03.2025

Antirassistische Kulturtage Lübeck vom 7. bis 31. März 2025

Teaser

Die Veranstaltungsreihe zu den Antirassistischen Kulturtagen Lübeck ist gestartet und findet bis Montag, 31. März 2025 statt. Innerhalb dieser Veranstaltungsreihe werden über 50 Veranstaltungen und Aktionen für die Stadtgesellschaft angeboten. Dabei beteiligen sich verschiedene Einrichtungen, wie Lübecker Migrantenorganisationen, die Partnerschaft für Demokratie oder die Lübecker Museen.

Weitere Informationen und das Rahmenprogramm finden Sie auf der Webseite der Hansestadt Lübeck.

Stand: 12.03.2025

Workshop „Menschlichkeit verbindet – kulinarische Reise zu Identität und Würde“ am 19. März 2025 im Freizeitzentrum Moisling

Teaser
Foto: Mircea Lancu

Das Freizeitzentrum Moisling lädt Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren zum Workshop „Menschlichkeit verbindet – kulinarische Reise zu Identität und Würde“ ein:

  • am Mittwoch, 19. März 2025
  • von 15 bis 19 Uhr
  • im Freizeitzentrum, Moislinger Berg 2.

Mit zahlreichen Mitmachaktionen, Informationen und Medien werden Themen rund um Identität und Rassismus behandelt. Den Abschluss bilden das gemeinsame Kochen und ein Buffet aus allen Gegenden der Welt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Freizeitzentrums Moisling.

Stand: 12.03.2025

Ostereiersuche für Kinder auf dem Spielplatz „Auf der Kuppe“ am 17. April 2025

Teaser
Aushang: Toys Company Lübeck

Die Toys Company Lübeck lädt alle Kinder zur Ostereiersuche ein:

  • am Donnerstag, 17. April 2025
  • von 11 bis 13 Uhr
  • auf dem Spielplatz „Auf der Kuppe“.

Auf die Kinder warten spannende Spiele, Überraschungen und jede Menge Spaß. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Stand: 20.02.2025

Frühjahrsputz in Moisling am 15. März 2025

Teaser
Foto: Initiative " Frühjahrsputz in Moisling"

Am Samstag, den 15. März 2025, möchte die Initiative „Frühjahrsputz in Moisling“ von 10 bis 12 Uhr gemeinsam anpacken und Moisling von achtlos weggeworfenem Müll befreien. Treffpunkt ist um 10 Uhr vor dem Soziale-Stadt-Büro am Oberbüssauer Weg 4.

Die Entsorgungsbetriebe Lübeck stellen Handschuhe und Müllsäcke zur Verfügung und kümmern sich um die Entsorgung des gesammelten Mülls. Dank des Verfügungsfonds der Städtebauförderung könnt ihr zudem Müllgreifer und Mülltrolleys ausleihen. Bitte tragt euch vor Ort in die Liste ein, wenn ihr diese nutzen möchtet. Natürlich könnt ihr auch eigene Müllgreifer und Transportwagen mitbringen.
Um die Aktion möglichst effektiv zu gestalten, werden wir vor Beginn besprechen, wer in welchem Bereich sammeln möchte.

Denkt bitte daran, für euer leibliches Wohl eigene Verpflegung mitzubringen. Die Initiative „Frühjahrsputz in Moisling“ freut sich auf ein gemeinsames Aufräumen!

Stand: 06.02.2025